Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Creme zur äußerlichen Anwendung
Zusammensetzung:

1 g Sahne enthält:

Wirkstoffe: Betamethason 17-Valerat 1,22 mg (entsprechend 1,0 mg Betamethason), Gentamicinsulfat (entsprechend 1,0 mg (1000 MICH) Gentamycin);

Hilfsstoffe: Paraffin weiß weich 150,0 mg, Cetostearylalkohol 72,0 mg, Paraffin flüssig 60,0 mg, Macrogol-Cetostearylether 22,5 mg, (Phosphorsäure 0,02 mg, Natriumdid und Hydrophosphatdihydrat 3,39 mg (äquivalent zu 3,0 mg Natriumdihydrogenphosphat-Monohydrat), Chlorcresol 1,0 mg, Natriumhydroxid und Phosphorsäure (bis sich der pH-Wert einstellt), gereinigtes Wasser q, s, bis zu 1,0 g.

Beschreibung:

Homogene Creme weißer Farbe mit weicher Konsistenz, ohne Fremdeinschlüsse.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Glukokortikosteroid zur topischen Anwendung + Antibiotikum-Aminoglycosid
ATX: & nbsp;
  • Betamethason in Kombination mit Antibiotika
  • Pharmakodynamik:

    Creme Celestoderm®-B mit Garamycin® enthält ein Glucocorticosteroid (GCS) Betamethasonvalerat, das entzündungshemmend, juckreizstillend und gefäßverengend wirkt, und ein Antibiotikum Gentamicin, die antibakterielle Aktivität eines breiten Wirkungsspektrums hat. Die Anzahl anfälliger Gentamicin-Bakterien umfasst empfindliche Stämme Staphylococcus aureus (Koagulase-positive, Koagulase-negative und einige Penicillinase-produzierende Stämme), sowie gramnegative Bakterien Pseudomonas aeruginosa, Aerobacter aerogenes, Escherichia coli, Proteus vulgaris und Klebsiella pneumoniae.

    Indikationen:

    Lokale Behandlung von Hautkrankheiten, die für eine GCS-Therapie anfällig sind, in Gegenwart einer Sekundärinfektion, die durch Gentamicin-empfindliche Mikroorganismen verursacht wird oder einer solchen Infektion verdächtigt wird:

    - Ekzem (atopisch, pädiatrisch, münzartig), Kontaktdermatitis, seborrhoische Dermatitis, Neurodermitis, Dermatitis der Sonne, exfoliative Dermatitis, Bestrahlung Dermatitis, Windeldermatitis, Psoriasis, Anogenital und Altersjucken.

    Die Creme wird bei Erkrankungen der feuchten oder fettigen Haut verwendet.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels;

    - Tuberkulose der Haut, Hauterscheinungen der Syphilis, Windpocken, Herpes simplex, Hautpilzerkrankungen;

    - die Impfdauer und die Haut nach der Impfung;

    - Stillzeit;

    - Schwangerschaft (verlängerte Behandlung ausgedehnter Hautareale);

    - Kinder unter 6 Monaten.
    Vorsichtig:

    - BVariabilität (in Ermangelung von Kriterien für Kontraindikation), insbesondere im ersten Trimester;

    - Langzeitbehandlung großer Hautareale, insbesondere bei Kindern oder bei Hautrissen oder der Verwendung von Okklusivverbänden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich.

    Sich bewerben Sahne dünne Schicht auf der betroffenen Haut 2 mal am Tag - morgens und abends.

    Erforderlich Häufigkeit der Anwendung Muss einen Arzt aufstellen, der sich auf die Schwere der Krankheit konzentriert. In leichten Fällen ist eine tägliche Anwendung in der Regel ausreichend, bei schwereren Läsionen kann eine häufigere Anwendung erforderlich sein. Die Dauer der Behandlung hängt vom Schweregrad, der Lokalisation der Läsion und der Reaktion des Patienten auf die Behandlung ab.

    Nebenwirkungen:

    Bei Anwendung von Celestoderm®-B-Creme mit Garamycin® treten Überempfindlichkeitsreaktionen, Hautausschläge und Hautpigmentstörungen auf.

    Folgendes ist möglich lokale Reaktionen aufgrund der Verwendung von Betamethason, besonders bei Verwendung von Okklusivverbänden: Reizung der Haut (Juckreiz, Erythem), Brennen, trockene Haut, Follikulitis, Hypertrichose, Steroidakne, Hypopigmentierung, periorale Dermatitis, allergische Kontaktdermatitis, Hautmazeration, Sekundärinfektion, Hautatrophie, Striae, Schwitzen.

    Bei der Behandlung von Gentamicin Es besteht eine vorübergehende Hautreizung (Erythem, Pruritus), die normalerweise keinen Abbruch der Behandlung erfordert.

    Bei längerer Behandlung oder Anwendung auf einer großen Oberfläche Es ist möglich, systemische Nebenwirkungen zu entwickeln, die für GCS charakteristisch sind: Gewichtszunahme, Osteoporose, erhöhter Blutdruck, Schwellung, Ulzeration der Schleimhaut Magen-Darm-Trakt, Verschlimmerung von versteckten Infektionsherden, Hyperglykämie, Agitation, Schlaflosigkeit, Menstruationszyklusstörungen.

    In Kindern, Außerdem, die folgenden Nebenwirkungen können festgestellt werden, verursacht durch die Verwendung von Betamethason: Funktionsunterdrückung Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-System, Itenko-Cushing-Syndrom, Wachstumsverzögerung, Verzögerung im Anstieg Körpergewicht, erhöhter intrakranieller Druck. Symptome der Unterdrückung der Funktion der Nebennierenrinde bei Kindern sind eine Abnahme Konzentrationen Cortisol im Plasma und fehlende Reaktion auf Stimulation Adrenocorticotropes Hormon (ACTH). Die Erhöhung des intrakranialen Drucks manifestiert sich in prall gefülltem Fontanell, Kopfschmerzen, beidseitiges Ödem der Papille.

    Überdosis:

    Symptome. Übermäßiger oder längerer Gebrauch von lokalen GCS oder Verwendung in Dosen, die die empfohlenen Werte überschreiten, können eine Unterdrückung des Hypophysen-Nebennieren-Systems verursachen, was zu sekundärer adrenokortikaler Insuffizienz und dem Auftreten von Symptomen von Hyperkorporation, einschließlich Itenko-Cushing-Syndrom, führen kann.

    Eine einzige Überdosis Gentamicin ist nicht mit dem Auftreten von Symptomen verbunden. Langfristige Nutzung oder Anwendung in Dosen über dem empfohlenen, kann zu einem signifikanten Anstieg der unempfindlichen Mikroflora führen, einschließlich Pilz, im Fokus der Läsion.

    Behandlung. Die entsprechende symptomatische Behandlung wurde gezeigt. Akute Symptome von Hyperkortikoidismus sind in der Regel reversibel. Falls erforderlich, wird eine Korrektur des Elektrolyt-Ungleichgewichts gezeigt. Bei chronischen toxischen Wirkungen wird eine schrittweise Aufhebung der GCS empfohlen. Mit unkontrolliertem Wachstum unempfindlich Mikroorganismen oder die Entwicklung von Pilzinfektionen sollten die Behandlung beenden und eine geeignete Therapie wählen.

    Interaktion:

    Jede Wechselwirkung der Droge Celestoderm®-B mit Garamicin® mit anderen Medikamenten nicht Eingetragen.

    Spezielle Anweisungen:

    In Ermangelung der Wirkung der Behandlung für zwei Wochen wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, um die Diagnose und Behandlung zu klären.

    Wenn es Reizungen gibt oder erhöht Empfindlichkeit, Behandlung sollte vom Patienten abgebrochen und ausgewählt werden eine andere Therapie.

    Jegliche Nebenwirkungen systemischer SCS, einschließlich der Unterdrückung der Funktion der Nebennierenrinde, können auch bei der Verwendung von lokalem GCS beobachtet werden, insbesondere bei Kindern.

    Die systemische Resorption von lokalen GCS kann bei längerem Gebrauch, Behandlung von ausgedehnten Körperoberflächen oder der Verwendung von Okklusivverbänden zunehmen. In solchen Fällen, Vor allem bei Kindern sollten geeignete Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, einschließlich der Möglichkeit einer Medikamentenkündigung, die vom Arzt je nach Schwere der Erkrankung festgelegt wird.

    Die systemische Resorption von Gentamicin bei topischer Anwendung kann sich bei Anwendung auf ausgedehnte Hautareale erhöhen, insbesondere bei längerer Behandlung oder bei Hautrissen. In solchen Fällen ist die Entwicklung von unerwünschten Erscheinungen möglich, die für Gentamicin in seiner systemischen Anwendung charakteristisch sind (siehe Abschnitt "Nebenwirkungen"), daher wird eine sorgfältige Anwendung empfohlen, insbesondere bei Kindern, die vom Arzt verlangt wird, die Häufigkeit der Anwendung zu bestimmen und die Dauer der Therapie.

    Kreuzallergische Reaktionen auf Antibiotika aus der Aminoglycosid-Gruppe wurden beobachtet.

    Mit verlängert lokale Anwendung von Gentamicin kann gelegentlich beobachtet Wachstum von unempfindlicher Mikroflora, einschließlich Pilzen. In diesem Fall wie in der Entwicklung Reizung, Überempfindlichkeitsreaktionen und Superinfektion, Die Behandlung sollte abgebrochen und eine geeignete Therapie verordnet werden.

    Creme Celestoderm®-B mit Garamycin® ist nur zur äußerlichen Anwendung indiziert und nicht zur Anwendung in der Augenheilkunde bestimmt.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Es wurde keine Arzneimittelwirkung festgestellt Celestoderm®-B mit Garamicin® auf die Fähigkeit zu fahren und Arbeit mit Mechanismen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Creme für den externen Gebrauch, 0,1% + 0,1%.

    Verpackung:

    Mit 15 g oder 30 g in einem mit Epoxidlack überzogenen Aluminiumrohr und einer Verschlussmembran und Schraubverschluss.

    Eine Tube mit Gebrauchsanweisung in einer Pappschachtel.

    Lagerbedingungen:

    An einem für Kinder unzugänglichen Ort.

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N012747 / 02
    Datum der Registrierung:30.06.2011 / 15.04.2015
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BAYER, AO BAYER, AO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;BAYER, AOBAYER, AO
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;17.11.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben