Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Elixier
Zusammensetzung:

100 ml der Zubereitung enthalten:

Wirkstoff: Johanniskraut-Extrakt 2.084 g;

Hilfsstoffe: Konzentrat von Kirschlikör 0,573 g, Likörwein 101,543 g.
Beschreibung:Die Flüssigkeit ist rötlich-braun in der Farbe. Während der Lagerung kann sich ein kleiner Niederschlag oder eine Trübung bilden.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Antidepressivum pflanzlichen Ursprungs
ATX: & nbsp;
  • Andere Antidepressiva
  • Pharmakodynamik:Mittel pflanzlichen Ursprungs. Hat eine beruhigende und antidepressive Wirkung. Die Hauptwirkstoffe des Johanniskrauts wirken sich positiv auf den Funktionszustand des zentralen und vegetativen Nervensystems aus, verbessern die Stimmung, steigern die geistige und körperliche Aktivität, normalisieren den Schlaf.
    Pharmakokinetik:Die Wirkung des Medikaments ist die kumulative Wirkung seiner Komponenten, so dass eine kinetische Beobachtung nicht möglich ist.
    Indikationen:Psycho-vegetative Störungen (begleitet von einem Rückgang der Stimmung, Apathie, Asthenie, etc.), Angst und Angst, neurotische Reaktionen, depressive Zustände von leichter und mittlerer Schwere.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegenüber Droge.
    Depression ist schwer, in diesem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
    Lichtempfindlichkeit auf die Aufnahme von Johanniskrautpräparaten in der Anamnese.
    Kinder unter 12 Jahren.
    Vorsichtig:Mit Lebererkrankungen, Alkoholismus, Schädel-Hirn-Trauma, Hirnerkrankungen.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es wird nicht empfohlen, während der Schwangerschaft und Stillzeit zu nehmen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Nehmen Sie 20 ml dreimal täglich nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen ein.

    Das Medikament sollte regelmäßig für 6-8 Wochen eingenommen werden.

    Wiederholte Kurse sind nach Rücksprache mit Ihrem Arzt möglich.

    Wenn sich die Symptome innerhalb dieser Zeit nicht bessern, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
    Nebenwirkungen:Dyspeptische und allergische Reaktionen (selten), Lichtempfindlichkeitsreaktionen (hauptsächlich bei hellhäutigen Patienten) sind möglich.
    Überdosis:Bisher liegen keine Daten zu Vergiftungsfällen mit Johanniskraut vor. Wenn die Menge des eingenommenen Medikaments zu groß ist, kann es zu einer Zunahme der Nebenwirkungen kommen.
    Maßnahmen der Hilfe: sollte das Medikament absagen, nehmen Aktivkohle und konsultieren Sie einen Arzt, ist es auch notwendig, die Exposition gegenüber Sonnenlicht für 1-2 zu vermeiden Wochen.
    Interaktion:Das Medikament aktiviert mikrosomale Oxidation (Cytochrom P 450), so dass das Medikament mit Vorsicht eingenommen werden sollte, während die Behandlung mit Medikamenten enthält Digoxin, Anti-Asthma-Medikamente enthalten TheophyllinAntikonvulsiva, Antidepressiva (trizyklische, selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer), Migränepräparate (Triptane), Cyclosporine, Indinavir, Reserpin, und können auch die Wirkung von Allgemeinanästhetika und Narkoanalgetika verstärken. In diesem Fall sollte vor dem Start der Droge einen Arzt konsultieren.
    Der gleichzeitige Empfang von Photosensibilisatoren kann zu einer erhöhten Photosensibilisierung führen.
    Das Medikament kann mit anderen Psychopharmaka verwendet werden.
    Spezielle Anweisungen:Bei der Einnahme des Arzneimittels, insbesondere bei Patienten mit heller Haut, sollte eine längere Sonnenbestrahlung und Besuche im Solarium vermieden werden.
    Die Zubereitung enthält 18% vol. Alkohol. Bei der Beachtung der empfohlenen Dosen bei jeder Aufnahme des Präparates in den Organismus begeben sich 2,8 g des Spiritus, in der maximalen Tagesdosis des Präparates enthält 8,4 g des Spiritus.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während der Einnahme des Medikaments sollte man keine potenziell gefährlichen Aktivitäten durchführen, die besondere Aufmerksamkeit und schnelle Reaktionen erfordern (Fahren und andere Fahrzeuge, Arbeiten mit Bewegungsmechanismen, Dispatcher- und Bedienerarbeiten usw.).
    Formfreigabe / Dosierung:Elixier.
    Verpackung:Für 250 ml in Flaschen aus dunklem hydrolytischem Glas mit Schraubverschluss.
    Jede Durchstechflasche mit Gebrauchsanweisungen wird in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:3 Jahre.
    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LS-001505
    Datum der Registrierung:22.12.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Kvasser Pharma GmbH & Co. KGKvasser Pharma GmbH & Co. KG Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Kvayser Pharma LLCKvayser Pharma LLCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;13.03.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben