Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Sirup
Zusammensetzung:

100 ml Sirup enthalten:

Wirkstoffe: Tannöl - 0,419 g, Pfefferminzblätterminzöl - 0,105 g, Karotten-Wildsamenextraktflüssigkeit - 1,204 g, Hopfen-Frost-Extraktflüssigkeit - 1,726 g, Oreganokraut-Extraktflüssigkeit - 1 195 g;

Hilfsstoffe: Polysorbat-80 (Tween-80) - 4,253 g Zitronensäure Monohydrat 0,097 g, Sorbinsäure 0,146 g, Zuckersirup [Saccharose, Wasser] 91,730 g, Dinatriumedetat (Trilon B) 0,0002 g, gereinigtes Wasser 100 ml.

Beschreibung:FDie Flüssigkeit ist hellgelb mit einer grünlichen Färbung, mit einem spezifischen Geruch. Opaleszenz ist erlaubt.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiseptikum
ATX: & nbsp;
  • Präparate zur Behandlung von urologischen Erkrankungen
  • Pharmakodynamik:

    Kombinierte Zubereitung pflanzlichen Ursprungs. Inhaltsstoffe des Arzneimittels Urolesan®-M reduzieren Entzündungen im Harntrakt und in den Nieren, fördern eine erhöhte Durchblutung der Nieren und Leber, wirken harntreibend, antibakteriell, choleretisch, bilden ein Schutzkolloid im Urin und normalisieren den Tonus der Glattmuskulatur Muskeln der oberen Harnwege und der Gallenblase. Urolean®-M erhöht die Freisetzung von Harnstoff und Chloriden, fördert die Ausscheidung von kleinen Steinen und Sand aus der Blase und den Nieren.

    Pharmakokinetik:

    Das Medikament wird gut absorbiert, seine Wirkung beginnt in 20-30 Minuten und dauert 4-5 Stunden. Die maximale Wirkung tritt in 1-2 Stunden auf.Es wird über den Magen-Darm-Trakt und die Nieren ausgeschieden.

    Indikationen:

    Urolithiasis und Cholelithiasis, Pyelonephritis, Cholezystitis, Dyskinesie der Gallenwege.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels;

    - Gastritis, Ulcus pepticum des Magens und des Zwölffingerdarms;

    - Alter bis zu 6 Jahren.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es wird nicht empfohlen, das Medikament während der Schwangerschaft und während des Stillens wegen des Mangels an Daten über die Sicherheit des Medikaments in dieser Kategorie von Patienten zu verwenden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird oral vor den Mahlzeiten eingenommen.

    Empfohlene Dosierung für Erwachsene: 1 Teelöffel (5 ml) Sirup 3 mal täglich vor den Mahlzeiten.

    Bei akuten Zuständen (einschließlich Nieren- und Leberkoliken) beträgt die Dauer des Therapieverlaufs 5 bis 7 Tage bei chronischen Zuständen - von 7 Tagen bis 1 Monat.

    Im Fall von Nieren- und Leberkoliken kann eine Einzeldosis auf 2 Teelöffel (10 ml) erhöht werden, dann bei einer nachfolgenden Dosis auf die übliche Einzeldosis (5 ml).

    Empfohlene Dosen für Kinder: 6-7 Jahre - 2-4 ml 3 mal am Tag; 7-14 Jahre - 4-5 ml 3 mal am Tag. Die Dosierung erfolgt mit einem Spritzenspender.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen, Übelkeit, Schwindel, Durchfall, Sodbrennen.

    Überdosis:

    Symptome: Übelkeit, Schwindel.

    Behandlung: reichlich warmes Getränk, Frieden, AktivkohleAtropinsulfat (0,0005-0,001 g).

    Interaktion:

    Nicht untersucht.

    Spezielle Anweisungen:

    Verwenden Sie das Medikament nicht, wenn der Durchmesser der Steine ​​3 mm überschreitet.

    Patienten mit Diabetes mellitus sowie Patienten mit erhöhten Glukosespiegeln im Blutplasma müssen vorsichtig sein und Urolesan®-M verwenden (die Zusammensetzung enthält Zuckersirup). Eine Einzeldosis des Arzneimittels (5 ml) enthält 0,38 Kohlenhydrateinheiten (4,5865 g Sucrose).

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während der Anwendungszeit des Arzneimittels ist Vorsicht geboten, wenn potenziell gefährliche Aktivitäten durchgeführt werden, die besondere Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen erfordern (einschließlich Fahren, Arbeiten mit beweglichen Mechanismen).

    Formfreigabe / Dosierung:

    Sirup.

    Verpackung:

    Zu 90 ml in Dosen oder in Flaschen aus dunklem Glas oder 180 ml in Flaschen aus dunklem Glas, versiegelt mit Aluminiumkappen. Auf Banken oder Flaschen kleben Sie ein Etikett.

    Jedes Glas oder jede Flasche zusammen mit der Gebrauchsanweisung und dem Spritzen-Spender-Polymer wird in eine Packung gegeben.

    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 8 bis 15 ° C lagern.

    Nach dem Öffnen nicht mehr als 28 Tage bei einer Temperatur von 8 bis 15 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-001239
    Datum der Registrierung:17.11.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:GALICHFARM, PAO GALICHFARM, PAO Ukraine
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;03.02.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben