Aktive SubstanzWeißdornblütenextrakt + Valerian officinal Rhizome mit WurzelextraktWeißdornblütenextrakt + Valerian officinal Rhizome mit Wurzelextrakt
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bromenval
    Tropfen nach innen 
  • Novo-Passit®
    Pillen nach innen 
  • Novo-Passit®
    Lösung nach innen 
  • Fistorelax
    Pillen nach innen 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;

    Lösung für die orale Verabreichung

    Zusammensetzung:
    Aktive Komponenten:
    Novo-Passita Extrakt ist flüssig (gewonnen aus Rhizomen mit den Wurzeln von Baldrian officinalis, Kräutern von Melissa officinalis, Kräutern aus Johanniskraut, Blättern und Blüten von Weißdorn oder Stachel, Gras aus Passionflower Passionsblume, haptischer Frucht, schwarzer Holunder ) - 7,75 g; Guaifenesin - 4,00 g in 100 ml Lösung
    Hilfsstoffe:
    Natriumcyclamat, Xanthangummi, Invertzuckersirup, Natriumbenzoat, Natriumsaccharinmonohydrat, Ethanol 96%, Orangenaroma, Natriumcitratdihydrat, Maltodextrin, Propylenglycol, gereinigtes Wasser.

    Beschreibung:Sirup, transparente oder leicht trübe Flüssigkeit von rotbraun bis braun, mit einem charakteristischen Geruch. Während der Lagerung ist ein kleiner Niederschlag erlaubt, der sich beim Schütteln löst.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Sedativum pflanzlichen Ursprungs
    ATX: & nbsp;

    N.05.C.M   Andere Schlaftabletten und Beruhigungsmittel

    Pharmakodynamik:Kombiniertes Arzneimittel, dessen pharmakologische Wirkung auf seine Bestandteile des Extrakts beruht, basierend auf Heilpflanzenmaterial mit überwiegend beruhigender (beruhigender) Wirkung und Guaifenesin, das eine anxiolytische (angstlösende) Wirkung hat.
    Indikationen:
    - Neurasthenie und neurotische Reaktionen, begleitet von Reizbarkeit, Angst, Angst, Müdigkeit, Zerstreutheit.
    - "Syndrom des Managers" (ein Zustand des konstanten Geistesdrucks).
    - Schlaflosigkeit (leichte Formen).
    - Kopfschmerzen, die durch nervöse Spannung verursacht werden.
    - Migräne.
    - Funktionelle Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes (dyspeptisches Syndrom, Reizdarmsyndrom).
    - Als eine symptomatische für neurozirkulatorische Dystonie und Menopausensyndrom.
    - Juckende Dermatosen (Ekzeme atopisch und seborrhoisch, Urtikaria), verursacht durch psychischen Stress.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Medikaments, insbesondere an Guaifenesin, Myasthenia gravis, Kinder unter 12 Jahren.

    Vorsichtig:akute Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, Lebererkrankungen, Alkoholismus, zerebrale Erkrankungen oder Trauma, Epilepsie.
    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Während der Schwangerschaft wird das Medikament nur für absolute Indikationen verschrieben, wenn die erwartete Wirkung für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.
    Wenn Sie das Arzneimittel während der Stillzeit anwenden müssen, sollte das Stillen abgebrochen werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird unverdünnt oder in einer kleinen Menge Wasser verdünnt. Bei Verwendung einer Ampulle wird die Dosierung des Medikaments mit einer Messkappe durchgeführt. Inside, Erwachsene und Kinder über 12 Jahren:

    In Ermangelung anderer Empfehlungen des Arztes sollte das Medikament 5 ml 3-mal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Nach Rücksprache mit einem Arzt ist es möglich, die Dosis dreimal täglich auf 10 ml zu erhöhen. Beim Auftreten der starken Müdigkeit oder der Senkung ist nötig es die Morgen- und Tagesdosis in 2 Male zu verringern und, auf 2,5 ml am Morgen und am Nachmittag und 5 ml am Abend zu übernehmen. Der Abstand zwischen den Dosen sollte 4-6 Stunden betragen.

    Im Falle von Übelkeit sollte das Medikament mit Nahrung eingenommen werden.

