Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Hepatoprotektoren

Immunmodulatoren

In der Formulierung enthalten
  • Imunofan®
    sprühen Nazal. 
    BIONOKS KKW, LLC     Russland
  • Imunofan®
    Lösung w / m PC 
    BIONOKS KKW, LLC     Russland
  • Imunofan®
    Zäpfchen rect. 
    BIONOKS KKW, LLC     Russland
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    ONLS

    АТХ:

    L.03.A.X   Andere Immunstimulanzien

    Pharmakodynamik:

    Inaktiviert freie Radikale und Peroxidverbindungen. Es stellt das Gleichgewicht von Redoxreaktionen wieder her, korrigiert die Aktivität des Immunsystems.

    Die Wirkung des Medikaments gliedert sich in drei Phasen: schnell, mittel und langsam.

    Die Dauer der schnellen Phase beträgt 2-3 Tage. Der Entgiftungseffekt entwickelt sich am Tag nach Einnahme des Arzneimittels aufgrund der Verstärkung der antioxidativen Abwehr des Körpers aufgrund erhöhter Katalaseaktivität, Produktion von Lactoferrin und Ceruloplasmin. Es gibt eine Abnahme des Cholesterinspiegels im Blut und der Produktion von Entzündungsmediatoren aufgrund der Beendigung des Zerfalls der Arachidonsäure. Die Aktivität von Transaminasen und der Spiegel von Bilirubin im Blutserum nimmt ab, was auf den Abbruch der Zytolyse von Hepatozyten während toxischer oder infektiöser Leberschäden hinweist.

    Die mittlere Phase dauert 7-10 Tage. Die Reaktionen der Phagozytose nehmen zu, was zum Absterben von Bakterien und Viren führt.

    Die langsame Phase der Aktion dauert bis zu 4 Monate. Es gibt eine Wiederherstellung der zellulären und humoralen Immunität. Die Anzahl der spezifischen antibakteriellen und antiviralen Antikörper erhöht sich, Ich GUnd mit seiner angeborenen Unzulänglichkeit.

    Das Medikament erhöht die Empfindlichkeit von Tumorzellen gegenüber Chemotherapeutika.

    Pharmakokinetik:

    Sofort von der Injektionsstelle absorbiert und zerfällt in Bestandteile der Aminosäure.

    Indikationen:

    Es wird für Kinder über 2 Jahre und Erwachsene zur Vorbeugung und Behandlung von akuten und chronischen infektiösen und entzündlichen Erkrankungen, Immunschwäche und toxischen Zuständen verwendet.

    I.A20-A28.A23   Brucellose

    I.A30-A49.A41   Andere Sepsis

    I.A50-A64.A56.1   Chlamydieninfektionen der Beckenorgane und anderer urogenitaler Organe

    I.B00-B09.B00   Infektionen durch das Herpes Simplex Virus [Herpes simplex]

    I. B15-B19.B18.2   Chronische Virushepatitis C

    I. B15-B19.B18.1   Chronische virale Hepatitis B ohne Delta-Agent

    I.B20-B24.B24   Krankheit verursacht durch Human Immunodeficiency Virus [HIV], nicht näher bezeichnet

    II.C76-C80.C76   Bösartige Neubildung von anderen und ungenau markierten Lokalisationen

    Kontraindikationen:

    Kinder unter zwei Jahren, Schwangerschaft.

    Individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:Es wird mit Vorsicht bei Patienten mit Erkrankungen des hämatopoetischen Systems verwendet: Lymphogranulomatose, Sarkom.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für Essen und Droge Verwaltung (US-amerikanische Nahrungs- und Arzneimittelbehörde - Die Gruppe ist nicht definiert, es wurden keine Studien durchgeführt. Das Medikament ist während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Vor der Radiochemotherapie: 1 ml 1 Mal pro Tag für einen Kurs von 5-6 Injektionen.

    Im Falle eines Tumors: III-IV Stadium - 1 ml 1 Mal pro Tag mit einem Kurs von 5-7 Injektionen, mit einer Wiederholung (2-3 mal) nach 20 Tagen.

    Opportunistische Infektionen mit Infektion humanes Immunschwächevirus: 1 ml alle 3 Tage, für einen Kurs von 10-15 Injektionen oder Zäpfchen.

    Zur Behandlung von Patienten mit Toxämie, Septikotoxämie, septische Endokarditis, eitrige-septische Erkrankungen - 1 ml alle 4 Tage. Kurs: 7 bis 20 Injektionen.

    Als Adjuvans für die Impfung: 1 ml intramuskulär oder subkutan am Tag der Impfung.

    Die höchste Tagesdosis: 1 ml (50 mcg), 1 rektales Suppositorium (100 mcg).

    Die höchste Einzeldosis: 1 ml (50 mcg), 1 rektales Suppositorium (100 mcg).

    Nebenwirkungen:

    Individuelle Intoleranz.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Das Medikament ist kompatibel mit nichtsteroidalen und steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten.

    Spezielle Anweisungen:

    Wenn das Medikament behandelt wird, wird ein allgemeiner Bluttest, eine Leukozytenformel, überwacht.

    Die Wirkung des Medikaments hängt nicht von der Menge an Prostaglandin E ab2.

    Bei der Behandlung einer möglichen Exazerbation in den Foci der chronischen Infektion.
    Anleitung
    Oben