Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Beruhigungsmittel

In der Formulierung enthalten
  • Bromenval
    Tropfen nach innen 
  • Novo-Passit®
    Pillen nach innen 
  • Novo-Passit®
    Lösung nach innen 
  • Fistorelax
    Pillen nach innen 
    VALEANT, LLC     Russland
  • АТХ:

    N.05.C.M   Andere Schlaftabletten und Beruhigungsmittel

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Beruhigungsmittel

    Weißdornblütenextrakt

    Wirkstoffe: Flavonoide und oligomere Procyanidine. Inhibieren Natrium Kalium ATPase und Angiotensin-Converting-Enzym, stimulieren das β-adrenerge System, aufgrund dessen sie eine positive inotrope Wirkung haben, reduzieren den gesamten peripheren Widerstand der Blutgefäße, verbessern die Blutzufuhr zum Herzmuskel und erhöhen die myokardiale Toleranz gegenüber Hypoxie, reduzieren die Erregbarkeit (haben a negative butmotrope Wirkung).

    Sie haben eine blutdrucksenkende Wirkung, erhöhen die Laktation, beseitigen Durchfallerscheinungen bei Säuglingen.

    Extrakt aus Rhizomen aus Baldrian

    In den Wurzeln und Rhizomen von Baldrian enthält ätherisches Öl, bestehend aus Baldrian, Isovaleriansäure und Ether Borneol. Auch im Extrakt sind Alkaloide (Hatinin und Valerine), Glucose, Tannine.

    Das Medikament wirkt sedierend, indem es die Erregbarkeit des zentralen Nervensystems reduziert, die spasmolytische Wirkung verstärkt und die Wirkung von Sedativa und Hypnotika verstärkt.

    Pharmakokinetik:

    Nicht beschrieben.

    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung von Neurasthenie, Migräne, Funktionsstörungen des Magen-Darm-Traktes eingesetzt. Es wird in der komplexen Therapie von Schlafstörungen, neurozirkulatorischen Dystonie, Klimakterium-Syndrom verwendet.

    V. F40-F48.F40   Phobische Angststörungen

    V. F40-F48.F43   Reaktion auf schwere Stress- und Anpassungsstörungen

    V.F40-F48.F45.3   Somatoforme Dysfunktion des vegetativen Nervensystems

    V.F40-F48.F48.0   Neurasthenie

    V.F50-F59.F51.2   Schlaf- und Wachstörung anorganische Ätiologie

    VI.G40-G47.G43   Migräne

    XI.K20-K31.K30   Dyspepsie

    XI.K55-K63.K58   Reizdarmsyndrom

    XII.L20-L30.L20.8   Andere atopische Dermatitis

    XII.L20-L30.L21   Seborrhoische Dermatitis

    XII.L20-L30.L29   Juckreiz

    XII.L50-L54.L50   Nesselsucht

    XIV.N80-N98.N95.1   Menopause und Menopause bei Frauen

    XIV.N80-N98.N95.3   Bedingungen im Zusammenhang mit künstlich induzierten Menopause

    XVIII.R50-R69.R51   Kopfschmerzen

    Kontraindikationen:

    Alter unter 12 Jahren, Myasthenia gravis, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Epilepsie, chronischer Alkoholismus, akute Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie B. Es wird in der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, 1 Tablette oder 5 ml Lösung 3 mal täglich vor den Mahlzeiten. Es ist möglich, die Dosis auf 2 Tabletten oder 10 ml der Lösung zu erhöhen.

    Die höchste Tagesdosis: 3 Tabletten oder 15 ml Lösung.

    Die höchste Einzeldosis: 2 Tabletten oder 10 ml Lösung.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Schwindel, Benommenheit, Lethargie, kognitive Störungen.

    Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Sodbrennen, Verstopfung.

    Bewegungsapparat: Muskelschwäche.

    Dermatologische Reaktionen: Exanthem.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Erbrechen, Muskelschwäche, Arthralgie.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Erhöht die Wirkung von Hypnotika und Beruhigungsmittel sowie Alkohol und anderen Drogen, die das zentrale Nervensystem drücken.

    Spezielle Anweisungen:

    Während der Behandlung wird nicht empfohlen, Fahrzeuge zu fahren und mit beweglichen Mechanismen zu arbeiten.

    Anleitung
    Oben