Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Impfstoffe, Seren, Phagen und Toxoide

In der Formulierung enthalten
  • АТХ:

    J.07.A.X   Andere Impfstoffe zur Vorbeugung von bakteriellen Infektionen

    Pharmakodynamik:

    Stimuliert die Produktion von Antikörpern gegen den Gonococcus, hat eine neutralisierende, opsonische und schützende Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Nicht beschrieben.

    Indikationen:

    Es wird verwendet, um Gonorrhoe zu behandeln und zu diagnostizieren. Zur Behandlung von chronischen entzündlichen Erkrankungen in der Gynäkologie.

    XV.O95-O99.O98.2   Gonorrhoe Komplikationen bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

    XIV.N70-N77.N73.4   Chronische Beckenperitonitis bei Frauen

    XIV.N70-N77.N73.1   Chronische Parametritis und Becken-Cellulite

    XIV.N70-N77.N70.1   Chronische Salpingitis und Oophoritis

    I.A50-A64.A54.9   Gonokokken-Infektion, nicht näher bezeichnet

    I.A50-A64.A54   Gonokokken-Infektion

    Kontraindikationen:

    Die aktive Phase der Tuberkulose, arterielle Hypertonie, aplastische Anämie, koronare Herzkrankheit, Herzversagen, Leber- und Niereninsuffizienz, Alter bis zu 3 Jahren, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft und Stillzeit, chronische Erkrankungen - der Impfstoff wird nicht früher als 4 Wochen nach Erreichen der Remission, Überempfindlichkeit verabreicht.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. Sie wird mit Vorsicht angewendet, wenn der erwartete Effekt das Risiko für den Fötus und das Neugeborene übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Verwenden Sie bei Kindern

    Kinder ab 3 Jahren: intramuskulär, bis 0,05-0,1 ml einmal täglich.

    Die höchste Tagesdosis: 0,5 ml.

    Die höchste Einzeldosis: 0,5 ml.

    Erwachsene

    Intramuskulär, 0,3-0,4 ml mit zunehmender Dosis von 0,3 ml nach 2 Tagen.

    Die höchste Tagesdosis: 2,0 ml.

    Die höchste Einzeldosis: 2,0 ml.

    Für die Diagnose werden 0,5 ml hinzugefügt.

    Nebenwirkungen:

    Allgemeine ReaktionenHyperthermie, allgemeine Schwäche, Kopfschmerzen.

    Lokale Reaktionen: Wundsein an der Injektionsstelle.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Erhöhte Nebenwirkungen.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Es ist unzulässig, das Medikament in Anwesenheit von Sedimenten und Fremdeinschlüssen zu verwenden.

    Anleitung
    Oben