Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Gel zur äußerlichen Anwendung
Zusammensetzung:1 g Gel enthält:
Wirkstoffe:
Diclofenac-Diethylamin - 11,6 mg entspricht dem Gehalt an Diclofenac-Natrium - 10 mg.
Methylsalicylat - 100 mg.
Racententol 50 mg.
Hilfsstoffe: Leinsamenöl, Carbomer 940, Trolamin, Propylenglykol, Isopropanol, Benzylalkohol, Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol, Polysorbat-60, hydriertes Rizinusöl, gereinigtes Wasser.
Beschreibung:Semitransparentes Gel von fast weiß bis hellgelb mit charakteristischem Geruch.
Pharmakotherapeutische Gruppe:entzündungshemmend für die topische Anwendung.
ATX: & nbsp;
  • Andere Drogen
  • Pharmakodynamik:Kombiniertes entzündungshemmendes Medikament.
    Diclofenac und Methylsalicylat sind nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs). Sie haben eine lokale analgetische, entzündungshemmende und anti-exsudative Wirkung. Der Wirkmechanismus beruht auf der Unterdrückung der Synthese von Prostaglandinen. Bei topischer Anwendung reduzieren Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken, Morgensteifigkeit und Schwellungen der Gelenke, zu einer Erhöhung des Bewegungsvolumens. Menthol (Rapentol) verursacht Reizungen der Nervenenden, wirkt lokal ablenkend und leicht schmerzlindernd, verursacht ein Gefühl von Kälte an der Stelle der Anwendung.
    Pharmakokinetik:Mit externer Anwendung Diclofenac und Methylsalicylat werden absorbiert und dringen in das Unterhautgewebe, Muskelgewebe und die Gelenkkapsel ein.
    Indikationen:Zur symptomatischen Therapie von Erkrankungen des Bewegungsapparates: rheumatoide Arthritis, Psoriasisarthritis, ankylosierende Spondylitis, Arthrose der peripheren Gelenke und der Wirbelsäule, rheumatische Weichteilverletzungen, Muskelschmerzen rheumatischen und nicht rheumatischen Ursprungs, traumatische Verletzungen der Weichteile.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Diclofenac oder andere Bestandteile, Aspirin oder andere NSAIDs, anamnestische Daten passen Bronchial-, Rhinitis, Urtikaria, nach der Einnahme von Aspirin oder anderen NSAIDs, Schwangerschaft (III Trimester), Stillzeit, Säuglingsalter (bis zu 6 Jahren) Verletzung der Integrität der Haut am Ort der beabsichtigten Anwendung.
    Vorsichtig:Hepatische Porphyrie (Exazerbation), erosive-Colitis Läsionen des Gastrointestinaltraktes, schwere Leber- und Nierenfunktionsstörungen, chronische Herzinsuffizienz, hohes Alter, Bronchialasthma, Schwangerschaft (I und II Trimenon).
    Schwangerschaft und Stillzeit:Das Präparat ist im III. Trimester der Schwangerschaft kontraindiziert. Die Frage der Verwendung des Medikaments im ersten und zweiten Trimester der Schwangerschaft wird individuell entschieden. Aufgrund der fehlenden Erfahrung in der Anwendung von Diclogen® Plus während der Stillzeit wird die Verwendung des Arzneimittels in dieser Zeit nicht empfohlen.
    Dosierung und Verabreichung:Äußerlich.
    Für Erwachsene und Kinder über 12 Jahren wird das Medikament 3-4 mal täglich dünn über den Entzündungsherd aufgetragen und leicht gerieben. Die erforderliche Menge des Medikaments hängt von der Größe des schmerzhaften Bereichs ab. Eine Einzeldosis des Arzneimittels beträgt 2-4 g (nach Volumen vergleichbar mit der Größe einer großen Kirsche).
    Kinder von 6 bis 12 Jahren sollten nicht mehr als 2 Mal am Tag, eine einzelne Dosis des Arzneimittels bis zu 2 g verwendet werden.
    Nach dem Auftragen des Produkts sollten die Hände gewaschen werden.
    Die Dauer der Behandlung hängt von den Indikationen und dem beobachteten Effekt ab. Suchen Sie nach 2 Wochen einen Arzt auf.
    Nebenwirkungen:Lokale Reaktionen: Ekzem, Lichtempfindlichkeit, Kontaktdermatitis (Juckreiz, Rötung, Schwellung der behandelten Hautpartie, Papeln, Vesikel, Peeling).
    Systemische Reaktionen: generalisierter Hautausschlag, Nesselsucht, Angioödem, bronchospastische Reaktionen.
    Überdosis:Bei der äusserlichen Anwendung in den empfohlenen Dosen ist die extrem niedrige systemische Absorption der aktiven Komponenten der Präparation die Überdosierung praktisch unmöglich.
    Interaktion:Diclofenac kann die Wirkung von Medikamenten, die Lichtempfindlichkeit verursachen, verstärken.
    Eine klinisch signifikante Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln wurde nicht beschrieben.
    Spezielle Anweisungen:Das Medikament sollte nur auf die intakte Haut aufgetragen werden, um offene Wunden zu vermeiden.
    Tragen Sie nach dem Auftragen keinen Okklusivverband auf.
    Lassen Sie das Medikament nicht in die Augen und Schleimhäute gelangen.
    Formfreigabe / Dosierung:Gel zur äußerlichen Anwendung.
    Verpackung:30 g oder 50 g Gel in einem Aluminiumrohr. 1 Tube mit Gebrauchsanweisung in einer Kartonverpackung.
    Lagerbedingungen:Im trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht höher als 30 ° C.
    Nicht einfrieren.
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:3 Jahre.
    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Datum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-002602/10
    Datum der Registrierung:30.03.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Agio Arzneimittel AGAgio Arzneimittel AG Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Agio Arzneimittel AGAgio Arzneimittel AG
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;2016-02-06
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben