Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Immunmodulatoren

Immunotrope Medikamente

In der Formulierung enthalten
  • Tactivin®
    Lösung PC 
  • Timalin®
    Lyophilisat w / m 
    SAMSON-MED, LLC     Russland
  • АТХ:

    L.03.A.X   Andere Immunstimulanzien

    Pharmakodynamik:

    Komplexe Polypeptidfraktionen aus der Thymusdrüse von Rindern stellen die Anzahl und Funktion von T-Lymphozyten wieder her, stellen den Anteil an T-Helfer / T-Suppressoren wieder her und reduzieren den Grad der Immunsuppression. Stärkt die Phagozytose und Produktion von Lymphokinen, erhöht die Aktivität von T-Killerzellen.

    Pharmakokinetik:

    Nach subkutaner und intramuskulärer Injektion schnell und vollständig absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird nach 2 Stunden erreicht.

    Die Halbwertszeit beträgt 2 Stunden. Es sammelt sich nicht an.

    Beseitigung durch die Nieren.

    Indikationen:

    Es wird in immundefizienten Zuständen mit einer vorherrschenden T-Systemläsion auf dem Hintergrund von infektiösen und septischen Prozessen, lymphoproliferativen Erkrankungen (lymphozytische Leukämie, Lymphogranulomatose) verwendet.

    II.C81-C96.C81   Morbus Hodgkin [Lymphogranulomatose]

    II.C81-C96.C91   Lymphatische Leukämie [lymphozytäre Leukämie]

    III.D80-D89.D83.1   Allgemeine variable Immunschwäche mit Vorherrschen von immunregulatorischen T-Zell-Störungen

    III.D80-D89.D89   Andere Störungen, die den Immunmechanismus betreffen, nicht anderweitig klassifiziert

    II.C76-C80.C76   Bösartige Neubildung von anderen und ungenau markierten Lokalisationen

    Kontraindikationen:

    Atopisches Bronchialasthma. Gleichzeitige Anwendung mit Immunsuppressiva, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Allergische Reaktionen in der Anamnese.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. Kontraindiziert in der Schwangerschaft und Stillzeit.

    Dosierung und Verabreichung:

    Subkutan: 40 μg / m2 1 Mal / Tag für 5-6 Tage, dann 1 Mal / Woche für einen Monat.

    Die höchste Tagesdosis: 40 mcg / m2.

    Die höchste Einzeldosis: 40 mcg / m2 mg.

    Nebenwirkungen:

    Kurzfristige Schüttelfrost, selten - Dyspepsie.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Exazerbation von eitrigen Infektionen aufgrund der Provokation von Hyperimmunzytolyse.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Kompatibel mit den Drogen aller Gruppen.

    Spezielle Anweisungen:

    Wenn sie in Dosen eingenommen werden, die die therapeutischen Grenzen überschreiten, ist die Entwicklung einer kurzzeitigen Depletion von immunkompetenten Zellen möglich.

    Anleitung
    Oben