Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Impfstoffe, Seren, Phagen und Toxoide

In der Formulierung enthalten
  • Brucellose-Trockenimpfstoff
    Lyophilisat Haut- PC 
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    АТХ:

    J.07   Impfstoffe

    Pharmakodynamik:

    Der Impfstoff nach 20-30 Tagen nach der Impfung gewährleistet die Entwicklung einer Immunität von 10-12 Monaten, die maximale Intensität der Immunität dauert 5-6 Monate.

    Pharmakokinetik:

    Keine Daten.

    Indikationen:

    Prävention von Ziegen-Schaf-Brucellose bei Erwachsenen.

    Impfungen unterliegen Personen, die folgende Arbeiten durchführen:

    - für die Beschaffung, Lagerung, Verarbeitung von Rohstoffen und tierischen Erzeugnissen aus Betrieben, in denen Brucellosekrankheiten festgestellt werden;

    - Schlachtungen von Tieren, Brucellosepatienten, zur Ernte und Verarbeitung von daraus gewonnenem Fleisch und Fleischerzeugnissen.

    Viehzüchter, Tierärzte, Zootechniker in Farmen enzootic für Brucellose.

    Personen, die mit lebenden Kulturen des Erregers der Brucellose arbeiten.

    I.A20-A28.A23   Brucellose

    XXI.Z20-Z29.Z23.8   Die Notwendigkeit einer Immunisierung gegen eine andere einzelne bakterielle Krankheit

    Kontraindikationen:

    Übertragene Brucellose in der Anamnese. Positive serologische oder hautallergische Reaktion auf Brucellose; akute infektiöse und nicht-infektiöse Erkrankungen, chronische Krankheiten im Stadium der Exazerbation - Impfungen werden frühestens 1 Monat nach der Genesung (Remission) gegeben; primäre und sekundäre Immundefekte. Bei der Behandlung von Steroiden, Antimetaboliten, Chemo- und Röntgentherapie werden Impfungen frühestens 6 Monate nach Behandlungsende gegeben; systemische Bindegewebserkrankungen; Bösartige Neubildungen und bösartige Erkrankungen des Blutes; häufige wiederkehrende Hautkrankheiten; allergische Erkrankungen (Bronchialasthma, anaphylaktischer Schock, Quinckeödem in der Anamnese); Schwangerschaft und Stillzeit.

    Vorsichtig:

    Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung von nicht verwendeten Arzneimitteln.

    Ampullen mit unbenutztem Impfstoff werden durch Kochen für 30 Minuten inaktiviert, wonach sie entsprechend entsorgt werden
    SanPiN 2.1.7.728-99 "Regeln für die Sammlung, Lagerung und Entsorgung von Abfallbehandlungs- und -präventionseinrichtungen"

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Verwendung des Arzneimittels ist kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Die Impfung erfolgt einmal dermal oder subkutan. Eine Dosis zur Verabreichung an die Haut ist 2 Tropfen (0,1 ml) und enthält 1×1010 mc, wenn es subkutan verabreicht wird, ist 0,5 ml und enthält 4×108 m. Die Wiederholungsimpfung wird gemäß den Angaben nach 10-12 Monaten nach Haut durchgeführt, wobei eine halbe Dosis verwendet wird, die 1 Tropfen (0,05 ml) ist und 5 enthält×109 m.

    Um Kontraindikationen zu erkennen, führt der Arzt (Sanitäter) am Tag der Impfung eine Untersuchung und Untersuchung des Impfstoffes mit obligatorischer Thermometrie durch. Bei einer Temperatur über 37 ° C ist das Transplantat verzögert. Führen Sie bei Bedarf die notwendige Laboruntersuchung durch.

    Vor jeder Impfung muss der Impfling das Vorhandensein einer spezifischen Immunität mit Hilfe einer der serologischen oder hautallergischen Reaktionen bestimmen. Impfungen unterliegen einer negativen Reaktion.

    Impfungen sollten nicht später als 3-4 Wochen vor Beginn der mit dem Infektionsrisiko verbundenen Arbeit durchgeführt werden.

    Die Impfung wird in den vorgeschriebenen Registrierungsformularen mit dem Namen des Arzneimittels, dem Impfdatum, der Dosis, dem Namen des Arzneimittelherstellers, der Seriennummer, der Reaktion auf die Impfung aufgezeichnet.

    Haut-Impfung

    Das Arzneimittel ist eine 0,9% ige Natriumchlorid-Injektionslösung, die mit einer Spritzennadel in einer sterilen Ampulle in einer Menge von 0,1 ml pro Dosistransplantat eingeführt wird. Die Ampulle wird geschüttelt, bis sich eine einheitliche Suspension gebildet hat. Die Auflösungszeit des Impfstoffs sollte 1 Minute nicht überschreiten. Das lösliche Arzneimittel sollte keine Ausfällungen oder Flocken enthalten. Der Inokulationsort - die äußere Oberfläche des mittleren Drittels der Schulter - wird mit Alkohol oder einer Mischung aus Alkohol und Äther behandelt; Die Verwendung anderer Desinfektionsmittel ist nicht erlaubt. Nach dem Verdampfen von Alkohol und Äther, ohne die Haut zu berühren, werden zwei Tropfen Impfstoff in einem Abstand von 30-40 mm voneinander aufgetragen, die Haut wird gestreckt und ein 6-Schnitt (3 längs und 3 quer) 10 mm lang mit bei jedem Anreißer beträgt der Abstand zwischen den Kerben 3 mm. Die Zacken sollten nicht bluten, das Blut sollte nur als Tautropfen wirken.

    Die flache Seite des Schreibers reibt den Impfstoff für 30 Sekunden in die Einschnitte und lässt ihn für 5 Minuten trocknen.

    Verwenden Sie bei der Wiederholungsimpfung eine halbe Dosis, d. H. 1 Tropfen Impfstoff, durch die 6 Einschnitte vorgenommen werden.

    Subkutane Impfung

    Die Impfstoffdosis des Arzneimittels mit dieser Methode ist 25 mal geringer als bei der kutanen Impfung; Verdünnung des Impfstoffs wird mit einer Rate von 12,5 ml Natriumchloridlösung zur Injektion 0,9% pro Impfstoffdosis für Hautskarification (subkutane Dosis - 0,5 ml) durchgeführt × 25 = 12,5 ml).

    Die Zubereitung wird wie bei der Hautimpfung aufgelöst, wonach die resultierende Suspension in eine sterile Injektorflasche überführt wird, in die das erforderliche Volumen des Lösungsmittels eingebracht wird (zB wenn die Ampulle 7 Dosen des Impfstoffes enthält, Der Inhalt sollte in 12,5 ml suspendiert werden × 7, d. H. In 87,5 ml).

    Der Impfstoff wird mit einem Injektor injiziert, der zur subkutanen Verabreichung (BI-3M oder Infektionsschutz PPI-2) gemäß den Anweisungen für die Verwendung eines Injektors in einem Volumen von 0,5 ml bestimmt ist.

    Impfungen werden im Bereich der äußeren Schulterfläche an der Grenze zwischen dem oberen und mittleren Drittel durchgeführt. Die Injektionsstelle wird wie bei der kutanen Inokulation behandelt.

    Nebenwirkungen:

    Die lokale und allgemeine Reaktion auf Impfungen ist vernachlässigbar. Die lokale Reaktion mit Hauttransplantation kann in 24-48 Stunden in Form von Hyperämie, Infiltration der Haut oder in Form von rosaroten Knötchen entlang der Einschnitte auftreten, die manchmal in das Kissen übergehen oder eine kleine Schwellung bilden. Wenn die nadelfreie Methode der Injektion 12-24 Stunden an der Injektionsstelle Hyperämie auftreten kann, Infiltration bis zu einem Durchmesser von 25 mm, eine schwache Schmerzen. Die allgemeine Reaktion tritt am ersten Tag in 1-2% der Geimpften auf und äußert sich durch Unwohlsein, Kopfschmerzen, Fieber auf 37,5-38 ° C.

    Überdosis:

    Nicht installiert.

    Interaktion:

    Impfungen gegen Brucellose werden frühestens 1 Monat nach anderen Schutzimpfungen oder 1 Monat davor durchgeführt.

    Eine gleichzeitige dermale Impfung mit Lebendimpfstoffen gegen Brucellose und Impfung gegen eine der folgenden Infektionen ist erlaubt: Ku rikkettsioza, Tularämie und Pest.

    Spezielle Anweisungen:

    Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz

    Es ist strengstens verboten, den für die Anwendung zur Hautskarifizierung verdünnten Impfstoff subkutan zu injizieren.

    Es ist nicht möglich, einen Impfstoff zu verwenden, dessen Verpackungsintegrität beschädigt ist, mit veränderten physikalischen Eigenschaften (Fremdverunreinigungen, unlösliche Flocken), abgelaufen, wenn Lagerungsbedingungen verletzt werden.

    Das Öffnen der Ampullen und das Verabreichen des Medikaments erfolgen unter strikter Einhaltung der aseptischen und antiseptischen Regeln. Ein verdünnter Impfstoff, der gemäß den aseptischen Regeln konserviert wurde, kann innerhalb von 2 Stunden verwendet werden.

    Angesichts der Möglichkeit, bei bestimmten hochsensiblen Personen einen anaphylaktischen Schock zu entwickeln, sollten die Geimpften mindestens 30 Minuten unter ärztlicher Aufsicht bleiben. Impfstellen sollten mit einer Anti-Schock-Therapie versorgt werden.

    Informationen über die möglichen Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Managementmechanismen fehlen.

    Anleitung
    Oben