Aktive SubstanzChlordiazepoxidChlordiazepoxid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Elenium®
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Dragees
    Zusammensetzung:

    aktive Substanz:

    Chlordiazepoxid 10 mg -

    Hilfsstoffe:

    Kartoffelstärke 5,5 mg

    Gelatine - 2.4 mg

    Polysorbat 80 (Tween 80) - 0,1 mg

    Talkum - 1,4 mg

    Magnesiumstearat - 0,7 mg

    Lactose 53,9 mg

    Natriumstärkeglykolat - 1,0 mg

    Schale:

    Polyvinylalkohol - 0,078 mg

    Talkum - 5,888 mg

    Maltodextrin - 0,183 mg

    Zucker - 18.294 mg

    Lack grün E132 + E104 0,189 mg

    Titandioxid 0,378 mg

    Beschreibung:

    Die Tabletten sind mit einer grünen Farbe, auf einer gebrochenen weißen Farbe, rund, konvex auf beiden Seiten, ohne Flecken, Defekte und Risse beschichtet.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Anxiolytikum
    ATX: & nbsp;

    N.05.B.A.02   Chlordiazepoxid

    Pharmakodynamik:

    Das Medikament gehört zur Liste der Psychopharmaka Stoffe (Liste III). Elenium gehört zur Gruppe der Benzodiazepin-Derivate. Der Wirkungsmechanismus des Arzneimittels ist mit dem inhibitorischen endogenen Neurotransmitter Gamma-Aminobuttersäure (GABA) und den GABA-A-Rezeptoren verbunden, durch die der Neurotransmitter seine Wirkungen im Zentralnervensystem realisiert. Wie alle anderen Benzodiazepine verstärkt Elenium die inhibitorische Wirkung von GABA-ergen Neuronen der Hirnrinde, des Hypocampus, des Kleinhirns, des Rückenmarks und anderer Strukturen des Zentralnervensystems. Klinisch übt Elenium ein anxiolytisches, hypnotisches, sedatives, zentrale miorelaxing und antikonvulsive Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Absaugung

    Nach oraler Verabreichung wird Elenium gut aus dem Verdauungstrakt absorbiert.

    Die maximale Konzentration des Arzneimittels im Blutserum (Cmah) ist nach 2 Stunden erreicht und beträgt 0,76 - 2,05 μg / ml. Gleichgewichtskonzentration im Blutserum (stationäre Phase) erreicht das Medikament innerhalb von 3 Tagen.

    Verteilung

    Das Medikament in 96% bindet an Blutproteine. Dringt durch die Blut-Hirn-Schranke, Plazentaschranken und in die Muttermilch ein.

    Stoffwechsel

    Elenium erfährt eine Biotransformation in der Leber zu pharmakologisch aktiven Metaboliten, die die Dauer des Arzneimittels verlängern. Die Hauptmetaboliten sind: Desmethylchlordiazepoxid und Demoxepam.

    Halbwertszeit der Droge aus Blutserum (tm) ist 6-30 Stunden (der Zeitraum der Beseitigung von aktiven Metaboliten ist viel länger und beträgt mehrere Tage). Bei Patienten mit Niereninsuffizienz kann die Halbwertszeit von Elenium verlängert sein.

    Zuweisung

    Elenium und seine Metaboliten werden im Urin ausgeschieden; Etwa 1 - 2% des Arzneimittels werden unverändert ausgeschieden.

    Indikationen:

    Zustand der Angst und Angst

    Aufregungszustand mit abstinentem Alkoholsyndrom

    Schlafstörungen begleitet von Angst und Angst.

    Zustände erhöhter Belastung von Skelettmuskeln verschiedener Herkunft

    für die Prämedikation: Vorbereitung für langfristige diagnostische Verfahren und Operationen.

    Kontraindikationen:

    - individuelle Drogenintoleranz

    - Störungen der zentralen Atmung und schwere respiratorische Insuffizienz unabhängig von der Ursache

    - akute Nieren- und Lebererkrankungen

    - Niereninsuffizienz

    - Alkoholvergiftung

    - Unterdrückung des zentralen Nervensystems durch verschiedene Substanzen

    - Myasthenia gravis

    - geschlossenes Glaukom

    - beeinträchtigtes Bewusstsein

    Verwenden Sie nicht in Kindern unter 4 Jahren.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft ist nur erlaubt, wenn seine Verwendung durch die Mutter absolute Indikationen hat und die Verwendung einer sichereren Alternative unmöglich oder kontraindiziert ist.

    Wenn Sie Elenium behandeln, stillen Sie nicht. Wenn es notwendig ist, das Medikament bei der Mutter zu verwenden, sollte das Stillen unterbrochen werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Dosierung und Dauer der Behandlung sollte individuell für jeden Patienten ausgewählt werden, um die maximale Wirkung der Behandlung zu erhalten.

    Die folgenden Dosen werden normalerweise verwendet:

    Erwachsene

    Zustand der Angst und Angst

    5 - 10 mg 3-4 mal täglich, bis zu 30-40 mg / Tag, unter schweren Bedingungen kann die Dosis des Medikaments 3-4 mal täglich auf 20-25 mg erhöht werden (bis zu 100 mg / Tag) ;

    Anregungsbedingungen mit Abstinenz-Alkohol-Syndrom

    zu Beginn der Behandlung 50 - 100 mg. Falls erforderlich, kann die Dosis des Arzneimittels auf ein Maximum von 300 mg / Tag erhöht werden. Dann sollte die Dosis schrittweise reduziert werden.

    Schlafstörungen begleitet von Angst und Angst

    10 - 20 mg vor dem Schlafengehen

    Zustände erhöhter Belastung von Skelettmuskeln verschiedener Herkunft

    10-30 mg / Tag in geteilten Dosen

    Vorbereitung auf langfristige diagnostische Verfahren und Operationen

    am Tag vor der Operation oder Diagnoseverfahren verschreiben Sie 5-10 mg 3-4 mal täglich.

    Die maximale Tagesdosis: bis zu 100 mg / Tag in geteilten Dosen (Zustand der Angst und Angst):

    mit Alkohol Entzugssyndrom - Bis zu 300 mg / Tag in geteilten Dosen.

    Kinder

    Das Medikament sollte nicht bei Kindern unter 4 Jahren verwendet werden. Die Behandlung sollte mit niedrigen Dosen beginnen. Kinder im Alter von 4-7 Jahren - 5-10 mg / Tag; 8-14 Jahre - 10-20 mg / Tag; 15-18 Jahre - 20-30 mg / Tag; Häufigkeit der Anwendung 3-4 mal / Tag.

    Patienten im fortgeschrittenen Alter (über 65 Jahre)

    Es wird empfohlen, die Dosis zu reduzieren. In der Regel 5 mg 2 - 4 mal am Tag.

    Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion.

    Mit Vorsicht verschreiben Sie die Droge Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion und Nierenfunktion. Möglicherweise müssen Sie die Dosis des Arzneimittels reduzieren. Die Dauer der Behandlung beträgt in der Regel 4 Wochen (einschließlich der Zeit einer allmählichen Abnahme der Dosis des Arzneimittels). Nehmen Sie das Medikament nicht länger als 4 Wochen ein, ohne die Notwendigkeit einer weiteren Therapie zu überprüfen.

    Sie können das Medikament nicht abrupt abbrechen, es ist immer notwendig, den Arzt schrittweise zu kontrollieren und die Dosis zu reduzieren. Eine scharfe Aufhebung von Elenium kann zu Schlaf- und Stimmungsstörungen und sogar zu psychischen Störungen führen. Besonders gefährlich ist die abrupte Umkehrung der Langzeittherapie oder -therapie, die hohe Dosen des Arzneimittels erfordert. Die Symptome des Entzugs sind ausgeprägter.

    Nebenwirkungen:

    Der häufigste unerwünschte Effekt während der medikamentösen Behandlung sind: Schläfrigkeit, gestörte Bewegungskoordination und Gleichgewicht, Desorientierung. Sie treten gewöhnlich bei älteren Patienten auf. Eine entsprechende Dosisreduktion bei Patienten dieser Altersgruppe reduziert das Auftreten von Nebenwirkungen signifikant.

    Darüber hinaus kann es sein:

    - Schwindel

    - Tachykardie

    - Bronchorrhoe, Bronchospasmus

    - Harnverhaltung

    - allergische Reaktionen der Haut

    - Ödem

    - Menstruationsstörungen bei Frauen

    - Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Übelkeit, Darmkolik, Verstopfung, Durchfall)

    - verminderte oder erhöhte Libido

    - Ohnmacht

    Sehr selten kann es sein:

    - aus dem hämatopoetischen System: Agranulozytose, Thrombozytopenie,

    Ikterus der Haut

    - paradoxe Reaktionen (Angst, Zustände von psychomotorischer Unruhe, Schlaflosigkeit).

    Überdosis:

    Als Folge einer Überdosierung von Elenium können folgende Symptome auftreten: Schläfrigkeit, ein Zustand der Orientierungslosigkeit, willkürliche Sprache und in schweren Fällen Bewusstlosigkeit und Koma.

    In akuten Vergiftungen Es ist nötig den Magen (das Erbrechen, die Magenspülung) zu leeren.

    Die Behandlung einer Überdosierung von Elenium ist in erster Linie symptomatisch und besteht in der Überwachung der grundlegenden Vitalfunktionen (Atmung, Puls, Blutdruck).

    Ein spezifisches Antidot ist Flumazenil (ein Benzodiazepin-Rezeptor-Antagonist).

    Interaktion:

    Pharmazeutisch

    Pharmazeutische Inkompatibilitäten sind nicht definiert

    Pharmakodynamik

    Die unterdrückende Wirkung von Elenium auf das zentrale Nervensystem wird beispielsweise durch alle Medikamente mit ähnlicher Wirkung verstärkt. Barbiturate, Medikamente, die den arteriellen Druck der zentralen Aktion senken, Antipsychotika, Antidepressiva, Antikonvulsiva, narkotische Analgetika, Hypnotika. Ein ähnlicher Effekt wird von Ethylalkohol ausgeübt. Die Einnahme von Alkohol während der Behandlung mit Elenium kann neben der zusammenfassenden depressiven Wirkung auf das Zentralnervensystem paradoxe Reaktionen auslösen: psychomotorische Agitation, aggressives Verhalten.

    Das Medikament verstärkt die Wirkung der Mittel, die Skelettmuskeltonus reduzieren.

    Pharmakokinetisch

    Rifampicin kann den Metabolismus von Elenium beschleunigen und seine Wirkung schwächen. Cimetidin kann den Metabolismus von Elenium hemmen und seine Wirkung verstärken.

    Rauchen kann die Wirkung von Elenium schwächen.

    Spezielle Anweisungen:

    Im Falle von paradoxen Reaktionen sollte die Behandlung sofort abgebrochen werden. Eine längere Anwendung von Chlordiazepoxid führt zu einer allmählichen Schwächung des Arzneimittels als Folge der Entwicklung des Toleranzphänomens. Langfristiger Gebrauch der Droge trägt zur Entwicklung der psychophysischen Drogenabhängigkeit und des Entzugssyndroms im Falle eines heftigen Abzugs von Chlordiazepoxid bei. Das Abstinenzsyndrom ist gekennzeichnet durch psychomotorische Erregung, Angst, vegetative Störungen und Schlaflosigkeit.

    Während der Behandlung mit Chlordiazepoxid und innerhalb von 3 Tagen nach seiner Beendigung sollten Sie keine alkoholischen Getränke trinken.Das Medikament sollte streng nach der Verschreibung des Arztes verwendet werden, um Komplikationen zu vermeiden.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während der Behandlung mit dem Medikament und innerhalb von 3 Tagen nach seiner Fertigstellung ist es unmöglich, Fahrzeuge zu fahren, bewegliche mechanische Geräte zu führen und Arbeiten auszuführen, die besondere Aufmerksamkeit und schnelle Reaktion erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:Dragees, 10 mg
    Verpackung:Das Medikament ist in 25 Tabletten verpackt Blister (PVC / Aluminium). Zwei Blasen mit Gebrauchsanweisungen sind einzelne Pappschachtel, ausgerüstet mit Kontrollaufklebern des ersten Autopsie.
    Lagerbedingungen:

    Lagerung bei Temperaturen bis 25 ° C Vor Licht und Feuchtigkeit schützen. Speichern in Orte, die für Kinder unzugänglich sind. Das Medikament gehört zur Liste der Psychopharmaka Stoffe (Liste III).

    Haltbarkeit:

    4 Jahre Vor der Verwendung des Arzneimittels ist es notwendig, das auf der Verpackung angegebene Verfalldatum zu überprüfen. Das Medikament darf nicht später als auf der Verpackung angegeben verwendet werden.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N015067 / 01-2003
    Datum der Registrierung:13.08.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Pharmazeutische Fabrik in TallinnPharmazeutische Fabrik in Tallinn Estland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;FARMEXPERT LLCFARMEXPERT LLCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben