Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Angioprotectors und Mikrozirkulationskorrektoren

In der Formulierung enthalten
  • Escuzan®
    Lösung nach innen 
  • АТХ:

    C.05.C.X   Andere Medikamente, die die Durchlässigkeit von Kapillaren reduzieren

    Pharmakodynamik:

    Kombinierter Angioprotektor und Mikrozirkulationsregulator reduziert Ödeme, Schweregefühl, Juckreiz, Anspannung, Schmerzen.

    Thiamin

    Coenzym von Enzymen, die den Protein- und Kohlenhydratstoffwechsel regulieren. Wirkt moderat ganglionblockierend, fördert die Reizleitung von Synapsen. Schützt Zellmembranen vor den toxischen Effekten von Peroxidationsprodukten.

    Eszin

    Extrakt aus Rosskastaniensamen wirkt venotonisch und antiexudativ. Reduziert die Konzentration von lysosomalen Enzymen und verhindert den Abbau von Mucopolysacchariden in den Kapillarwänden. Die Verringerung der vaskulären Permeabilität verhindert die Filtration von mikromolekularen Proteinen, Wasser und Elektrolyten in das interstitielle Gewebe.

    Pharmakokinetik:

    Thiamin

    Nach oraler Gabe wird das Fasten fast vollständig im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Es ist in allen Geweben verteilt: mehr als die Hälfte der Gesamtmenge des Medikaments ist in den quergestreiften Muskel enthalten, etwa 40% - in den inneren Organen.

    Metabolismus in der Leber durch Phosphorylierung unter Bildung von Thiamindiphosphat (Cocarboxylase), die eine pharmakologische Wirkung hat.

    Ausscheidung über die Nieren und mit Kot.

    Eszin

    Nach oraler Verabreichung werden bis zu 0% im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 2 Stunden erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 84%.

    Therapeutischer Effekt entwickelt sich nach dem Empfang. Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 19 Stunden. Beseitigung durch die Nieren.

    Indikationen:

    Es wird bei chronischer venöser Insuffizienz eingesetzt, die sich durch Durchblutungsstörungen manifestiert: Krämpfe und Ödeme der Wadenmuskulatur, Schweregefühl in den Beinen, Krampfadern, Hämorrhoiden.

    IX.I80-I89.I83   Krampfadern

    IX.I80-I89.I84   Hämorrhoiden

    IX.I80-I89.I87.0   Postphlebitisches Syndrom

    IX.I80-I89.I87.2   Venöse Insuffizienz (chronisch) (periphere)

    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels und Ethanol.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. In Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside auf nüchternen Magen für 12-15 Tropfen 3 mal / Tag.

    Die höchste Tagesdosis: 45 Tropfen.

    Die höchste Einzeldosis: 15 Tropfen.

    Nebenwirkungen:

    Mögliche Reizung der Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes, manifeste dyspeptische Störungen.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Verstärkt die Wirkung von Antikoagulanzien.

    Eingeschränkte Resorption von Thiamin unter Verwendung von Bleomycin, Vinblastin, Fluorouracil, Cisplastin.

    Die Ausscheidung von Thiamin bei gleichzeitiger Anwendung mit Isoniazid und Penicillamin ist erhöht.

    Sulfithaltige Infusionslösungen reduzieren die Wirkung von Thiamin.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Zubereitung enthält Ethanol. Während des Gebrauchs des Arzneimittels sollten Patienten vorsichtig sein, wenn sie Fahrzeuge fahren und mit beweglichen Mechanismen arbeiten.

    Anleitung
    Oben