Aktive SubstanzTetracain + Chlorhexidin + AscorbinsäureTetracain + Chlorhexidin + Ascorbinsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Anti-Angin® Formel
    Pillen n / az. 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Anti-Angin® Formel
    Lutschtabletten
    VALEANT, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lutschtabletten
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung pro Lutschtablette:

    Wirkstoffe:

    Chlorhexidindiacetat 2,00 mg

    Tetracainhydrochlorid 0,20 mg

    Ascorbinsäure 50,00 mg

    Hilfsstoffe: Dextrosesirup, Saccharose, Levomenthol, Aroma Minzöl, Anethol, Bananengeschmack, karminroter Farbstoff E 120, gereinigtes Wasser.

    Beschreibung:Flach rund, mit einer abgeschrägten Kante einer Raute mit einer aufgerauhten Oberfläche von rosa bis zu einer rosaroten Farbe mit einem spezifischen Geruch. Erlaube ungleichmäßige Fleckenbildung, das Vorhandensein von Luftblasen in der Karamellmasse und eine leichte Unebenheit der Kanten.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiseptikum + Lokalanästhetikum
    ATX: & nbsp;

    R.02.A.A.20   Andere Drogen

    R.02.A   Medikamente zur Behandlung von Halskrankheiten

    Pharmakodynamik:

    Chlorhexidin wirkt bakterizid und bakteriostatisch.

    Hat ein breites antibakterielles Wirkspektrum gegen grampositive und gramnegative Bakterien, gegen die aktiv ist Candida Albicans. Chlorhexidin ist besonders aktiv in Streptococcus Mutans, Streptococcus Salivarius, Escherichia coli und anaerobe Bakterien. Weniger wirksam gegen solche Mikroorganismen wie Streptococcus spp., Proteus spp., Pseudomonas spp., Klebsiella spp., Veillonella spp.

    Betäubungsmittel Tetracaine, wirkt lokal betäubend. Die anästhetische Wirkung tritt 1-2 Minuten nach der Anwendung auf.

    Ascorbinsäure ist am Prozess der Kollagensynthese und Geweberegeneration beteiligt, reguliert die Oxidations-Reduktions-Prozesse, verstärkt die Immunantwort. Durch die Verringerung der Durchlässigkeit der Kapillaren hilft es, Entzündungen und Ödeme der Mund- und Rachenschleimhaut zu reduzieren.

    Pharmakokinetik:
    Indikationen:

    Prävention und Behandlung von infektiösen und entzündlichen Erkrankungen der Mundhöhle und des Rachens (einschließlich Tonsillitis, Pharyngitis, Angina pectoris, Stomatitis, Gingivitis, Parodontitis, Zustände nach Tonsillektomie oder Zahnextraktion).

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, Kinder unter 5 Jahren, I Trimenon der Schwangerschaft, Zucker / Isomaltase-Mangel, Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption, Überempfindlichkeit (einschließlich zu anderen Lokalanästhetika Gruppe von Estern oder Para-Aminobenzoesäure und seine Derivate).
    Vorsichtig:Im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft nach der ärztlichen Verordnung, während der Periode, Laktation, Diabetes mellitus, Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Hämochromatose, sideroblastische Anämie, Thalassämie, Hyperoxalurie, Oxalose und Urolithiasis.
    Dosierung und Verabreichung:

    Örtlich. Langsam auflösen, bis es vollständig im Mund gelöst ist.

    Erwachsene und Kinder ab 15 Jahren: 1 Lutschtablette alle 2 Stunden, aber nicht mehr als 6 Lutschtabletten pro Tag.

    - Kinder von 10 bis 15 Jahren: 1 Lutschtablette alle 3 Stunden, aber nicht mehr als 4 Lutschtabletten pro Tag.

    - Kinder von 5 bis 10 Jahren: 1 Lutschtablette alle 4 Stunden, aber nicht mehr als 3 Lutschtabletten pro Tag.

    Der Verlauf der Behandlung beträgt nicht mehr als 5 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen sind möglich (bei Patienten mit erhöhter Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels).

    Die Überschreitung der empfohlenen Therapiedauer kann zu einer kurzzeitigen Geschmacksbeeinträchtigung führen; es ist auch möglich, den Zahnschmelz zu beschädigen (Verfärbung, Ablagerung von Zahnstein).

    Überdosis:

    Symptome: Schwindel, allgemeine Schwäche, Zyanose, Unruhe, Unruhe, Muskelzittern, Atemversagen, Übelkeit, Erbrechen.

    Behandlung: Magenspülung, die Ernennung von Salzabführmitteln; symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Chlorhexidin ist nicht kompatibel mit Detergenzien, die eine anionische Gruppe enthalten (Saponine, Natriumlaurylsulfat, Natriumcarboxymethylcellulose). Nicht empfohlen - gleichzeitige Verwendung mit Jod. Ethanol verstärkt die Wirkung der Droge. Tetracaine reduziert die antibakterielle Aktivität von Sulfanilamidpräparaten. Vasokonstriktoren erweitern die Wirkung und reduzieren die Toxizität von Tetracain. Askorbinsäure erhöht die Konzentration von Benzylpenicillin und Tetracyclinen im Blut. Verbessert die Absorption von Eisen im Darm. Reduziert die Wirksamkeit von Heparin und indirekten Antikoagulanzien. Erhöht das Risiko der Entwicklung von Kristallurie in der Behandlung von Salicylaten und Sulfonamiden kurz wirkenden, reduziert die Konzentration im Blut von oralen Kontrazeptiva.

    Spezielle Anweisungen:

    Es ist nicht empfehlenswert, gleichzeitig mit den oralen und pharyngealen Präparaten zu verwenden, die enthalten Jod (Lugol-Lösung, Povidon-Iod). Ascorbinsäure, die ein Teil der Zubereitung ist, kann die Ergebnisse einiger Labortests ändern, die während der Analyse gemeldet werden sollten.

    Patienten mit Diabetes sollten berücksichtigen, dass in einer Lutschtablette 1,4 g Saccharose enthält, was 0,12 XE entspricht.

    Die Verwendung des Arzneimittels für mehr als 5 Tage ist wegen einer möglichen Verletzung der normalen Mikroflora der Mundhöhle und des Rachens unerwünscht. Nehmen Sie die Lutschtabletten nicht unmittelbar vor dem Essen oder während des Essens ein. Nach der Einnahme des Medikaments wird nicht empfohlen, die Zähne zu putzen, weil die Tenside in der Zahnpasta inaktivieren können Chlorhexidin. Das Medikament kann die Ergebnisse der Anti-Doping-Kontrolle beeinflussen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Entsprechend den pharmakologischen Eigenschaften beeinflusst das Präparat die Aktivitäten nicht, die die erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit und die Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen fordern.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Pastillen.

    Verpackung:

    Für 2, 4, 6, 8, 10, 12 Lutschtabletten in einer PVC / A1-Blisterpackung.

    Für 1, 2, 3, 4, 5, 10, 15 Blisterpackungen in einer Kartonschachtel mit Gebrauchsanweisung.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten!

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N 015460/02
    Datum der Registrierung:12.12.2008 / 18.10.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VALEANT, LLC VALEANT, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;VALEANT LLC VALEANT LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;06.09.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben