Aktive SubstanzCyclopyroxCyclopyrox
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Batrafen®
    Sahne extern 
  • Batrafen®
    Lösung extern 
  • Daphnejin
    Sahne die Vagina. 
    Polikem Sr.L.     Italien
  • Daphnejin
    Zäpfchen die Vagina. 
    Polikem Sr.L.     Italien
  • Fonzial®
    Lösung örtlich 
  • Cyclopoli®
    Lösung örtlich extern 
    Polichem S.A.     Luxemburg
  • Dosierungsform: & nbsp;Nagelpolitur
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung pro 1 g der Zubereitung:

    Wirkstoff: Cyclopyrox - 80 mg.

    Hilfsstoffe: Butilgidromaleata und Metokietilena-Copolymer (50% ige Lösung in Isopropanol), Ethylacetat, Isopropanol.

    Beschreibung:

    Klarer Nagellack.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimykotikum
    ATX: & nbsp;

    D.01.A.E   Andere antimykotische Mittel zur äußerlichen Anwendung

    D.01.A.E.14   Cyclopyrox

    Pharmakodynamik:

    Antimykotische Zubereitung eines breiten Wirkungsspektrums. Aktiv gegen: Trichophyton rubrum, Trichophyton mentagrophytes, Trichophyton verrucosum, Trichophyton tonsurans, Trichophyton quinckeanum, Trichophyton equinum, Trichophyton concentricum, Trichophyton epiians, Trichophyton ferrugineum, Trichophyton gallnae, Trichophyton schoenleinii, Trichophyton soudanense, Trichophyton terrestre, Trichophyton violaceuni, Microsporum canis, Microsporum Gypseum , Microsporum audouinii, Microsporum longoni, Microsporum nanum, Epidermophyton floccosum, Candida (Candida albicans, Candida tropicals, Candida krusei, Candida parapsilosis, Candida pseudotropicalis, Candida lipolytica, Candida quiliermondii, Candida brumpti, Candida utilis, Candida viswanathii), Cryptococcus neiformans, Histoplasma capsulatum, Sporolrichum schenkii, Torulopsis glabrata, Blastomyces dermatitidis, Paracoccidioides brasiliensis, Saccharomyces ccrcvisiae, Torula Bergeri, Aspergillus fumigalus, Aspergillus flavus, Aspergillus niqer, Penicillium chrysogenum, Penicillium notatum, Absudia corymbifera, Mucor miehei, Paccilomyces varioti, Fusarium solani, Madurella grisca, Madurella mycetomi, Allescheria boydii, Cladosporium acarionii, Cladosporium trichoides, Philophora jeanselmei, Philophora pedrosoi, Philophora gougcroti, Hormodendrum dermatitidis, Pyrenochacta romeroi, Leptosphacria senegalensis. Die antifungale Wirkung von Cyclopyrox beruht darauf, den Eintritt in die Zelle zu hemmen und die für die Vitalaktivität notwendigen Komponenten aus der Zelle zu entfernen. Sie wirkt antibakteriell gegen grampositive und gramnegative Erreger.

    Unterdrückt die Entwicklung von Mycoplasmen und Trichomonaden.

    Pharmakokinetik:

    Werte Fungizidkonzentrationen bei eintägigen Anwendung überschreiten die maximale Plasmakonzentration um das 20-30-fache (die maximale Plasmakonzentration für Dermatophyten, Pilze der Gattung Candida, Schimmelpilze und Hefen - 0,98 - 3,9 g / ml, die maximale Plasmakonzentration für Mycoplasma und Trichomonas vaginalis - 7,8-31,3 μg / ml).

    Indikationen:

    Pilzerkrankungen der Nägel.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.

    Aufgrund der fehlenden klinischen Erfahrungen mit dem Medikament Batrafen®, Nagellack, Kinder bis zu 10 Jahren und bei Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit, nicht gezeigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich. Vor der ersten Anwendung Batrafen® Präparation, Nagellack sollte mit einer Schere maximal mögliche Anzahl von betroffenen Nagel und Nagelfeile nadpilit Rest Nagelplatte entfernt werden, um eine unebene Oberfläche zu schaffen. Der Lack wird im ersten Monat 1 Mal täglich dünn aufgetragen, in der zweiten - 2 Mal pro Woche, während der dritten - 1 Woche. Einmal pro Woche (zB am Sonntag) wird der Lack entfernt mit einem herkömmlichen Lösungsmittel oder nach einem warmen Bad wird abgeschabt, wobei die Schere wieder den wachsenden betroffenen Teil der Nagelplatte entfernt. Wenn der Lack während der Zeit zwischen dem Auftragen des Lackes beschädigt wird, ist es notwendig, den Lack nur noch auf diejenigen Teile des Nagels aufzutragen, wo der Lack beschädigt ist.

    Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere der Pilznagelplatte ab, aber die Behandlungsdauer sollte 6 Monate nicht überschreiten.

    Nebenwirkungen:

    Lokale Reaktionen (selten): Juckreiz, Brennen oder Hautreizung, Spülung und Abblättern der Haut in der Nähe des betroffenen Nagels; allergische Reaktionen.

    Spezielle Anweisungen:

    Um zu verhindern, dass der Lack austrocknet, schließen Sie den Deckel nach Gebrauch fest. Um ein Festkleben des Deckels zu vermeiden, vermeiden Sie, dass Lack auf den Faden gelangt. Nach dem Öffnen der Flasche kann das Medikament für 6 Monate unter den Lagerbedingungen verwendet werden.

    Während der Behandlung wird nicht empfohlen, kosmetischen Nagellack zu verwenden.Bei längerer äußerer Anwendung des Arzneimittels sind Sensibilisierungserscheinungen möglich.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Nagellack 8%.

    Verpackung:

    3 g oder 6 g der Droge im Glas (Typ III), farblose transparente Flasche, ausgestattet mit einer Schraubkappe mit einer Bürste zum Auftragen von Lack. 1 Flasche mit Anweisungen für die Verwendung in einer Pappschachtel.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N014937 / 02
    Datum der Registrierung:24.03.2009
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Sanofi-Aventis Deutschland GmbHSanofi-Aventis Deutschland GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Pharm Unternehmen Sotex CJSC Pharm Unternehmen Sotex CJSC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;21.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben