Aktive SubstanzSeyfenadinSeyfenadin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Histafen®
    Pillen nach innen 
    Olainfarm, AO     Lettland
  • Dosierungsform: & nbsp;

    Pillen

    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz - Sehifenadinhydrochlorid;

    Hilfsstoffe - Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Siliciumdioxid, Magnesiumstearat.

    Beschreibung:

    Rund flach-zylindrisch mit einer Abschrägung und einer Gefahr einer Tablette von weißer oder fast weißer Farbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiallergikum. H1-Histamin-Rezeptor-Blocker
    ATX: & nbsp;

    A.02.B.A   Blocker von Histamin H2-Rezeptoren

    Pharmakodynamik:

    Sephi- phenadin ist ein Histamin-H-Blocker1- Rezeptoren, auch mäßig blockiert Serotonin HT1- Rezeptoren, wodurch die Wirkung von Mediatoren der Histamin- und Serotoninallergie geschwächt wird. Histamin verursacht klinische Manifestationen einer allergischen Entzündung: Ödem (erhöht die Durchlässigkeit der Kapillaren), Hautrötung (Vasodilatation), Hautjucken und Schmerzen. Die Besonderheit von Sehifenadin ist, dass es eine antihistaminische Wirkung hat und nicht nur H blockiert1-Rezeptoren, sondern reduziert auch den Gehalt an Histamin in Geweben durch Beschleunigung seiner Zerstörung durch Diaminoxidase.

    Bei allergischen Erkrankungen steigt auch der Serotoninspiegel im Blut. Serotonin erhöht den Blutdruck, verursacht Bronchospasmus, erhöht die Durchlässigkeit der Kapillaren, verstärkt die Wirkung von Entzündungsmediatoren - Histamin, Bradykinin, Prostaglandine. Seyfenadin verhindert oder schwächt die spasmogene Wirkung von Histamin und Serotonin auf die glatten Muskeln der Bronchien, Därme und Gefäße; Verletzung der Durchlässigkeit der Kapillaren und der Entwicklung von Ödemen, sowie eine ausgeprägte antipruritische und antiexudative Wirkung von längerer Dauer.

    Beeinflusst die immunologische Reaktivität des Organismus, reduziert die Anzahl der antikörperbildenden und rosettenbildenden Zellen in Milz, Knochenmark, Lymphknoten und reduziert auch die erhöhte Immunglobulinkonzentration der Klassen A und G.

    Es dringt unwesentlich durch die Blut-Hirn-Schranke ein, was das Fehlen einer ausgeprägten inhibitorischen Wirkung auf das Zentralnervensystem erklärt, aber in einigen Fällen wird bei einer individuellen Überempfindlichkeit ein leichter sedativer Effekt beobachtet.

    Wenn sehifenadina nicht die Veränderungen der biochemischen Parameter des Blutes und des Urins beobachtet, beeinflusst das Präparat den Blutdruck, EKG, die Konzentration des Zuckers und des Cholesterins im Blut nicht, beeinflusst die Parameter des Elektroenzephalogramms nicht.
    Pharmakokinetik:

    Schnell vom Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration der aktiven Substanz im Blutplasma ist nach 1-2 Stunden erreicht. Akkumuliert hauptsächlich in der Lunge, der Leber, der niedrigsten Konzentration - im Gehirn. Metabolisiert durch Oxidation unter Bildung eines pharmakologisch inaktiven Metaboliten.

    Nach Einnahme einer Einzeldosis von 50 mg beträgt die Halbwertszeit des Wirkstoffes aus dem Blutplasma 12 Stunden, und nach wiederholten Dosen ist die Eliminationshalbwertszeit auf 5,8 Stunden reduziert, dh das Arzneimittel sammelt sich nicht im Körper an .

    Mehr als 20% der Dosis werden über die Nieren und zu 50% über den Darm ausgeschieden. Etwa 30% der Dosis werden unverändert ausgeschieden, 40-50% in Form von Metaboliten.

    Indikationen:

    Allergische Rhinitis, Konjunktivitis, Heuschnupfen, Urtikaria, Quincke-Ödem, allergische juckende Dermatosen, incl. atopische Dermatitis.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder Hilfsstoffe des Arzneimittels.

    Bronchialasthma.

    Schwangerschaft, Stillzeit.

    Gleichzeitige Verabreichung von Monoaminoxidase-Hemmern (MAO).

    Vorsichtig:

    Bei Verletzungen der Nieren (Behandlung beginnt mit einer minimalen Dosis), die Leber.

    Dosierung und Verabreichung:Drinnen nach dem Essen mit Wasser gewaschen. Erwachsene: 50-100 mg 2-3 mal täglich. Üblicherweise tritt der therapeutische Effekt 3 Tage nach Beginn der Behandlung auf. Die Dauer der Behandlung beträgt 5-15 Tage.
    Nebenwirkungen:

    Trockener Mund, leichte Oberbauchschmerzen, Dyspepsie, erhöhter Appetit.

    Selten - Leukopenie, Menstruationsstörungen, häufiges Wasserlassen, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit.

    Erregung, Schlaflosigkeit, die bei hohen Dosen häufiger sind.

    Überdosis:

    Symptome: Trockenheit der Schleimhäute, Kopfschmerzen, Erbrechen, Bauchschmerzen. Behandlung: symptomatische Therapie. Das Gegenmittel ist nicht bekannt.

    Interaktion:Sephivenadin erhöht nicht die unterdrückende Wirkung von Hypnotika und Alkohol auf das zentrale Nervensystem, sollte jedoch während der Behandlung keinen Alkohol trinken.
    Spezielle Anweisungen:

    Es gibt keine klinischen Studien über die Verwendung des Arzneimittels für Kinder.

    Tabletten - seyhifenadina kann mit äußerlichen Vorbereitungen (Salbe, Augentropfen, Nasentropfen) kombiniert werden.

    In den meisten Fällen nimmt die Benommenheit ab oder verschwindet nach 2-5 Tagen nach Beginn der Behandlung.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Personen, deren Arbeit eine schnelle körperliche oder geistige Reaktion erfordert, sollten im Voraus (durch kurzfristige Ernennung) bestimmt werden, ob eine Vorbereitung der beruhigenden Wirkung.

    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten von 50 mg.
    Verpackung:

    Für 10 Tabletten in einem planaren Zellpaket. 2 Konturpakete mit Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:

    In einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    4 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N016064 / 01
    Datum der Registrierung:17.11.2009 / 18.05.2012
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Olainfarm, AOOlainfarm, AO Lettland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;OLAINFARM JSC OLAINFARM JSC Lettland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.04.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben