Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Vaginal- und Rektalsuppositorien
Zusammensetzung:

1 Suppositorium für Dosierungen

55 mg + 250 000 MICH + 10 mg,

55 mg + 500 000 MICH + 10 mg,

55 mg + 1 000 000 ME + 10 mg

enthält dementsprechend:

Wirkstoffe: Interferon alfa-2b menschliche Rekombinante (rchIFN-α2b - 250 000 ME oder 500 000 ME oder 1 000 000 ME; Taurin - 0,01 g; Benzocain-0,055 g;

Hilfsstoffe: festes Fett - eine ausreichende Menge, um ein Suppositorium mit einer Masse von 1,65 g, Dextran 60 000 - 0,0015 g, Macrogol 1500 - 0,1240 g, Polysorbat 80 - 0,0330 g, Emulgator T2 - 0,1320 g, Natriumhydrocitrat - 0,0001 g, Zitronensäure zu erhalten - 0,0015 g, gereinigtes Wasser - 0,0660 g.

Beschreibung:

Suppositorien weiß oder weiß mit einem gelblichen Farbton, Farbe, zylindrische Form mit einem spitzen Ende, auf dem Längsschnitt sind einheitlich. Auf dem Schnitt ist ein Luftstab oder eine trichterförmige Vertiefung erlaubt.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Immunmodulatoren, Interferone
ATX: & nbsp;
  • Interferon alfa-2b
  • Pharmakodynamik:

    GENFERON®- Kombiniertes Medikament, dessen Wirkung auf die Komponenten zurückzuführen ist, die seine Zusammensetzung ausmachen. Hat eine lokale und systemische Wirkung.

    Die Zubereitung von Genferon® enthält rekombinantes humanes Interferon alpha-2b, produziert von dem Bakterienstamm Escherichia coli, in das das Gen von Interferon alpha-2 durch gentechnische Methoden eingeführt wurdeb Rechte.

    Interferon alfa-2b wirkt antiviral, immunomodulierend, antiproliferativ und antibakteriell. Die antivirale Wirkung wird durch die Aktivierung einer Reihe von intrazellulären Enzymen vermittelt, die die Replikation von Viren hemmen. Der immunmodulatorische Effekt manifestiert sich vor allem in der Intensivierung zellvermittelter Immunreaktionen, die die Wirksamkeit der Immunantwort gegen Viren, intrazelluläre Parasiten und Zellen, die einer Tumortransformation unterzogen wurden, erhöht. Dies wird durch Aktivierung erreicht CD8+ T-Killer, NKZellen (natürliche Killer), Verbesserung der Differenzierung von B-Lymphozyten und deren Produktion von Antikörpern, Aktivierung des Monozyten-Makrophagen-System und Phagozytose, sowie Erhöhung der Expression der Moleküle des Haupthistokompatibilitätskomplexes des Typs I, die die erhöht Wahrscheinlichkeit der Erkennung von infizierten Zellen durch Zellen des Immunsystems. Die Aktivierung unter dem Einfluss der Interferonleukozyten, die in allen Schichten der Schleimhaut enthalten sind, sichert ihre aktive Teilnahme an der Beseitigung der pathologischen Herde; Darüber hinaus wird aufgrund des Einflusses von Interferon die Produktion von sekretorischem Immunglobulin A wiederhergestellt. Die antibakterielle Wirkung wird durch Reaktionen des Immunsystems vermittelt, die durch Interferon verstärkt werden.

    Taurin trägt zur Normalisierung von Stoffwechselprozessen und zur Geweberegeneration bei, wirkt membranstabilisierend und immunmodulierend. Ein starkes Antioxidans sein, Taurin interagiert direkt mit den aktiven Formen von Sauerstoff, deren übermäßige Anhäufung zur Entwicklung von pathologischen Prozessen beiträgt. Taurin fördert die Erhaltung der biologischen Aktivität von Interferon, wodurch die therapeutische Wirkung des Arzneimittels verstärkt wird.

    Benzocain (Anestezin) ist ein Lokalanästhetikum. Reduziert die Permeabilität der Zellmembran für Natriumionen, verdrängt Calciumionen von Rezeptoren auf der inneren Oberfläche der Membran, blockiert die Leitung von Nervenimpulsen. Verhindert das Auftreten von schmerzhaften Impulsen in den Enden der sensorischen Nerven und deren Leitung entlang Nervenfasern. Hat eine ausschließlich lokale Wirkung, nicht in den systemischen Kreislauf absorbiert.

    Pharmakokinetik:

    Bei der rektalen Verabreichung des Arzneimittels wird eine hohe Bioverfügbarkeit (mehr als 80%) an Interferon festgestellt, in Verbindung mit der sowohl eine lokale als auch eine exprimierte systemische immunmodulatorische Wirkung erreicht wird; Bei intravaginaler Applikation aufgrund der hohen Konzentration im Infektionsherd und der Fixierung auf den Zellen der Schleimhaut wird eine ausgeprägte lokale antivirale, antiproliferative und antibakterielle Wirkung erzielt, während die systemische Wirkung aufgrund der geringen Aufnahmekapazität der Schleimhaut der Vagina erreicht wird ist unbedeutend. Die maximale Konzentration von Interferon im Serum wird 5 Stunden nach der Verabreichung des Arzneimittels erreicht. Der Hauptweg zur Entfernung von α-Interferon ist Nierenkatabolismus. Die Halbwertszeit beträgt 12 Stunden, was die Einnahme der Droge 2 mal am Tag erfordert.

    Indikationen:

    Im Rahmen der Komplextherapie bei infektiösen und entzündlichen Erkrankungen des Urogenitaltraktes bei Erwachsenen: Herpes genitalis, Chlamydien, Ureaplasmose, Mykoplasmose, rezidivierende vaginale Candidiasis, gardnerellez, Trichomoniasis, Papillomavirusinfektion, bakterielle Vaginose, Zervixerosion, Zervizitis, Vulvovaginitis, Bartholinitis, Adnexitis Prostatitis, Urethritis, Balanitis, Balanoposthitis;

    In der komplexen Therapie der akuten Bronchitis bei Erwachsenen.

    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz gegenüber Interferon und anderen Substanzen, aus denen das Medikament besteht.

    Vorsichtig:

    Exazerbation von allergischen und Autoimmunerkrankungen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Verwendung der lokalen Immunität für die Normalisierung der Indizes der lokalen Immunität in der Tragzeit von 13-40 Wochen wird in der komplexen Therapie von Herpes genitalis, Chlamydien, Ureaplasmose, Mykoplasmose, Cytomegalovirus-Infektion, Papillomavirus-Infektion, bakterielle Vaginose mit Juckreiz, Beschwerden gezeigt und Schmerzen im unteren Urogenitaltrakt.

    Klinische Studien haben die Sicherheit der intravaginalen Anwendung des Medikaments Genferon 250.000 gezeigt MICH wenn die Schwangerschaft 13-40 Wochen ist. Die Sicherheit des Medikaments im ersten Trimester der Schwangerschaft wurde nicht untersucht.

    Dosierung und Verabreichung:

    1. Infektiöse und entzündliche Erkrankungen des Urogenitaltraktes bei Frauen.

    Für 1 Zäpfchen (250 000 MICH oder 500 000 MICH oder 1 000 000 MICH je nach Schwere der Erkrankung vaginal oder rektal (abhängig von der Art der Erkrankung) 2 mal täglich für 10 Tage. Bei verlängerten Formen 3 mal pro Woche jeden zweiten Tag ein Suppositorium für 1-3 Monate. Bei einem ausgeprägten infektiös-entzündlichen Prozess in der Vagina ist es möglich 1 Suppositorium 500 000 zu verwenden MICH intravaginal am Morgen und 1 Zäpfchen 1 000 000 MICH rektal in der Nacht, gleichzeitig mit der Einführung eines Zäpfchens, das antibakterielle / fungizide Mittel enthält, in die Vagina.

    Normalisierung der Indices der lokalen Immunität bei der Behandlung von infektiösen entzündlichen Erkrankungen des Urogenitaltraktes bei Frauen mit Schwangerschaftsdauer von 13-40 Wochen, 1 Zäpfchen 250 000 MICH vaginal 2 einmal täglich für 10 Tage.

    2. Infektiöse und entzündliche Erkrankungen des Urogenitaltraktes bei Männern.

    Rektal von 1 Zäpfchen (500.000 MICH oder 1 000 000 MICH abhängig von der Schwere der Erkrankung) 2 mal täglich für 10 Tage.

    3. In der komplexen Therapie der akuten Bronchitis bei Erwachsenen.

    Für 1 Suppositorium (1 000 000 MICH) rektal 2 mal täglich für 5 Tage.
    Nebenwirkungen:

    Das Medikament wird von Patienten gut vertragen. Mögliche lokale allergische Reaktionen (Brennen in der Vagina). Diese Phänomene sind reversibel und verschwinden innerhalb von 72 Stunden nach Absetzen der Verabreichung. Fortsetzung der Behandlung ist nach Rücksprache mit einem Arzt möglich.

    Es können Phänomene auftreten, wenn alle Arten von Interferon alfa-2 verwendet werdenbB. Schüttelfrost, Fieber, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Muskel- und Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Schwitzen sowie Leuko- und Thrombozytopenie, häufiger treten sie jedoch auf, wenn die Tagesdosis 10.000.000 übersteigt MICH. Bisher wurden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen beobachtet.

    Wie bei jedem anderen Medikament Interferon alfa-2bIm Falle einer Temperaturerhöhung nach seiner Einführung ist eine Einzeldosis von Paracetamol in einer Dosis von 500-1000 mg möglich.

    Überdosis:

    Im Falle einer Überdosierung mit dem Medikament GENFERON® wurde nicht berichtet. Wenn Sie versehentlich eine größere Anzahl von Zäpfchen injizieren, als von Ihrem Arzt verschrieben wurde, sollten Sie die weitere Verabreichung für 24 Stunden einstellen. Danach kann die Behandlung gemäß dem vorgeschriebenen Zeitplan wieder aufgenommen werden.

    Interaktion:

    GENFERON® ist am effektivsten in Kombination mit Medikamenten (einschließlich Antibiotika und anderen antimikrobiellen Wirkstoffen) zur Behandlung von Urogenitalerkrankungen. Nicht-narkotische Analgetika und Anticholinesterase-Medikamente verstärken die Wirkung von Benzocain. Benzocain reduziert die antibakterielle Aktivität von Sulfonamiden.

    Spezielle Anweisungen:

    Um eine Urogenital-Reinfektion zu verhindern, wird empfohlen, die gleichzeitige Behandlung als Partner zu betrachten.

    Erlaubt die Verwendung des Medikaments während der Menstruation.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    GENFERON® beeinträchtigt nicht die Leistung von potenziell gefährlichen Aktivitäten, die besondere Aufmerksamkeit und schnelle Reaktionen erfordern (Management von Fahrzeugen, Maschinen usw.).

    Formfreigabe / Dosierung:

    Suppositorien 55 mg + 250.000 IE + 10 mg, 55 mg + 500.000 IE + 10 mg, 55 mg + 1000.000 IE + 10 mg.

    Verpackung:

    Für 5 Suppositorien in einer planaren Zellbox aus Aluminiumfolie oder PVC-Folie.

    1 oder 2 Konturpackungen mit Anweisungen für die Verwendung in einer Kartonverpackung.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N001812 / 01
    Datum der Registrierung:30.09.2009 / 13.12.2011
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BIOCAD, CJSC BIOCAD, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben