Aktive SubstanzPentahydroxyethylnaphthochinonPentahydroxyethylnaphthochinon
Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intravenöse Verabreichung
Zusammensetzung:

In 1 ml der Zubereitung enthält 10 mg Pentahydroxyethylnaphthochinon als Wirkstoff. Hilfsstoffe: Natriumcarbonat 4 mg, Wasser zur Injektion 1 ml.

Beschreibung:Deckende bräunlich-schwarze Flüssigkeit.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Antioxidans
ATX: & nbsp;

C.01.E.B   Andere Medikamente zur Behandlung von Herzerkrankungen

S.03.D   Andere Medikamente zur Behandlung von Augen- und Ohrenerkrankungen

Pharmakodynamik:

Stabilisiert die Zellmembranen, interagiert mit den aktiven Formen von Sauerstoff, freie Radikale, zeigt die Eigenschaften des Chelatbildners von Metallen variabler Wertigkeit. Histochrom reduziert die Menge an Lipidperoxidationsprodukten, deren Gehalt bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen zunimmt. Hat eine kardioprotektive Wirkung bei Patienten mit erfolgreicher thrombolytischer Therapie von Myokardinfarkten. Die Verwendung von Histochrom führt zu einer Abnahme der Häufigkeit von Reperfusionsarrhythmien einschließlich lebensbedrohlicher (ventrikulärer Extrasystolen) IVa und - IVb Klassen, paroxysmal ventrikulär) und supraventrikuläre Tachykardie; hat keinen signifikanten Effekt auf die atrioventrikuläre und intraventrikuläre Überleitung. Histochrom verlangsamt die Nekrosebildung in den ersten zwei oder drei Tagen.

Zusätzlich zur Koronarthrombolyse verbessert die Behandlung mit Histochrom bei Patienten mit Myokardinfarkt die myokardiale Kontraktilität und reduziert das Auftreten eines akuten linksventrikulären Versagens am ersten Tag der Erkrankung.
Pharmakokinetik:
Indikationen:Akuter Myokardinfarkt in Kombination mit thrombolytischen Medikamenten.
Kontraindikationen:

Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels. Alter bis 18 Jahre (Wirksamkeit und Sicherheit nicht festgelegt).

Schwangerschaft und Stillzeit:

Die Sicherheit der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht erwiesen, Daher ist das Medikament in Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

Dosierung und Verabreichung:

Das Medikament wird intravenös für mindestens 3 Minuten verabreicht.50-100 mg des Arzneimittels (1 oder 2 Ampullen von 5 ml einer Lösung in einer Konzentration von 10 mg / ml) werden unmittelbar vor der Verabreichung in 20 ml 0,9 gelöst % Lösung von Natriumchlorid. Die gleiche Dosis kann innerhalb von 24 Stunden wieder eingeführt werden. Die Verabreichung des Medikaments ist möglich, intravenöse Tropfen: 1 oder 2 Ampullen (50-100 mg des Arzneimittels) sind in 100 ml 0,9% ige Natriumchloridlösung gelöst.

Nebenwirkungen:Bei einer intravenösen Tropfinfusion von Histochrom können Schmerzen entlang der Vene auftreten (ohne Entwicklung von Phlebitis). In den ersten zwei Tagen nach der Anwendung des Histochroms war der Urin dunkelrot gefärbt. Allergische Reaktionen sind möglich.
Interaktion:

Es ist nicht erlaubt, die histochrome Lösung bei der Verabreichung mit den Präparaten zu mischen, enthält Proteine, Calcium, Eisensalze.

Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die intravenöse Verabreichung.
Verpackung:

5 ml Lösung zur intravenösen Verabreichung von 10 mg / ml in Ampullen aus dunklem Glas.

Für 5 oder 10 Ampullen, zusammen mit Anweisungen für die Verwendung des Medikaments, eine Messer- oder Vertikutierampulle in einer Schachtel aus Pappe. Mit 5 Ampullen in einer konturierten Zellpackung aus einem Polyvinylchloridfilm. Es ist erlaubt, eine Kontur-Gitterbox aus einer Polyvinylchloridfolie und Folie oder Verpackungsmaterial zu verpacken.

Für 1 oder 2 Konturquadrate zusammen mit der Gebrauchsanweisung eine Messer- oder Vertikutierampulle in einer Pappschachtel.

Bei Verwendung von Ampullen mit Kerbe oder Identifikationspunkt oder Verwerfungsring ist die Vertikutier- und Messerampulle nicht eingebettet.
Lagerbedingungen:

Im dunklen Ort bei einer Temperatur von 8 bis 25 ° C. Von Kindern fern halten.

Haltbarkeit:

3 Jahre.

Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
Registrationsnummer:P N002363 / 01
Datum der Registrierung:23.07.2008 / 12.08.2013
Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Pacific Institut für Bioorganische Chemie FEB RAS Pacific Institut für Bioorganische Chemie FEB RAS Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.04.2017
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben