Aktive SubstanzTetrisolinTetrisolin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Vizin® Klassisch
    Tropfen d / Auge 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Vizin® Klassisch
    Tropfen d / Auge 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • VisOptik
    Tropfen d / Auge 
  • Montevizin®
    Tropfen d / Auge 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Octylium
    Tropfen d / Auge 
    SIIFI SpA     Italien
  • Dosierungsform: & nbsp;Augentropfen
    Zusammensetzung:

    Aktive SubstanzTetrisisolinhydrochlorid 0,50 mg / ml;

    HilfsstoffeBorsäure 12,30 mg / ml, Natriumtetraborat (Borax) 0,25 mg / ml, Natriumchlorid 2,23 mg / ml, Wasser für Injektionszwecke bis zu 1 ml.

    Beschreibung:Eine klare, farblose Lösung.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Alpha-Adrenomimetikum
    ATX: & nbsp;

    S.01.G.A.02   Tetrisolin

    Pharmakodynamik:

    Tetrizolin ist ein adrenomimetisches Arzneimittel, das die alpha-adrenergen Rezeptoren des sympathischen Nervensystems stimuliert, aber keine oder nur wenig Wirkung auf beta-adrenerge Rezeptoren hat. Als adrenomimetisches Amin Tetrisolin hat eine vasokonstriktorische Wirkung und reduziert Ödeme von Geweben.

    Der Effekt beginnt 60 Sekunden nach dem Einträufeln und setzt sich fort 4-8 Stunden.

    Pharmakokinetik:

    Bei topischer Anwendung ist eine systemische Resorption bei Patienten mit Schleimhautläsionen und Epithel möglich. Detaillierte pharmakokinetische Studien nach topischer Applikation von Augentropfen wurden nicht durchgeführt.

    Indikationen:

    Zur Entfernung von Ödemen und Stauungshyperämie (rote Augen), aufgrund der Auswirkungen von chemischen und physikalischen Faktoren (Rauch, Wind, Staub, chlorierte Wasser, Licht, Kosmetika, Kontaktlinsen), sowie aus allergischen Reaktionen, wie zum Beispiel Pollinose.

    Kontraindikationen:

    - DÜberempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels;

    - Engwinkelglaukom;

    - Kinder unter 2 Jahren.
    Vorsichtig:

    Bei Patienten mit schweren kardiovaskulären Erkrankungen (ischämische Herzkrankheit, arterielle Hypertonie), Phäochromozytom, Prostatahyperplasie, Hyperthyreose, Diabetes mellitus, Porphyrie, trockener Rhinitis, trockener Keratokonjunktivitis, Glaukom und bei Patienten, Empfangen von Monoaminoxidase (MAO) -Inhibitoren oder anderen Mitteln, die den Blutdruck erhöhen können.

    Die Verwendung des Arzneimittels bei einem geschlossenen Glaukom ist kontraindiziert. Für andere Arten von Glaukom sollte das Medikament mit äußerster Vorsicht und unter der Aufsicht eines Arztes verwendet werden.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Daten über die Penetration des Medikaments durch die Plazenta und in die Muttermilch fehlen. Die Möglichkeit, systemische Nebenwirkungen zu entwickeln, ist während der Schwangerschaft und während des Stillens nur möglich, wenn nach Meinung des Arztes Der erwartete Nutzen für die Mutter übersteigt das potenzielle Risiko für den Fötus und das Baby.

    Dosierung und Verabreichung:

    Örtlich.

    Erwachsene und Kinder über 2 Jahren 1 Tropfen in das betroffene Auge 2-3 mal am Tag.

    Die Anwendung des Arzneimittels für mehr als 4 Tage sollte nur unter durchgeführt werden Kontrolle des Arztes.

    Anweisungen zur Verwendung von Ampullen zur einmaligen Verwendung Jede Ampulle des Arzneimittels "Vizin® Classic" ist nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Das Medikament sollte unmittelbar danach verwendet werden. Öffnung der Ampulle. Die Menge des Arzneimittels in einer Ampulle ist ausreichend für eine einzige Injektion in beide Augen.

    Nebenwirkungen:

    Post-Marketing-Daten

    Sehr oft (≥1 / 10),

    oft (≥1 / 100, <1/10),

    selten (≥1 / 1000, <1/100),

    selten (≥1 / 10000, <1/1000),

    sehr selten (<1/10000, einschließlich einzelner Nachrichten),

    Frequenz ist unbekannt (Häufigkeit des Auftretens kann nicht auf der Grundlage der verfügbaren Daten geschätzt werden).

    Sehstörungen: Häufigkeit ist unbekannt: erweiterte Pupille.

    Allgemeine Störungen und Beschwerden am Verabreichungsort: Häufigkeit unbekannt: Reaktionen an der Injektionsstelle (einschließlich Brennen in der Augenpartie, Rötung, Reizung, Schwellung, Schmerzen, Juckreiz).

    Es wird angenommen, dass die Häufigkeit, Art und Schwere der Nebenwirkungen bei Kindern mit den bei Erwachsenen beobachteten Nebenwirkungen vergleichbar sind.

    Überdosis:

    Bei Anwendung gemäß der Gebrauchsanweisung ist das Risiko einer Überdosierung minimal. Wenn das Arzneimittel jedoch versehentlich in den Magen-Darm-Trakt aufgenommen wird (Einnahme), können folgende Überdosis-Symptome auftreten: Pupillenerweiterung, Übelkeit, Zyanose, Fieber, Krämpfe, Tachykardie, Arrhythmie, Herzstillstand, arterielle Hypotonie, Lungenödem, Atemdepression, einschließlich Apnoeatmung), Unterdrückung des zentralen Nervensystems, einschließlich der Entwicklung von Schläfrigkeit und Koma.

    Das Risiko der Entwicklung von Symptomen einer Überdosierung aufgrund von systemischen Wirkungen des Arzneimittels ist bei Neugeborenen und kleinen Kindern hoch, insbesondere beim Verschlucken.

    Das spezifische Gegenmittel ist unbekannt.

    Behandlung einer Überdosierung bei Einnahme ernennen AktivkohleMagenspülung, Inhalation mit Sauerstoff, Antipyretika und Antikonvulsiva. Um den Blutdruck zu senken, Phentolamin 5 mg langsam auf physiologische Lösung intravenös oder 100 mg oral auftragen. Patienten mit Vasopressoren mit niedrigem arteriellen Druck sind kontraindiziert.

    Wenn eines der oben beschriebenen Symptome einer Überdosierung angezeigt ist, suchen Sie sofort einen Arzt auf!

    Interaktion:

    Das Medikament "Vizin® Classical" sollte nicht gleichzeitig mit eingenommen werden MAO-Hemmer wie Tranylcypromin, trizyklische Antidepressiva sowie arteriensteigernde Medikamente Druck. Die Kombinationstherapie mit diesen Medikamentengruppen kann zu erhöhten vasokonstriktiven Effekten und erhöhtem Blutdruck führen.

    Spezielle Anweisungen:

    "Vizin® Bei älteren Patienten, bei Patienten mit Aneurysmen, Hypertonie und / oder ischämischer Herzerkrankung sowie bei Patienten mit Typ-I-Diabetes oder Hyperthyreose sollte "classical" mit Vorsicht angewendet werden.

    Studien zur Sicherheit des Medikaments bei Kindern und Jugendlichen wurden nicht durchgeführt.

    Kontaktlinsen sollten vor der Instillation des Arzneimittels entfernt und in 15 Minuten gesetzt werden. Es ist notwendig, den direkten Kontakt des Medikaments mit weichen Kontaktlinsen aufgrund einer möglichen Verletzung ihrer Transparenz zu vermeiden.

    Es ist möglich, eine reaktive Hyperämie der Bindehaut und der Nasenschleimhaut (medikamentöse Rhinitis) zu entwickeln, wenn die Gebrauchsanweisung nicht beachtet wird.

    Wenn sich der Zustand nicht innerhalb von 72 Stunden verbessert oder Reizungen und Rötungen bestehen bleiben oder sich aufbauen, sollte das Arzneimittel abgesetzt und der Arzt konsultiert werden.

    Wenn starke Augenschmerzen, schwere akute oder einseitige Rötung der Augen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Auftreten von Flecken vor den Augen oder Doppeltsehen in den Augen auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

    Längere Verwendung des Medikaments kann Hyperämie verschlimmern oder zu seinem Wiederauftreten führen.

    Wenn Reizung oder Rötung durch Erkrankungen des Sehorgans verursacht werden: Infektion, Fremdkörper oder chemische Verletzung der Hornhaut, vor Gebrauch einen Arzt aufsuchen.

    Die Verwendung des Medikaments kann eine vorübergehende Erweiterung der Pupille verursachen.

    Vermeiden Sie eine längere Anwendung und Überdosierung des Arzneimittels, insbesondere bei Kindern.

    Verwenden Sie das Medikament nicht, wenn es seine Farbe oder Trübung ändert.

    Die lokale Anwendung sympathomimetischer Amine auf den Bindehautsack als Folge einer Pupillendilatation kann bei disponierten Personen manchmal zu einer Unterbrechung des Augeninnendrucks führen.

    Wenn das Arzneimittel unbrauchbar geworden ist oder das Verfallsdatum abgelaufen ist, werfen Sie es nicht ins Abwasser und werfen es weg! Legen Sie das Medikament in eine Tüte und legen Sie es in den Müll. Diese Maßnahmen helfen, die Umwelt zu schützen!

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    In seltenen Fällen kommt es nach Applikation von Augentropfen "Vizin® Classic" zu einer verschwommenen Sicht, die die Fahrtüchtigkeit und die Maschinenfähigkeit beeinträchtigen kann.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Augentropfen, 0,5 mg / ml.

    Verpackung:

    Für 0,5 ml des Arzneimittels in transparenten Ampullen zur einmaligen Verwendung von Polyethylen niedriger Dichte werden 5 Ampullen in einem Streifen zusammengeschweißt.

    2 Streifen in einem Beutel aus Papier / PE / Aluminium / Folie.

    1 Paket zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einem Kartonbündel.
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Nach einmaligem Gebrauch des Medikaments "Vizin Classic" muss der unbenutzte Inhalt der Ampulle entsorgt werden.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-001570
    Datum der Registrierung:06.03.2012 / 12.08.2016
    Haltbarkeitsdatum:06.03.2017
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Johnson & Johnson, LLC Johnson & Johnson, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Johnson & Johnson LLC Johnson & Johnson LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;10.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben