Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Makro- und Mikroelemente

Stimulatoren der Hämatopoese

In der Formulierung enthalten
  • Hemofer
    Tropfen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • АТХ:

    B.03.A.A.05   Eisenchlorid

    Pharmakodynamik:

    Pharmakologische Wirkung - antianämisch.

    Erhöht den Eisengehalt im Körper, regt die Erythropoese an, bindet reversibel Sauerstoff und reguliert die Oxidations-Reduktions-Reaktionen des Körpers. Mit dem Verlauf der Eisenbehandlung mit Eisenmangel Chlorid, Rückbildung der klinischen Symptome (Kreislauf-Hypoxie und dystrophische Syndrome: Asthenie, Schwindel, Tachykardie, trockene Haut, Fragilität der Nägel, etc.) und veränderte Laborparameter (hypochrome Anämie, Abnahme des Serums Eisenhöhe,).

    Pharmakokinetik:

    Eisenchlorid ist in einer Kunststoffmatrix - ein Absolvent. Die allmähliche Freisetzung von Eisen tritt hauptsächlich im Zwölffingerdarm und oberen Teilen des Dünndarms auf. Der Prozess der Freisetzung der aktiven Substanz hängt von der Anwesenheit der Flüssigkeit ab. Die Kunststoffmatrix wird mit Kot aus dem Körper entfernt.

    Das absorbierte Eisen wird in der Ferritin-verwandten Form hauptsächlich in der Leber zurückgehalten. Es besteht eine Korrelation zwischen dem Grad des Mangels und der Menge an aufgenommenem Eisen (je höher der Eisenmangel, desto besser die Absorption). Bei einer klinisch schweren Anämie erreicht die Eisenresorption 25%.

    Indikationen:

    Eisenmangelanämie, latenter Eisenmangel. Prophylaxe von Eisenmangel während der Schwangerschaft und Stillzeit, intensives Wachstum bei Kindern und Jugendlichen, bei Erwachsenen (Vegetarier und ältere Menschen).

    III.D50-D53.D50.9   Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Hämochromatose, Hämosiderose.

    Vorsichtig:

    Anämie von Nichteisenmangel, Neigung zu Dermatitis oder allergischen Reaktionen, entzündlichen Erkrankungen des Verdauungstraktes.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es ist für die Verschreibung verwendet, um Eisenmangel während der Schwangerschaft und Stillzeit zu verhindern.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Dosierungsschema wird individuell festgelegt.

    Für medizinische Zwecke:

    Frühgeborene - täglich 1,5-3,0 mg Eisen (II) / kg Körpergewicht (1-2 Tropfen) für 3 bis 5 Monate.

    Kinder unter 1 Jahr - jeden Tag 15-30 mg (9-19 Tropfen) pro Tag.

    Kinder von 1 Jahr bis 12 Jahren - täglich 45 mg (28 Tropfen) 1-2 mal am Tag.

    Kinder älter als 12 Jahre - täglich 45 mg (28 Tropfen) 2 mal am Tag.

    Erwachsene - täglich 55 Tropfen (2 ml) 2 mal täglich.

    Die therapeutische Dosis für Kinder sollte 3 mg / kg pro Tag nicht überschreiten, für Erwachsene - 180-200 mg pro Tag.

    Prophylaktische Dosen sind 1 / 2-1 / 3 therapeutisch.

    Behandlungsdauer mindestens 2 Monate. Dosierung und Zeitpunkt der Behandlung hängen vom Grad des Eisenmangels ab. Bei klinisch ausgeprägtem Eisenmangel normalisiert sich der Hämoglobinspiegel erst nach 2-3 Monaten nach Beginn der Behandlung. Danach, um Eisenspeicher im Körper wiederherzustellen, sollte das Medikament in vorbeugenden Dosen für mehrere Monate fortgesetzt werden.

    Nebenwirkungen:

    Kopfschmerzen, Hautrötung, allergische Reaktionen (Juckreiz, Hautausschlag), Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung oder Durchfall, Bauchschmerzen.

    Überdosis:

    Symptome: Schmerzen in der Magengegend, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung, Senkung des arteriellen Druckes, in schwereren Fällen - Schläfrigkeit, Blässe, Nekrose der Magen-Darm-Schleimhaut, hypovolämischer Schock, bis zum Koma. Die Symptome eines peripheren zirkulären Kollapses treten innerhalb von 30 Minuten nach der Verabreichung auf; metabolische Azidose, Krämpfe, Fieber, Leukozytose, Koma - innerhalb von 12-24 Stunden; Akute Nieren- und Lebernekrose - nach 2-4 Tagen.

    Behandlung: Medikamentenabbruch, Magenspülung, Abführmittelverordnung, symptomatische Therapie; bei schwerer Vergiftung - Deferoxamin intravenös langsam: Kinder - 15 mg / h, Erwachsene - 5 mg / kg / h (bis zu 80 mg / kg pro Tag); mit leichter Vergiftung intramuskulär: Kinder 1 g alle 4-6 Stunden, Erwachsene - 50 mg / kg (bis zu 4 g pro Tag).

    Interaktion:

    Unverträglich mit Arzneimitteln, die SH-Gruppe enthalten: Bismutkolloidcitrat, Calciumphosphat, Chloramphenicol, Colestramin, Colestipol, Tetracycline, PankreatinZinksalze können die Wirksamkeit des Medikaments reduzieren.

    Ascorbinsäure erhöht die Absorption von Eisenionen.

    Das Medikament kann die Wirksamkeit von Chinolonen, Levodopa, Levothyroxin, Methyldopa, Tetracyclinen, Penicillin, Sulfasalazin und Zinksalzen verringern.

    Die gleichzeitige Anwendung von Eisensalzen und Allopurinol sollte vermieden werden.

    Nahrungsmittel, hauptsächlich Milch und ihre Produkte sowie Eier, verringern die Absorption des Medikaments.

    Spezielle Anweisungen:

    Um eine Verdunkelung der Zähne zu vermeiden, können Sie das Medikament als Trinklösung durch ein Röhrchen einnehmen.

    Wenn ein flüssiger Stuhl erscheint, sollte die Einzeldosis reduziert werden, aber die Vielfalt der Verabredung sollte erhöht werden.

    Als Folge des erhöhten Eisengehalts im Darm kann der Stuhl während der Behandlung mit dem Arzneimittel dunkler sein, was keine klinische Bedeutung hat.

    Es ist nicht empfehlenswert zu ernennen, wenn die Prozesse der Verdauung und der Absorption im Verdauungstrakt verletzt werden.

    Anleitung
    Oben