    Nebenwirkungen:

    Die Patienten vertragen normalerweise die Droge gut. In seltenen Fällen jedoch, allergische Reaktionen, Exantheme, Schwindel, Müdigkeit, Benommenheit, leichte Muskelschwäche, Magen-Darm-Erkrankungen (Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe, Sodbrennen, Durchfall, Verstopfung), verringerte Konzentration, die nach Drogenentzug schnell vergehen.

    Wenn diese oder andere Nebenwirkungen auftreten, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
    Überdosis:Überdosierung äußert sich zunächst in einem Gefühl von Depression und Benommenheit. Später können diese Symptome mit Übelkeit, leichter Muskelschwäche, Gelenkschmerzen, einem Gefühl von Schweregefühl im Magen einhergehen. Wenn Symptome einer Überdosierung auftreten, stoppen Sie die Einnahme der Droge. Die Behandlung ist symptomatisch.
    Interaktion:

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Novo-Passit® und anderen Arzneimitteln kann deren Wirkung verstärkt oder abgeschwächt werden. Bevor Sie beginnen, das Medikament gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln einzunehmen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

    Das Medikament verstärkt die Wirkung von Alkohol und anderen Substanzen, die das zentrale Nervensystem drücken.

    Medikamente zur Entspannung der Skelettmuskulatur (zentrale Muskelrelaxation), können das Risiko von Nebenwirkungen des Medikaments erhöhen, vor allem - Muskelschwäche.

    Johanniskraut-Extrakt, enthalten in der Zubereitung, reduziert die Wirksamkeit der hormonellen Kontrazeption, sowie Medikamente, die in erster Linie nach der Transplantation verwendet werden, um das Risiko der Abstoßung des transplantierten Organs oder Gewebes (Immunsuppressiva), Medikamente zur Behandlung von AIDS zu reduzieren Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bronchialerkrankungen und Thromboembolien. Daher sollten Sie vor der Einnahme von Novo-Passita ® vor dem Hintergrund dieser Medikamente Ihren Arzt konsultieren.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Präparat enthält 12,19% Ethanol; Jede einzelne Dosis enthält bis zu 0,481 g Ethanol.

    Während der Behandlung mit der Droge sollten keine alkoholischen Getränke getrunken werden.

    Während der Einnahme von Novo-Passita®, besonders bei Patienten mit heller Haut, sollte die Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung vermieden werden (längere Sonnenbestrahlung, Besuch im Solarium).

    Bei der Einnahme der Droge sollten keine Fahrzeuge und Mechanismen gefahren werden. Das Medikament wird nicht für Patienten mit gestörter Glucose- und Galactose-Resorption und mit kongenitaler Fruktoseintoleranz empfohlen.

    Für den Fall, dass die Symptome nicht innerhalb von 7 Tagen verschwinden oder sich verschlimmern und Nebenwirkungen oder andere ungewöhnliche Reaktionen auftreten, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen.

    Indikation für Patienten mit Diabetes mellitus:

    In 100 g enthält das Präparat 12,5-14,2 g Glucose und 13,6-15,3 g Fructose. Bei Einnahme in den empfohlenen Dosen enthält jede Dosis nicht mehr als 1,42 g Glucose und 1,53 g Fructose.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für die orale Verabreichung.

    Verpackung:

    Beutelpackung mit 5 ml - für 12 und 30 Beutel (dreilagig: Papier-/AL/PE) in einer Pappschachtel zusammen mit Gebrauchsanweisungen.

    Ein Beutel mit 10 ml-Beuteln enthält 8 und 20 Beutel (dreilagig: Papier-/AL/PE) in einer Pappschachtel zusammen mit Gebrauchsanweisungen.

    Für 100 ml, 200 ml oder 450 ml in einer Flasche aus dunklem Glas, ausgestattet mit einer Messkappe. Die Flasche enthält ein Etikett, das eine nach innen gefaltete Gebrauchsanweisung ist. Jede Flasche wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 10 ° C bis 25 ° C an einem lichtgeschützten Ort.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    Sachets Packung von 5 md, 10 ml - 2 Jahre.

    Flaschen von 100 ml, 200 ml. 450 ml - 4 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N014519 / 01
    Datum der Registrierung:17.03.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:АЙВЭКС Фармасьютикалс с.р.о.АЙВЭКС Фармасьютикалс с.р.о. Tschechien
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;17.03.2008
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben