Aktive SubstanzCalcipotriolCalcipotriol
Dosierungsform: & nbsp;Salbe zur äußerlichen Anwendung
Zusammensetzung:

In 100 g Salbe enthält:

Wirkstoff: Calcipotriol (wasserfrei) 0,005 g;

Hilfskomponenten: Natriumhydrogenphosphatdihydrat 0,026 g, Dinatriumedetat 0,0065 g, Paraffinflüssigkeit 5,0 g, Wasser gereinigt 2,60 g, Propylenglykol 10,0 g, alpha-Tocopherol 0,002 g, Macrogolstearat 5,0 g, Paraffin weichweiß 77,3605

Beschreibung:

Homogene Salbe von weißer Farbe.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Psoriasis Behandlung
ATX: & nbsp;

D.05.A.X.02   Calcipotriol

D.05.A.X   Andere Präparate zur Behandlung von Psoriasis zur äußerlichen Anwendung

Pharmakodynamik:

Calcipotriol ist ein Analogon des aktiven Metaboliten von natürlichem Vitamin D3. Verursacht eine dosisabhängige Hemmung der Proliferation von Keratinozyten und beschleunigt deren morphologische Differenzierung. Hat eine unbedeutende Wirkung auf den Austausch von Ca2+ im Körper (nach experimentellen Daten, 100-200 mal weniger verglichen mit Calcitriol). Die Wirkung entwickelt sich innerhalb von 1-3 Wochen.

Pharmakokinetik:

Wenn eine Salbe auf den systemischen Blutfluss angewendet wird, werden Patienten mit Psoriasis bis zu 6% (± 3%) der verabreichten Dosis verabreicht. Von der Oberfläche der intakten Haut absorbiert nicht mehr als 5% (± 2,6%). Die Affinität von Calcipotrien für Plasmaproteine im vitro 30 mal weniger als Calcitriol. Metabolisiert in der Leber unter Bildung von zwei inaktiven Metaboliten. Es ist innerhalb von 24 Stunden inaktiviert. Mit Urin und Kot wird weniger als 1% ausgegeben.

Indikationen:

Psoriasis vulgär (einschließlich der Kopfhaut) in einem stationären und regressiven Stadium.

Kontraindikationen:
  • Überempfindlichkeit gegen Calcipotriol und / oder andere Komponenten des Arzneimittels;
  • Psoriasis der Kopfhaut im akuten Stadium;
  • Schwangerschaft;
  • Stillzeit.
Vorsichtig:

Hyperkalzämie, Hyperkalziurie (einschließlich Prädisposition), Vitamin-Hypervitaminose-D, Nephrulolythiasis in der Anamnese, älteres Alter (über 65 Jahre).

Schwangerschaft und Stillzeit:

Bei der Verwendung kontraindiziert.

Dosierung und Verabreichung:

Erwachsene

Tragen Sie 2 mal täglich eine dünne Schicht auf die betroffene Haut auf. Die maximale Tagesdosis sollte 15 g nicht überschreiten, und die maximale Dosis pro Woche beträgt nicht mehr als 100 g.

Der therapeutische Effekt wird gewöhnlich nach 1-2 Wochen vom Anfang der Behandlung beobachtet. Die Dauer der Behandlung beträgt nicht mehr als 6-8 Wochen.

Kinder

Im Alter von über 12 Jahren: 2 mal täglich eine dünne Schicht auf die betroffenen Hautpartien auftragen, die maximale Dosis pro Woche sollte 75 g nicht überschreiten.

Im Alter von 6 bis 12 Jahren: 2 mal täglich eine dünne Schicht auf die betroffene Haut auftragen. Die maximale Dosis für eine Woche beträgt nicht mehr als 50 g.

Nebenwirkungen:

Dermatitis (Hautjucken, Schwellung und Hautrötung), Hautausschlag, vorübergehendes Brennen, Hautreizungen, Juckreiz, Trockenheit und schuppige Haut, Erythem, Verschlimmerung der Psoriasis (auch im Gesicht und Kopfhaut), Hautatrophie, Follikulitis, Hyperpigmentierung, systemische Wirkungen (in der Regel asymptomatisch, selbständig).

Überdosis:

Symptome (mehr als 100 g Salbe): Hyperkalzämie, Bauchschmerzen, Verstopfung, Depression, ungewöhnliche Müdigkeit, erhöhter Blutdruck, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Durst, Übelkeit, Erbrechen, Hyperkalziurie.

Behandlung: Stoppt die Verwendung des Medikaments, die Ernennung von intensiver Hydratation (oral und parenteral) des Organismus und forcierte Diurese (gegen Furosemid, um die Ausscheidungsrate zu erhöhen), Kaliumchlorid (zur Vorbeugung von Hypokaliämie), Glukokortikosteroide, Hämodialyse (bei Nierenversagen) ; Überwachung von Elektrolyten, Überwachung der täglichen Diurese.

Interaktion:Es wird nicht empfohlen, gleichzeitig Salicylsäure und Präparate, die sie enthalten, anzuwenden.
Spezielle Anweisungen:

Wenn es notwendig ist, auf ausgedehnten Hautoberflächen oder mit schwerer chronischer Psoriasis zu verwenden, ist eine sorgfältige Konzentration von Calciumionen in Blut und Urin erforderlich (aufgrund einer erhöhten Absorption und eines erhöhten Risikos für Hyperkalzämie). Nach dem Auftragen auf den Bereich der Läsionen sollten Sie gründlich Ihre Hände waschen, um zu vermeiden, das Medikament auf Ihrem Gesicht, Schleimhäute oder gesunde Hautbereiche zu bekommen.Vor der Behandlung und regelmäßig während der Therapie wird empfohlen, die Konzentration von Kalziumionen im Blut zu überwachen. Bei anhaltender Langzeitanwendung großer Dosen kann das Risiko einer Hyperkalzämie und fokalen Verkalkungen in den Nieren nicht völlig ausgeschlossen werden.

Formfreigabe / Dosierung:Salbe für den externen Gebrauch 0,005%.
Verpackung:

Für 30 g oder 60 g in Aluminiumtuben, Latex lackiert, mit einem Polypropylendeckel. Ein Röhrchen wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einem Karton verpackt.

Lagerbedingungen:

Bei Temperaturen zwischen 2 ° C und 25 ° C lagern. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Haltbarkeit:

2 Jahre.Nach Ablaufdatum nicht mehr verwenden.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
Registrationsnummer:LP-000974
Datum der Registrierung:18.10.2011
Haltbarkeitsdatum:18.10.2016
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Glenmark Pharmaceuticals Co., Ltd.Glenmark Pharmaceuticals Co., Ltd. Indien
Hersteller: & nbsp;
Darstellung: & nbsp;GLENMARK PHARMACEUTICALS LTD. GLENMARK PHARMACEUTICALS LTD. Indien
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.04.2017
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben