Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antiseptika und Desinfektionsmittel

In der Formulierung enthalten
АТХ:

D.08.A.G.03   Jod

Pharmakodynamik:

Zerstört die Membranen von Bakterien und verursacht deren Tod. Es hat bakterizide Wirkung gegen grampositive und gramnegative Flora: Streptococcus, Escherichia coli, Protea. Schlägt Sporen Anthrax. Es zeigt eine fungizide Wirkung gegen pathogene Pilze und Hefen. Nicht aktiv gegen Pseudomonas aeruginosa.

Pharmakokinetik:

Antiseptikum für den externen Gebrauch, systemische Wirkung auf den Körper hat nicht.

Indikationen:

Es wird zur Behandlung von chronischer Tonsillitis, chronischer eitriger Otitis, chronischer atrophischer Rhinitis (Oes), chronischer Parodontitis eingesetzt. Verwendet für eitrige chirurgische Erkrankungen, trophische und variköse Geschwüre, thermische und chemische Verbrennungen, zur antiseptischen Behandlung des Operationsfeldes.

X.J30-J39.J35.0   Chronische Mandelentzündung

VIII.H65-H75.H66   Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media

X.J30-J39.J31.0   Chronische Rhinitis

XI.K00-K14.K04.5   Chronische apikale Parodontitis

XII.L80-L99.L98.4   Chronische Hautgeschwüre, anderenorts nicht klassifiziert

XII.L80-L99.L89   Dekubitalgeschwür

XIX.T20-T32   Thermische und chemische Verbrennungen

XXI.Z100.Z100 *   KLASSE XXII Chirurgische Praxis

Kontraindikationen:

Thyreotoxikose, herpetiforme Dermatitis, individuelle Intoleranz.

Vorsichtig:

Überempfindlichkeit.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Empfehlungen für FDA - Kategorie B. Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird es mit Vorsicht angewendet, wenn der erwartete Effekt das Risiko für den Fötus und das Neugeborene übersteigt.

Dosierung und Verabreichung:

Äußerlich, nach Verdünnung im Verhältnis 1: 4,5 in destilliertem Wasser.

Das Operationsfeld wird vor dem Einnähen zweimal vor dem Einschnitt und dem Wundrand behandelt.

Nebenwirkungen:

Allergische Reaktionen.

Überdosis:

Bei längerem Gebrauch werden Symptome von "Jodismus" beobachtet: Hautausschläge, Schnupfen.

Die Behandlung ist symptomatisch.

Interaktion:

Pharmakologisch unverträglich mit Enzymen, Laugen, Quecksilberpräparaten, Reduktionsmitteln.

Spezielle Anweisungen:

Es wird in einem Krankenhaus verwendet. Bei Temperaturen über 40 °Mit und unter direkter Sonneneinstrahlung aktiv Jod geht in Iodid-Ion - die Farbe der Lösung verblasst, die Wirksamkeit der Lösung ist verloren.

Anleitung
Oben