Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Vaginaltabletten
Zusammensetzung:
1 Tablette enthält
Wirkstoffe:
Metronidazol 250,0 mg.
Chlorohinaldol 100,0 mg.
Hilfsstoffe:
Zitronensäure wasserfrei, Laktosemonohydrat, Reisstärke, Natriumstärkeglycolat (Ultraamylopektin), Polyethylenglykol 6000 (Carbowax 6000), Magnesiumstearat. <
Beschreibung:Tabletten von hellgelb bis gelb mit einem cremigen Farbton, mit einer Marmoroberfläche, einer tropfenförmigen Form, mit geraden Kanten, auf einer Seite eingraviert "G"; mit einem schwachen charakteristischen Geruch.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimikrobielle Kombination
ATX: & nbsp;
  • Antiseptika und antimikrobielle Mittel zur Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen
  • Pharmakodynamik:
    Kombiniertes Medikament zur intravaginalen Anwendung. Hat antimikrobielle, antiprotozoale und antimykotische Wirkung.
    Metronidazol bezieht sich auf Nitro-5-imidazole.
    Es stellt die 5-Nitrogruppe von Metronidazol mit intrazellulären Transportproteinen anaerober Mikroorganismen und Protozoen wieder her, die mit der DNA einer Zelle von Mikroorganismen wechselwirken, die Synthese ihrer Nukleinsäuren hemmen, was zum Absterben von Mikroorganismen führt.
    Es ist ein wirksames Antibiotikum und Antiprotozoikum mit einem breiten Wirkungsspektrum. Es wirkt gegen Trichomonas vaginalis, Giardia intestinalis, Entamoeba histolytica, Lamblia intestinalis und auch gegen obligate Anaerobier (sporo- und nicht-sporenbildende) - Bacteroides spp . (B. fragilis, B. ovatus, B. distasonis, B. thetaiotaomicron, B. vulgatus), Fusobacterium spp., Clostridium spp., Peptostreptococcus spp., Sensitive Stämme von Eubacterium. Aerobe Mikroorganismen und fakultative Anaerobier sind nicht empfindlich.
    Chlormhinalald wirkt auf die folgenden Stämme von pathogenen Bakterien: Corynebacterium diphtheria, Streptococcus pyogenes, Staphylococcus aureus, Pseudomonas aeruginosa, Proteus vulgaris, Salmonella, Shigella, Escherichia coli.
    Es zeigt auch Aktivität in Bezug auf die einfachsten: Entamoeba histolytica, Lamblia intestinalis, Trichomonas vaginalis und einige Pilze.
    Zitronensäure, reduziert den pH-Wert der Vagina, fördert das Wachstum und die Fortpflanzung von Dodderlein Sticks.
    Pharmakokinetik:
    Mit intravaginaler Anwendung Metronidazol unterliegt einer systemischen Absorption. Die maximale Konzentration im Blut beträgt ca. 50% der maximalen Konzentration, die nach einmaliger Einnahme einer äquivalenten Dosis von Metronidazol erreicht wird. Fast vollständig in der Leber metabolisiert unter Bildung von inaktiven Derivaten.
    Die Halbwertszeit beträgt 8 Stunden. Es wird hauptsächlich mit dem Urin ausgeschieden.
    Mit intravaginaler Anwendung Chlorohinaldol Absorbiert leicht.
    Indikationen:
    Behandlung
    - bakterielle Vaginitis
    - Trichomonas vaginitis
    - Pilzkolpitis
    - Vaginitis durch gemischte Flora verursacht
    Verhütung
    - vor der chirurgischen Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen
    - vor der Geburt und Abtreibung
    - vor und nach der Einführung von intrauterinen Kondomen
    - vor und nach der Koagulation des Gebärmutterhalses
    - vor der Hysterographie
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels; Blutkrankheiten; Verletzung der Bewegungskoordination, organische Läsionen des zentralen Nervensystems (einschließlich Epilepsie); Leberversagen (bei hohen Dosen), Schwangerschaft, Stillen.
    Dosierung und Verabreichung:
    1 Vaginaltablette pro Tag, für 7-10 Tage. Die Behandlung beginnt am 2. - 4. Tag nach der Menstruation. Die Tablette sollte tief in die Vagina eingeführt werden, vorzugsweise abends vor dem Schlafengehen.
    Bei Bedarf ist eine erneute Behandlung möglich.
    Nebenwirkungen:
    Juckreiz, Brennen, Schmerzen und Reizungen in der Vagina; dicker, weißer, schleimiger Ausfluss aus der Vagina ohne Geruch oder mit schwachem Geruch, häufiges Wasserlassen; nach dem Entzug der Droge - die Entwicklung von Candidose der Vagina.
    - Brennen oder Reizung des Penis beim Sexualpartner;
    - Auf Seiten des Magen-Darm-Traktes: Übelkeit, Geschmacksveränderungen, metallischer Geschmack im Mund, trockener Mund, verminderter Appetit, Bauchkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung oder Durchfall;
    - allergische Reaktionen: Urtikaria, Juckreiz der Haut, Hautausschlag;
    - Kopfschmerzen, Schwindel;
    - Leukopenie oder Leukozytose;
    - Färbung des Urins in rotbrauner Farbe aufgrund des Vorhandenseins eines wasserlöslichen Pigments, das als Ergebnis des Metronidazol-Metabolismus gebildet wird.
    Bei unerwünschten Nebenwirkungen die Behandlung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
    Interaktion:
    Während der Behandlung sollte Alkoholkonsum vermieden werden (in ähnlicher Weise verursacht Disulfiram Alkoholintoleranz).
    Vorsicht ist geboten, wenn gleichzeitig bestimmte Medikamente verordnet werden:
    Warfarin und andere indirekte Antikoagulantien. Metronidazol erhöht die Wirkung von indirekten Antikoagulanzien, was zu einer Verlängerung der Prothrombinbildung führt.
    Disulfiram. Die Entwicklung der neurologischen Symptome (die Senkung des Bewusstseins, die Entwicklung der psychischen Erkrankungen), deshalb, es ist nötig ginalgin dem Patienten nicht zu ernennen, der nahm Disulfiram in den letzten zwei Wochen.
    Cimetidin hemmt den Metabolismus von Metronidazol, was zu einer Erhöhung der Konzentration im Blutserum und einem erhöhten Risiko für Nebenwirkungen führen kann.
    Lithiumpräparatesteigt die Konzentration des letzteren im Plasma an.
    Reduktion der Wirkung von Ginalgina unter Einfluss von Barbiturate, da die Inaktivierung von Metronidazol in der Leber beschleunigt wird.
    Spezielle Anweisungen:
    Während der Behandlung mit der Droge wird empfohlen, auf Geschlechtsverkehr zu verzichten.
    Wenn Sie in der Vergangenheit Veränderungen in der Zusammensetzung des peripheren Blutes sowie in der Anwendung des Arzneimittels in hohen Dosen und / oder bei längerer Anwendung festgestellt haben, müssen Sie den allgemeinen Bluttest kontrollieren.
    Metronidazol kann Treponema immobilisieren, was zu einem falsch positiven TPI-Test führt (Nelson-Test).
    Während der Behandlung sollte man davon absehen, potenziell gefährliche Aktivitäten durchzuführen, die besondere Aufmerksamkeit und schnelle Reaktionen erfordern (Fahren usw.).
    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten sind vaginal.
    Verpackung:
    5 Tabletten in Blisterpackungen aus Aluminiumfolie und einer Dreischichtfolie bestehend aus Schichten: Weichaluminium, PVC und Polyamid.
    2 Blisterpackungen pro Karton mit Gebrauchsanweisung.
    Lagerbedingungen:
    Liste B.
    An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Haltbarkeit:
    3 Jahre.
    Verwenden Sie nicht nach der auf der Verpackung angegebenen Zeit.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N011186
    Datum der Registrierung:01.06.2010 / 22.05.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Meda Pharma GmbH & Co. KGMeda Pharma GmbH & Co. KG Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;MEDA PHARMA LLCMEDA PHARMA LLC
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;16.04.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben