Aktive SubstanzBifidobacteria bifidum + Lactobacillus plantarumBifidobacteria bifidum + Lactobacillus plantarum
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bifilat-BILS®
    Kapseln nach innen 
  • Florin Forte
    Kapseln nach innen 
    PARTNER, CJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln.
    Zusammensetzung:

    Eine Kapsel enthält:

    aktive Komponenten: Bifidobakterien B.Bifidum, sorbiert auf Aktivkohle - nicht weniger als 50 Millionen koloniebildende Einheiten (5x10 'CFU), Lactobacillen L.Plantarum - mindestens 50 Millionen koloniebildende Einheiten (5x107 CFU).

    Hilfsstoffe: Komponenten des Trocknungsmediums (Saccharose-Gelatine) - Sucrose 8,08-8,24 mg, Gelatine 1,07-1,09 mg; Aktivkohle 2,73-2,79 mg, Magnesiumstearat 1-10 mg. Lactose-Monohydrat bis 0,20 g.

    Zusammensetzung der Kapselhülle: Kapselkörper - Titandioxid (weiße Farbe) 1,0-2,0%. Gelatine bis zu 100%, Kapselhülle - Titandioxid 1,0-2,0%, Eisenoxid (gelb) 0,05-1,8%. Gelatine bis zu 100%.

    Beschreibung:
    Hartgelatinekapseln. Der Kapselkörper ist weiß, der Deckel ist gelb.

    Der Inhalt der Kapsel ist ein Pulver mit einem leichten Sauermilchgeruch von hellgrau oder dunkelgrau mit schwarzen Imprägnierungen.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Probiotisch.
    ATX: & nbsp;

    A.07.F.A   Antidiarrhoische Präparate biologischen Ursprungs, die das Gleichgewicht der Darmflora regulieren

    Pharmakodynamik:Florin® forte stellt die normale Mikroflora des menschlichen Körpers wieder her, unterdrückt die lebenswichtige Aktivität von Erregern von Infektionskrankheiten des Gastrointestinaltraktes und der oberen Atemwege durch lebende probiotische Bakterien, die in das Präparat gelangen: Bifidobacterium bifidum sorbiert in Mikrokolonien und Lactobacillus plantarum.
    Die Kombination der Wirkung von Bifidobakterien und Milchsäurebakterien, die auf Aktivkohle in Form von Mikrokolonien sorbiert sind, sorgt für eine beschleunigte Normalisierung der quantitativen und qualitativen Zusammensetzung, der metabolischen und funktionellen Aktivität der Mikroflora und verstärkt die inhibitorische Wirkung auf die Erreger akuter Darminfektionen. akute Atemwegsinfektionen und deren Beseitigung aus dem Körper, erhöht die unspezifische Resistenz des Organismus.

    Bifidobakterien, die in der Zubereitung enthalten sind, haben antimikrobielle Aktivität aufgrund von antagonistischer Aktivität gegenüber pathogenen und bedingt pathogenen Mikroorganismen, immunmodulierende Wirkung - stimulieren die Synthese von Immunglobulinen, Interferonen, Zytokinen, beteiligen sich an der Bildung von lokaler Immunität, aktivieren Schleimhautreparatur und parietale Verdauung, produzieren Enzyme, kurzkettige Fettsäuren, Milchsäure.Bifidobakterien sind ein Biosorbens, neutralisieren Toxine, akkumulieren toxische Substanzen und entfernen sie aus dem Körper.

    Lactobacillus hemmt das Wachstum von Krankheitserregern aufgrund der Produktion von Milchsäure, Wasserstoffperoxid, Lysozym, beteiligt sich am Stoffwechsel von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten, Nukleinsäuren und Gallensäuren, aktivieren das Immunsystem, verhindern die Bildung von langanhaltenden Formen von Darmerkrankungen Erhöhung des Gesamtwiderstandes des Körpers. Lactobacilli haben eine giocholesterolämische Wirkung, verringern das Redoxpotential, binden Sauerstoffradikale, die für Bifidobakterien schädlich sind. Lactobacillen und Bifidobakterien üben eine verstärkte suppressive Wirkung auf Rotaviren und hämolytische E. coli aus, produzieren Antibiotika-ähnliche Substanzen - Bakteriocine, nehmen an der Synthese von Vitaminen teil, verwenden Laktose als Hauptnahrungsquelle im Prozess der Vitalaktivität. Nicht in den Blutkreislauf aufgenommen.
    Indikationen:
    - Krankheiten, die von einer Verletzung der normalen Darmmikroflora mit einem Mangel an Bifidobakterien, Laktobazillen oder normalen E. coli begleitet sind,

    - akute Darminfektionen durch Rotaviren und / oder bedingt pathogene Mikroflora,

    - akute Darminfektionen unbekannter Ätiologie,

    - akute Atemwegsinfektionen sowohl viralen als auch mikrobiellen Ursprungs,

    - chronische Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes (GIT), einschließlich solcher mit nachgewiesenen hämolytischen Darmbazillen und Assoziationen opportunistischer Mikroorganismen bei hohen Titern,

    - Wiederherstellung der intestinalen Normoflora in der Raskvalvesenz nach den übertragenen Krankheiten,

    - Dysbakteriose unterschiedlicher Ätiologie.
    Kontraindikationen:Kongenitale Insuffizienz der Laktase. Beeinträchtigte Absorption von Glucose-Galactose. Individuelle Intoleranz gegenüber dem Medikament.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Das Medikament ist für die Verwendung bei Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit zugelassen.
    Dosierung und Verabreichung:
    Das Medikament ist für Erwachsene und Kinder ab den ersten Lebenstagen (einschließlich Frühgeburt) bestimmt. Altersdosierungen:

    - Erwachsene 2 Kapseln 3 mal am Tag,

    - Kinder unter 6 Monaten 1 Kapsel 2 mal am Tag,

    - Kinder von 6 Monaten bis 3 Jahren, 1 Kapsel 3 mal am Tag,

    - Kinder ab 3 Jahren aber 1 Kapsel 3-4 mal am Tag. Ein Kurs der Behandlung:

    - mit Krankheiten, die von einer Verletzung der normalen Darmflora 10-15 Tage begleitet sind,

    - bei akuten Darminfektionen 5-7 Tage,

    - bei akuten Atemwegsinfektionen 5-10 Tage,

    - bei chronischen Magen-Darm-Erkrankungen 10-15 Tage,

    - in der Zeit der Rekonvaleszenz nach den übertragenen Krankheiten 10-15 Tage,

    - mit Dysbiose 10-15 Tage.

    Florin® forte wird während der Mahlzeiten, unabhängig von der Nahrungsaufnahme, mit Wasser eingenommen. Kinder und Patienten, die keine ganze Kapsel schlucken können, werden geöffnet. Der Inhalt der Kapsel wird mit einem flüssigen Nahrungsmittel, vorzugsweise einem Sauermilchprodukt, gemischt. Man kann den Inhalt der Kapsel mit 5-30 ml kochendem Wasser bei Raumtemperatur in einem Löffel oder Glas mischen und es entsteht eine trübe Suspension mit schwarzen Sorbenspartikeln. Die resultierende wässrige Suspension sollte ohne vollständige Auflösung getrunken werden.

    VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR VERWENDUNG

    Die Verwendung des Medikaments erfordert keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen.
    Nebenwirkungen:Nicht installiert.
    Überdosis:Fälle von Überdosierung wurden nicht beobachtet.
    Interaktion:Bei gleichzeitiger Einnahme von Florin® forte mit Vitaminen (insbesondere Gruppe B) verstärkt sich die Wirkung einer Zubereitung. Bei der Einnahme von Antibiotika beträgt die empfohlene Zeitspanne zwischen der Einnahme eines Antibiotikums und Florin® forte 3-4 Stunden.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Das Medikament hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge, Mechanismen zu fahren.
    Formfreigabe / Dosierung:Kapseln.
    Verpackung:10, 15, 20 oder 30 Kapseln in einer Dose aus Polymermaterial. Die Bank wird zusammen mit Gebrauchsanweisungen in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:
    Bei einer Temperatur von 2 bis 10 ° C lagern. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen

    Nicht geeignet für die Verwendung nach dem Verfallsdatum, bei einer Veränderung des Aussehens, in Abwesenheit oder unscharfer Markierung, wenn eine Verletzung der Integrität der Primärverpackung vor der ersten Öffnung vorliegt.

    Transportbedingungen

    Transport bei einer Temperatur von 2 bis 10 ° C. Es ist erlaubt, das Arzneimittel bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C für nicht mehr als 10 Tage zu transportieren.
    Haltbarkeit:18 Monate.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-003362
    Datum der Registrierung:10.12.2015
    Datum der Stornierung:2020-12-10
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:PARTNER, CJSC PARTNER, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;18.03.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben