Aktive SubstanzEisensulfat + Folsäure + CyanocobalaminEisensulfat + Folsäure + Cyanocobalamin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Ferro-Folgamma®
    Kapseln nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln.
    Zusammensetzung:

    Eine Kapsel enthält:

    Wirkstoffe: Eisensulfat 112,6 mg (äquivalent zu 37 mg Eisenion), Folsäure 5 mg, Cyanocobalamin 0,010 mg,

    Hilfsstoffe: Ascorbinsäure, Hartfett, Rapsöl, Sojalecithin, Gelatine, Sorbitollösung 70%, Glycerin, Eisenoxidrot (E 172), Eisenoxidschwarz (E 172), Ethylvanillin.

    Beschreibung:

    Weiche Gelatinekapseln von länglicher Form mit einer zweifarbigen Längsbeschichtung der Hälften der Schale in hell- und dunkelbrauner Farbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Eisenpräparation + Multivitamine.
    ATX: & nbsp;

    B.03.A.E.01   Präparate aus Eisen in Kombination mit Vitamin B12 und Folsäure

    Pharmakodynamik:

    Ferro-Folgamma® ist eine komplexe anti-anämische Droge, die Eisen (II) in Form eines einfachen Eisen (III) -sulfatsalzes, Vitamin B, enthält12, Folsäure und Ascorbinsäure, entwickelt, um Eisenmangelzustände zu behandeln. Eisen ist ein wichtiger Teil des menschlichen Körpers. Es ist Teil von Hämoglobin, Myoglobin und verschiedenen anderen Enzymen. Askorbinsäure verbessert die Absorption von Eisen im Darm. Vitamine B12 und Folsäure an der Bildung und Reifung von roten Blutkörperchen teilnehmen.

    Die aktiven Komponenten des Ferro-Folgam®-Präparats befinden sich in einer speziellen neutralen Schale, die ihre Absorption hauptsächlich im oberen Teil des Dünndarms gewährleistet. Das Fehlen einer lokalen Reizwirkung auf die Magenschleimhaut fördert eine gute Verträglichkeit des Arzneimittels aus dem Magen-Darm-Trakt.

    Indikationen:

    Kombiniertes Eisen-Folic-B12-deficit Anämie verursacht durch chronischen Blutverlust (Magen-, Darm-Blutungen, Blutungen aus der Blase, Hämorrhoiden, Menopoetische Rhabdomie), sowie chronischen Alkoholismus, Infektionen, Einnahme von Antikonvulsiva und oralen Kontrazeptiva; Anämie während der Schwangerschaft und Stillzeit.

    Prävention von Eisen- und Folsäuremangel im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft, in der Zeit nach der Geburt, während der Stillzeit.

    Kontraindikationen:

    Anämie, die nicht durch einen Eisenmangel verursacht wird (z. B. hämolytische Anämie oder isolierte megaloblastische Anämie, die durch einen Mangel an Vitamin B verursacht wird12), Überempfindlichkeit, Leberversagen.

    Übermäßiger Eisengehalt im Körper (z. B. Hämosiderose, Hämochromatose).

    Störung der Eisenverwertungsmechanismen (z. B. Bleianämie, sideroakiestische Anämie).

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside für 1-2 Kapseln nach dem Essen.

    Anämie: leichte Form 1 Kapsel 3 mal pro Tag für 3-4 Wochen; mit mittelschweren Fluss - 1 Kapsel 3 mal täglich für 8-12 Wochen; in schwerer Form - 2 Kapseln 3 mal am Tag, für 16 Wochen oder länger.

    Während der Schwangerschaft - zur Vorbeugung eines Mangels an Folsäure und Eisen - 1 Kapsel 3-mal täglich in 2 und 3 Trimestern, in der postpartalen Phase während der Stillzeit.

    Nebenwirkungen:

    Übelkeit, allergische Reaktionen: ekzematöse Erscheinungen, Urtikaria, anaphylaktischer Schock, anaphylaktoide Reaktionen.

    Überdosis:

    Es ist durch das Auftreten von Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Stuhlgang, Schläfrigkeit, Blässe, die Entwicklung eines Schockzustandes bis zum Koma gekennzeichnet. Empfohlene Behandlungsmaßnahmen umfassen Magenspülung, Desferroxamin-Verabreichung und die Organisation einer angemessenen Erhaltungstherapie.

    Interaktion:

    Organische Säuren, Calciumsalze, Phosphate, Phytin, Cholestyramin sowie Antazida, die Aluminium, Magnesium und Calcium enthalten, stören die Eisenabsorption aufgrund der Bildung von unlöslichen Komplexen. Zubereitungen, die Pankreasenzyme enthalten, können die Eisenabsorption verringern.

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Phenobarbital, Carbamazepin, Valproat, Sulfasalazin, hormonellen Kontrazeptiva, Antagonisten der Folsäure, Trimethoprim, Pyrimethamin und Triamteron nimmt die Resorption von Folsäure ab.

    Eisensalze stören die Resorption von Antibiotika der Tetracyclin-Gruppe im Magen-Darm-Trakt.

    Feste Nahrung, Brot, Rohgetreide, Milchprodukte, Eier reduzieren die Eisenaufnahme, bei gleichzeitiger Gabe von Tetracyclin mit Antibiotika, sowie mit Penicillinamin werden Komplexverbindungen gebildet, die die Eisenaufnahme verringern und die antimikrobielle Aktivität von Antibiotika reduzieren .

    Spezielle Anweisungen:

    Die dunkle Farbe des Stuhls beruht auf der Ausscheidung von nicht resorbiertem Eisen und hat keine klinische Bedeutung.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln.

    10 Kapseln pro Blister, aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie.

    Für 2 oder 5 Blisterpackungen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einem Kartonbündel.

    Verpackung:

    Kapseln.

    10 Kapseln pro Blister, aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie.

    Für 2 oder 5 Blisterpackungen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einem Kartonbündel.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem auf der vVerpackung.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N012666 / 01
    Datum der Registrierung:19.08.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Wörwag Pharma GmbH & Co. KG. KGWörwag Pharma GmbH & Co. KG. KG Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;VEVWAG PHARMA GmbH & Co. KG VEVWAG PHARMA GmbH & Co. KG Deutschland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;29.12.2014
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben