Aktive SubstanzCyclopyroxCyclopyrox
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Batrafen®
    Sahne extern 
  • Batrafen®
    Lösung extern 
  • Daphnejin
    Sahne die Vagina. 
    Polikem Sr.L.     Italien
  • Daphnejin
    Zäpfchen die Vagina. 
    Polikem Sr.L.     Italien
  • Fonzial®
    Lösung örtlich 
  • Cyclopoli®
    Lösung örtlich extern 
    Polichem S.A.     Luxemburg
  • Dosierungsform: & nbsp;Creme zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:

    In 1 g Sahne enthält:

    Aktive Substanz: Cyclopyroxa Olamin 10 mg.

    HilfsstoffeBenzylalkohol, Paraffinflüssigkeit, Stearylalkohol, Cetylalkohol, Myristylalkohol, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, Milchsäure, gereinigtes Wasser.

    Beschreibung:Creme von fast weiß bis weiß.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimykotika zur äußerlichen Anwendung
    ATX: & nbsp;

    D.01.A.E   Andere antimykotische Mittel zur äußerlichen Anwendung

    D.01.A.E.14   Cyclopyrox

    Pharmakodynamik:

    Batrafen ist ein Breitspektrum-Antimykotikum mit guter Penetrationsfähigkeit. Aktive Substanz Cyclopyrox Olamin ist wirksam gegen Dermatomycetes, hefeähnliche, schimmelige und andere Arten von Pilzen. Hat antibakterielle Wirkung gegen grampositive Bakterienstämme, die meisten gramnegativen Erreger.

    Pharmakokinetik:

    Wenn auf großen Oberflächen (750 cm2) und für eine lange Zeit (6 Stunden oder mehr) im Blut nachgewiesen werden kann (1,3% der Dosis), ist 94-97% an Plasmaproteine ​​gebunden, T1/2 beträgt 1,7 Stunden und wird über die Nieren ausgeschieden.

    Indikationen:

    Pilzartige Hautläsionen.

    Kontraindikationen:

    • Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels;
    • Kinder unter 10 Jahren.

    Aufgrund der fehlenden klinischen Erfahrung ist Batrafen bei Säuglingen und Kleinkindern sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht indiziert.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Aufgrund der fehlenden klinischen Erfahrung ist Batrafen während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht indiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Wird der Arzt nicht anders verschrieben, wird die Batrafen-Creme 2 mal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und anschließend getrocknet. Die Behandlung sollte fortgesetzt werden, bis die Symptome verschwinden (in der Regel 2 Wochen).

    Um ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern, wird empfohlen, das Medikament noch 1-2 Wochen nach dem Abklingen aller klinischen Symptome zu verwenden.

    Nebenwirkungen:

    Selten Juckreiz oder Brennen. Bei längerer äußerer Anwendung des Arzneimittels sind Sensibilisierungserscheinungen möglich.

    Interaktion:

    Die Wirkung erhöht Antimykotika zur systemischen Anwendung.

    Spezielle Anweisungen:

    Kontakt mit den Augen vermeiden.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Creme für den externen Gebrauch 1%.

    Verpackung:

    Für 15 g in Aluminiumtuben, verpackt in Pappkartons.

    Lagerbedingungen:

    Lagerung bei einer Temperatur von nicht mehr als + 25 ° C, außerhalb der Reichweite von Kindern!

    Haltbarkeit:

    Haltbarkeit - 2 Jahre. Nach dem Verfallsdatum kann das Medikament nicht mehr verwendet werden.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N014812 / 01
    Datum der Registrierung:12.12.2007 / 21.04.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Sanofi Indien LimitedSanofi Indien Limited Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Sanofi Aventis GruppeSanofi Aventis Gruppe
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;21.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben