Aktive SubstanzTyrosyl-D-alanyl-glycyl-phenylalanyl-leucyl-arginindiacetatTyrosyl-D-alanyl-glycyl-phenylalanyl-leucyl-arginindiacetat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Dalargin
    Lyophilisat w / m in / in 
  • Dalargin-Deko
    Lyophilisat w / m in / in 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Dalargin-Ellara®
    Lyophilisat w / m in / in 
    ELLARA, LTD.     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur intravenösen und intramuskulären Verabreichung
    Zusammensetzung:Jede Ampulle enthält 1 mg Tyrosyl-D-alanyl-glycyl-phenylalanyl-leucyl-arginindiacetat (Dalargin).
    Beschreibung:Weiße poröse Masse oder amorphes Pulver. Es ist möglich, saure Essigsäure zu riechen.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Behandlung von Magengeschwüren - regulatorisches Peptid
    ATX: & nbsp;

    A.02.B.X   Andere Medikamente gegen Geschwüre

    Pharmakodynamik:
    Dalargin ist ein synthetisches Hexapeptid, ein Analogon von Leucin-Enkephalin. Fördert die Heilung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren. Hat eine moderate antisekretorische Aktivität, reduziert die Säure des Magensaftes.
    Dalargin unterdrückt die externe Sekretion der Bauchspeicheldrüse in Reaktion auf verschiedene Reize (Nahrung, Sekretin, etc.). Bei experimenteller Schädigung der Bauchspeicheldrüse reduziert das Medikament die Hyperfermentation, begrenzt Nekroseherde und fördert deren Ersatz durch ein vollwertiges Gewebe, schwächen die Synthese proteolytischer Enzyme in Azinuszellen der Bauchspeicheldrüse.
    Hat eine leichte blutdrucksenkende Wirkung.
    Indikationen:
    Angewandt mit Exazerbationen von Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren, akute Pankreatitis, Pankreasnekrose.
    Kontraindikationen:
    Überempfindlichkeit gegen das Medikament, arterielle Hypotonie, akute infektiöse Prozesse, Phenylketonurie, Schwangerschaft, Stillzeit, Alter der Kinder.
    Dosierung und Verabreichung:
    Das Medikament wird intravenös oder intramuskulär verabreicht. Unmittelbar vor der Verwendung wird der Inhalt der Ampulle in 1 ml einer 0,9% igen Natriumchloridlösung gelöst.
    Mit Exazerbationen der Magen-und Zwölffingerdarmgeschwür, eine einzelne Dosis von 1-2 mg, die höchste tägliche - 5 mg. Der Behandlungsverlauf beträgt 3-4 Wochen. Die Gesamtdosis für den Behandlungsverlauf beträgt 30-50 mg.
    Bei akuter Pankreatitis wird das Medikament intravenös in einer Dosis von 2 mg, dann 5 mg 1 -2 mal täglich verabreicht. Der Verlauf der Behandlung 4-6 Tage.
    Wenn Pankreasnekrose intravenös 5 mg 3-4 mal verabreicht wird: einen Tag (nach 6-8 Stunden). Der Behandlungsverlauf beträgt 2 bis 6 Tage.
    Nebenwirkungen:
    Allergische Reaktionen, Senkung des Blutdrucks.
    Spezielle Anweisungen:
    Die Sicherheit des Medikaments bei Kindern und während des Stillens ist nicht erwiesen.
    Formfreigabe / Dosierung:Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur intravenösen und intramuskulären Verabreichung 1 mg.
    Verpackung:
    Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Verabreichung von 1 mg in Ampullen von 1 ml, 2 ml. 5 Ampullen in einer konturierten Zellpackung aus einem Polyvinylchloridfilm. 1 oder 2 Konturquadrate mit Anweisungen für medizinische Verwendung in einer Packung Karton.
    Lagerbedingungen:
    Liste B. An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 20 ° C lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
    Haltbarkeit:5 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N001319 / 01
    Datum der Registrierung:23.12.2009 / 21.02.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:FGBU RKNPK ROSZDRAVA - EPMPP FGBU RKNPK ROSZDRAVA - EPMPP Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;17.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben