Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Salbe zur äußerlichen Anwendung
Zusammensetzung:

1 g Salbe enthält:

Wirkstoffe: Hydrocortisonacetat - 4,0 mg, Schwefel (Schwefel gefällt, Schwefel gemahlen) - 100,0 mg;

Hilfsstoffe: Vaseline (Vaseline) - 450,0 mg, Lanolin (Lanolin wasserfrei) - 100,0 mg, Stearinsäure - 30,0 mg, Pentaerythritoldioleat (Pentol) - 50,0 mg, Methylparahydroxybenzoat (Nipagin) - 0,8 mg, Propylparahydroxybenzoat (Nipazol) 0,2 mg, Wasser (gereinigtes Wasser) bis zu 1 g.
Beschreibung:

Salbe ist hellgelb mit einer grauen Tönung.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Glukokortikosteroid zur topischen Anwendung + antimikrobieller Wirkstoff
ATX: & nbsp;
  • Hydrocortison in Kombination mit Antiseptika
  • Pharmakodynamik:

    Sulfadecortem ® Salbe hat eine spezifische für seine Wirkstoffe - Hydrocortison und Schwefel - entzündungshemmende, anti-exsudative, exfoliierende, juckreizstillende, keratolytische und epidermoplastische Wirkung.

    Schwefel ist ein antiseptisches, fungizides, keratolytisches, epidermoplastisches Mittel. Schwefel Beim Auftragen auf die Haut bilden sich mit organischen Substanzen Sulfide und Pentathionsäure, die antimikrobiell und antiparasitär wirken. Sulfide besitzen keratoplastische Eigenschaften.

    Hydrocortison - synthetisches nicht halogeniertes Steroid, gehört zu den ersten Klasse (schwach aktive) Glukokortikosteroide (SCS).

    Hydrocortison wirkt entzündungshemmend, antiallergisch, juckreizstillend und desensibilisierend. Pharmakologische Wirkungen von Hydrocortison werden aufgrund der Hyposensibilisierung der Rezeptoren der betroffenen Haut auf Histamin und Serotonin, Blockade von Histamin A realisiert2erhöhte Aktivität der Hyaluronidase, die mit einer Abnahme der Permeabilität der Gefäßwand, exsudativen Phänomenen und Juckreiz, Normalisierung des vaskulären Tonus und Stabilisierung der Zellmembranen verbunden ist.

    Die entzündungshemmende Wirkung von Hydrocortison ist auch mit der inhibitorischen Wirkung auf die Synthese von Entzündungsmediatoren (Prostaglandine, Leukotriene, Interleukine, Komplement-Komponenten etc.) verbunden.

    Mit hoher therapeutischer Aktivität in jedem Stadium der Entzündung unterdrückt SCS schnell die Symptome von Dermatosen und unterdrückt die Hauptverbindungen sowohl der frühen als auch der späten Entzündungsphase.

    Die insgesamt überlegene Wirkung der Kombination von Schwefel mit Hydrocortison hängt voneinander ab: Schwefel stärkt die Wirkung von Hydrocortison; Hydrocortisonetwas zurückhaltend, optimiert die keratolytische Wirkung von Schwefel, verhindert die Entwicklung seiner Nebenwirkungen, verhindert seine irritierende Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Die Pharmakokinetik dieses Zweikomponentenpräparats wurde nicht untersucht.

    Indikationen:

    Seborrhoische Dermatitis, Psoriasis.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Drogenkomponenten, nach der Vakzine, bakterielle, virale, Hautpilzerkrankungen, Hauttuberkulose, Verletzung der Integrität der Haut (Geschwüre, Wunden), syphilitische Hautveränderungen, Hauttumoren, vulgäre Akne, periorale Dermatitis.

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft, Stillzeit, Diabetes, Tuberkulose (systemische Läsion), Kinder unter 12 Jahren.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Verwendung von Sulfadecorthem® Salben während der Schwangerschaft (ich, II, III Trimester) und während der Stillzeit ist nicht kontraindiziert.

    Glucocorticosteroide dringen in die Plazentaschranke ein. Auswirkungen auf den Fetus können besonders ausgeprägt sein, wenn das Medikament auf große Schadensbereiche aufgetragen wird.

    Es gibt keine Daten über die Menge an Hydrocortison, die in die Muttermilch ausgeschieden wird. Bei der Verordnung des Arzneimittels während der Stillzeit wird empfohlen, besondere Vorsicht walten zu lassen.

    Wenn eine längere Anwendung in großen Bereichen erforderlich ist, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um das Problem des Stillens zu lösen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich.

    Eine kleine Menge des Medikaments mit leichten Massagebewegungen wird 2 mal täglich auf die betroffene Haut aufgetragen. Sobald die Wirkung erreicht ist, wird das Medikament 1-3 mal pro Woche angewendet. Der Behandlungsverlauf beträgt 1-3 Wochen.

    Im refraktären Verlauf der Erkrankung kann der Okklusionsverband eingesetzt werden.

    Bei Psoriasis der Kopfhaut wird das Medikament nach dem Kopfwaschen mit einem neutralen Mittel auf die Haut aufgetragen.

    Die Dosis des während der Woche verwendeten Arzneimittels sollte 30-60 g nicht überschreiten.
    Nebenwirkungen:

    Allergische Kontaktdermatitis, Juckreiz, Brennen, Reizung.

    Wenn das Dosierungsschema und der Therapieverlauf gestört sind (längerer Gebrauch und / oder Anwendung auf großen Flächen), können sich systemische Nebenwirkungen des GCS entwickeln.

    Das Risiko lokaler und systemischer Nebenwirkungen steigt mit der Verwendung eines Okklusivverbandes.

    Überdosis:

    Symptome: Entwicklung von systemischen Nebenwirkungen von Glucocorticosteroiden, wie Unterdrückung des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Systems, Itenko-Cushing-Syndrom und lokale Nebenwirkungen wie periorale Dermatitis, Hautatrophie, Striae.

    Behandlung: Einstellung der Verwendung von Glukokortikosteroiden.
    Interaktion:

    Daten zur Wechselwirkung der Salbe Sulfodecortam® (sowie der Komponenten des Arzneimittels) zur externen Anwendung mit anderen Arzneimitteln liegen nicht vor.

    Spezielle Anweisungen:

    Verwenden Sie nicht auf großen Flächen.

    Nicht auf die Haut in der Augenpartie auftragen.

    Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren - streng nach ärztlicher Verordnung.

    Bei anhaltenden Symptomen auf dem Hintergrund der Behandlung ist es notwendig, einen Arzt aufzusuchen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Betrifft nicht.

    Formfreigabe / Dosierung:Salbe zur äußerlichen Anwendung.
    Verpackung:

    25 Gramm Aluminiumtuben oder Polyethylen laminierte Tuben.

    Jede Tube, zusammen mit Anweisungen für die medizinische Verwendung des Medikaments, wird in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 20 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N000401 / 01
    Datum der Registrierung:20.09.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Chemische und pharmazeutische Fabrik in Nischni Nowgorod, OJSCChemische und pharmazeutische Fabrik in Nischni Nowgorod, OJSC
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Nizhpharm, JSCNizhpharm, JSCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;03.03.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben