Aktive SubstanzAmmoniumglycyrrhizinatAmmoniumglycyrrhizinat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Glycyrs
    Pillen nach innen 
    VIFITEH, CJSC     Russland
  • Glycyrs
    Pillen nach innen 
  • Reglis
    Granulat nach innen d / Kinder 
    VIFITEH, CJSC     Russland
  • Epigen Sex
    sprühen örtlich extern 
    INVAR, LLC     Russland
  • Epigen labial
    Sahne örtlich extern 
    INVAR, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Spray für den lokalen und externen Gebrauch
    Zusammensetzung:Zusammensetzung pro 100 ml der Zubereitung:

    Aktive Substanz: Aktivierte Glycyrrhizinsäure (äquivalent zu Ammoniumglycyrrhizinat) 0,1 g;

    Hilfsstoffe: Apfelsäure 3,0 g; Fumarsäure 2,0 g; Ascorbinsäure 0,3 g; Folsäure 0,08 g; Propylenglycol 50,0 g; Tween - 80 (Polysorbat - 80) 0,9 g; Wasser auf 100 ml gereinigt.

    Beschreibung:

    Die Lösung ist von hellgelb bis hellbraun mit einem charakteristischen Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antivirales immunstimulierendes Medikament
    ATX: & nbsp;

    R.07.A.X   Andere Präparate zur Behandlung von Atemwegserkrankungen

    Pharmakodynamik:

    Der Wirkstoff des Medikaments Epigen Intim ist aktivierte Glycyrrhizinsäure, die durch Extraktion aus pflanzlichen Rohstoffen (Süßholzwurzel) gewonnen wird.

    Aktivierte Glycyrrhizinsäure hat eine komplexe Wirkung, die immunstimulierend, antiviral, entzündungshemmend, juckreizstillend und regenerativ ist.

    Aktivierte Glycyrrhizinsäure induziert die Produktion von intrinsischen Interferonen. Immunstimulierende Wirkung manifestiert sich durch eine Zunahme der Anzahl und Aktivität von T-Lymphozyten, eine Abnahme der Immunglobulinkonzentration G und eine Erhöhung der Konzentration von Immunglobulin A und M.

    Aktivierte Glycyrrhizinsäure hat antivirale Wirkung auf verschiedene Arten von DNA- und RNA-Viren im vitro und im vivo (Varizellen Zoster; Herpes Simplex Virus Typ 1 und 2; Cytomegalovirus, verschiedene Arten des humanen Papillomavirus, einschließlich onkogener). Aktivierte Glycyrrhizinsäure unterbricht die Replikation von Viren in den frühen Stadien, bewirkt, dass das Virion das Kapsid verlässt und verhindert dadurch seinen Eintritt in die Zellen. Aktivierte Glycyrrhizinsäure inaktiviert diese Viren in nicht-toxischen für normal funktionierende Zellen Konzentrationen. Mutantenstämme von Viren, die gegen Acyclovir und Iodoridin resistent sind, sind auch gegenüber Glycyrrhizinsäure sowie nicht-mutierten Stämmen sehr empfindlich. Die entzündungshemmende Aktivität von aktivierter Glycyrrhizinsäure wird mit einer stimulierenden Wirkung auf die humoralen und zellulären Immunitätsfaktoren kombiniert. Aktivierte Glycyrrhizinsäure hemmt signifikant die Freisetzung von Kininen und die Synthese von Prostaglandinen durch Bindegewebszellen in der Entzündungszone. Die regenerierende Wirkung beruht auf einer verbesserten Haut- und Schleimhautreparatur.
    Pharmakokinetik:

    Bei externer und lokaler Anwendung wird aktivierte Glycyrrhizinsäure in den Läsionen abgelagert. Systemische Absorption ist langsam. Das Medikament wird im Blut in Spuren gefunden.

    Indikationen:

    Behandlung einer viralen Infektion, die durch das humane Papillomavirus verursacht wird, einschließlich der asymptomatischen Isolierung des humanen Papillomavirus mit hohem onkogenem Risiko als Teil einer kombinierten und komplexen Therapie;

    Behandlung einer durch die Herpes-simplex-Virus-Typ-I- und -P-Typen verursachten Virusinfektion als Teil einer komplexen Therapie;

    Behandlung von Virusinfektionen, die durch das Virus verursacht werden Varizellen Zoster (Gürtelrose) als Teil der komplexen Therapie;

    Behandlung der Virusinfektion, die durch Cytomegalovirus in der komplexen Therapie verursacht wird;

    Verhinderung des Wiederauftretens von Virusinfektionen, die durch das Herpes Simplex Virus I und verursacht werden II Arten, Virus Varizellen Zoster, Humanes Papillomavirus, Cytomegalovirus.Prävention und Behandlung von Genitalwarzen und zervikalen Pathologien, die durch humanes Papillomavirus, Cytomegalovirus verursacht werden.

    Prävention und Behandlung von Krankheiten, begleitet von einem Rückgang der lokalen

    Immunität, einschließlich unspezifischer Vulvovaginitis, Candidiasis

    Vulvovaginitis und bakterielle Vaginose als Teil einer komplexen Therapie;

    mit den Erscheinungen des Unbehagens im Genitalbereich, begleitet von Juckreiz,

    Brennen und Trockenheit der Schleimhäute, auch nach dem Geschlechtsverkehr;

    mit den Erscheinungen des Unbehagens im Genitalbereich, begleitet von Juckreiz,

    Brennen und Trockenheit der Schleimhäute beim Versagen der Ovarialfunktion.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Das Medikament ist während der gesamten Dauer der Schwangerschaft und Stillzeit zugelassen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich, intravaginal und intraurethral.

    Schütteln Sie vor Gebrauch die Dose.

    Wenn Sie den Ballon verwenden, halten Sie ihn in einer vertikalen Position.

    Bei äußerer Anwendung wird das Medikament auf die gesamte betroffene Hautoberfläche aus einer Entfernung von 4-5 cm mit 1 -2 Ventilhüben aufgetragen, was die optimale therapeutische Dosis darstellt.

    Zur intravaginalen Applikation des Arzneimittels wird eine spezielle Düse mit einem Vernebler angebracht. Entfernen Sie das Ventil aus der Sprühflasche und befestigen Sie das Düsenventil. Dann befestigen Sie die Düse an der Vagina und machen Sie eine Injektion mit 1-2 Klicks von der Düse, die die optimale therapeutische Dosis ist.

    Wenn das Medikament von Männern verwendet wird, wird es zusätzlich zur äußeren Anwendung durch 1-2 Drücke des Ventils des Zerstäubers in die äußere Öffnung der Harnröhre injiziert.

    Mit Typ I Herpesvirus-Infektion, Gürtelrose Es wird empfohlen, das Medikament 6 Mal täglich 5 Tage lang auf das Läsionszentrum aufzutragen. Wenn der infektiöse Prozess andauert, verlängert sich die Behandlungsdauer, bis die Symptome vollständig verschwinden.

    Mit Herpesvirus-Infektion Typ II (Herpes genitalis), Cytomegalovirus-Infektion Es wird empfohlen, 5-mal täglich für 14 Tage extern und intravaginal, nach einem Rückfall - äußerlich und intravaginal 3-mal täglich für 10 Tage anzuwenden.

    VON Prävention des Wiederauftretens von Herpes genitalis und Cytomegalovirus-Infektion das Medikament wird empfohlen, extern und intravaginal vom 18-20 Tag des Menstruationszyklus bis zum Ende der Menstruation 2 mal am Tag am Morgen und am Abend angewendet werden.

    Mit Papillomavirus-Infektion das Medikament wird empfohlen für den Einsatz:

    - Genitalwarzen zu entfernen - 3 mal am Tag während der gesamten Dauer der Therapie mit etiotropic.

    - vor dem Hintergrund der Zerstörung - 5 Mal am Tag für 10 Tage und mehr bis zur vollständigen Heilung, - um einen sofortigen Rückfall 3 Mal am Tag für 1 Monat zu verhindern.

    Um das Fortschreiten der Papillomavirus-Infektion zu verhindern Es wird empfohlen, vor und nach dem Geschlechtsverkehr sowie bei provokativen Faktoren (Stress, Übermüdung, Virusinfektionen der Atemwege, Mikroflora, Antibiotika, Zytostatika) dreimal täglich intravaginal und extern während der gesamten Expositionszeit anzuwenden provozierende Faktoren.

    Mit bakterieller Vaginose, unspezifische Vulvovaginitis und Vulvovaginalkandidose: Das Medikament wird empfohlen, intravaginal 3-4 mal täglich für 7-10 Tage verabreicht werden. Falls erforderlich, Behandlung nach 10 Tagen wiederholen. Wenn es provozierende Faktoren (respiratorische Virusinfektionen, Antibiotika, Zytostatika) gibt - 3-mal täglich intravaginal und extern während der gesamten Expositionsdauer gegenüber provozierenden Faktoren.

    Bei Beschwerden im Genitalbereich, begleitet von Juckreiz, Brennen und Trockenheit der Schleimhäute: 2 einmal täglich (morgens und abends) für 2-3 Wochen. Um Beschwerden vorzubeugen, regelmäßig nach dem Geschlechtsverkehr anwenden.

    Als präventives antivirales Mittel wird empfohlen, das Medikament vor und nach dem Geschlechtsverkehr zu verwenden.

    Nebenwirkungen:

    Individuelle Unverträglichkeit der Arzneimittelkomponenten ist möglich.

    In seltenen Fällen sind lokale allergische Reaktionen möglich, auch in Form von Kontaktdermatitis.

    Interaktion:

    Es gab keine Wechselwirkung mit den Hauptgruppen von Medikamenten, die für die komplexe Behandlung dieser Krankheiten verwendet wurden (Antibiotika und Antiseptika, entzündungshemmende Mittel und Schmerzmittel).

    Synergismus wurde bei gleichzeitiger Verwendung von aktivierter Glycyrrhizinsäure und anderen antiviralen Arzneimitteln, insbesondere Derivaten von Acyclovir, Iodoridin, Interferon und anderen Immunmodulatoren gefunden.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Düse wird mit abgekochtem Wasser und Seife gewaschen und in der angebrachten Polyethylenverpackung aufbewahrt.

    Das Design der Düse ermöglicht es Ihnen, den Effekt einer gleichmäßigen Spülung der Cervix- und Vaginalwände aufrecht zu erhalten.

    Für den Einsatz im Krankenhaus kann die intravaginale Spülung mit einem Medikament in Spiegeln ohne Düse durchgeführt werden.

    Für eine effektive Wirkung ist kein vorheriges Waschen der Anwendungsstelle erforderlich.

    Bei Anzeichen von Unverträglichkeit, verwenden Sie das Medikament nicht mehr.
    Formfreigabe / Dosierung:Spray zur topischen und topischen Anwendung 0,1%.
    Verpackung:Für 15 ml und 60 ml in einer Plastikflasche mit Vernebler.
    Der Zylinder ist in Polyvinylchloridfolie verpackt (Kontrolle der ersten Öffnung). Jeder Zylinder ist zusammen mit einer Sprühdüse für die intravaginale Anwendung und Gebrauchsanweisung in einer Pappschachtel verpackt.
    Für 15 ml ("freie Probe") in einer Plastikflasche mit Vernebler. Jeder Zylinder ist zusammen mit einer Sprühdüse für die intravaginale Anwendung und Gebrauchsanweisung in einer Pappschachtel verpackt.

    Lagerbedingungen:

    Bei Temperaturen von 15 ° bis 30 ° C, außerhalb der Reichweite von Kindern.

    Haltbarkeit:3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N011741 / 02
    Datum der Registrierung:22.07.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:INVAR, LLC INVAR, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;INVAR LLC INVAR LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;19.08.2014
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben