Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

NSAIDs - Propionsäurederivate

Korrektoren des Knochen- und Knorpelgewebemetabolismus

In der Formulierung enthalten
  • Teraflex® Advance
    Kapseln nach innen 
    BAYER, AO     Russland
  • АТХ:

    M.01.A.E.51   Ibuprofen in Kombination mit anderen Drogen

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament.

    Glucosamin

    Stimuliert die Entwicklung von Matrixknorpelgewebe, fördert Regenerationsprozesse, wirkt moderat entzündungshemmend.

    Ibuprofen

    Nichtselektiver reversibler Cyclooxygenase-Inhibitor, ein Enzym, das die Reaktion der Umwandlung von Arachidonsäure zu Prostaglandin H katalysiert2, der Vorläufer der verbleibenden Prostaglandine ist, Thromboxan A2 und Prostacyclin. Hat entzündungshemmende und schmerzstillende sowie antipyretische Wirkung. Es hemmt die Aggregation von Thrombozyten.

    Ibuprofen hemmt auch die Synthese von Leukotrienen, reduziert Bradykinin-Aktivität, stabilisiert lysosomale Membranen. Mit Gelenksyndrom reduziert die Schwere der Arthralgie (in Ruhe und während der Bewegung), Morgensteifigkeit und Schwellungen der Gelenke, hilft, den Grad ihrer funktionellen Insuffizienz zu reduzieren.

    Chondroitinsulfat

    Es ist der Hauptbestandteil von Proteoglykanen, die zusammen mit Kollagenfasern die Knorpelmatrix bilden. Es wirkt als Chondroprotektor, unterdrückt die Aktivität von Enzymen, die den Abbau der knorpeligen Gelenkoberfläche fördern, aktiviert den Stoffwechsel im subchondralen Knochen, stimuliert die Produktion von Proteoglykanen durch Chondrozyten und regeneriert das Knorpelgewebe. Hat analgetische und entzündungshemmende Wirkung, hemmt die Sekretion von Prostaglandin E2 und Leukotrien B4, reduziert die Ausscheidung von Entzündungsmediatoren in der Synovialflüssigkeit.

    Verhindert den Zusammenbruch des Bindegewebes, fördert die Wiederherstellung der Gelenkflächen, verbessert die Produktion von intraartikulären Flüssigkeit, verbessert die Beweglichkeit im Gelenk und reduziert die Intensität der Schmerzen.

    Pharmakokinetik:

    Glucosamin

    Nach oraler Verabreichung wird es im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Es unterliegt dem Primärstoffwechsel in der Leber. Die Bioverfügbarkeit beträgt 25%. Bis zu 30% der Menge des eingenommenen Medikaments sammeln sich in Knochen und Muskelgewebe an.

    Die Halbwertszeit beträgt 68 Stunden. Beseitigung mit Kot.

    Ibuprofen

    Nach oraler Gabe werden bis zu 80% im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird in 1-2 Stunden erreicht.

    Nach der Absorption werden etwa 60% der pharmakologisch inaktiven R-Form langsam in eine aktive S-Form umgewandelt. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 99%. Die therapeutische Konzentration bleibt länger in der Synovialflüssigkeit als im Blutplasma. Der Beginn der Wirkung des Medikaments mit Schmerzsyndrom tritt nach 0,5 Stunden auf und erreicht ein Maximum nach 2-4 Stunden, dauert 4-6 Stunden.

    Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 6-7 Tage. Beseitigung durch die Nieren.

    Chondroitinsulfat

    Nach oraler Verabreichung werden bis zu 13% im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird in 3-4 Stunden erreicht. Nach 4-5 Stunden reichert es sich in der Synovialflüssigkeit an.

    Die Halbwertszeit beträgt 68 Stunden. Beseitigung mit Kot.

    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung von Arthrose, Osteochondrose, Arthralgie, begleitet von einem moderaten Schmerzsyndrom eingesetzt.

    XIII.M15-M19.M15   Polyarthrose

    XIII.M15-M19.M16   Coxarthrose [Arthrose des Hüftgelenks]

    XIII.M15-M19.M17   Gonarthrose [Kniearthrose]

    XIII.M20-M25.M25.5   Schmerzen im Gelenk

    XIII.M40-M43.M42   Osteokondritis der Wirbelsäule

    XIII.M50-M54.M54   Dorsalgie

    XIII.M50-M54.M54.5   Schmerzen im unteren Rückenbereich

    Kontraindikationen:

    Das Risiko von Angioödem, bronchospastisches Syndrom, Magen-und Zwölffingerdarmgeschwür, Colitis ulcerosa, Gastritis, individuelle Intoleranz, Blutungen im Magen-Darm-Trakt, Phenylketonurie, Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel, portale Hypertension, Anämie, Leukopenie, Schwangerschaft und Stillzeit, Alter zu 18 Jahre, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Schwere Nieren- und Leberinsuffizienz, Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. In Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, nach dem Essen, 2 Kapseln 3 mal täglich für 3 Wochen.

    Die höchste Tagesdosis: 6 Kapseln.

    Die höchste Einzeldosis: 2 Kapseln.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Schwindel, Benommenheit, Verwirrung, Halluzinationen.

    Atmungssystem: Kurzatmigkeit, Bronchospasmus.

    Hämopoetisches System: Eosinophilie, selten - Thrombozytopenie.

    Das Herz-Kreislauf-SystemTachykardie, arterielle Hypertonie.

    Verdauungssystem: Aphthous Stomatitis, Übelkeit, Sodbrennen, Durchfall, Hepatitis, Pankreatitis.

    Dermatologische Reaktionen: Hyperhidrose.

    Sinnesorgane: Amblyopie, Tinnitus, reduzierte Hörschärfe.

    Harnsystem: nephrotisches Syndrom, Zystitis, Polyurie, selten Oligurie.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen, Benommenheit. Selten - gastrointestinale Blutungen, Muskelzuckungen, Atemdepression, Koma.

    Symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Erhöht die Wirksamkeit von oralen Hämokoagulantien.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Barbituraten, narkotischen Analgetika, Koffein, Phenothiazinderivaten, Diphenhydramin, Phenacetin, werden analgetische Wirkungen verstärkt.

    Entzündungshemmende Wirkung erhöht Salicylate und Metamizol-Natrium.

    Erhöht die Absorption von Tetracyclinen.

    Reduziert die Wirkung von halbsynthetischen Penicillinen.

    Chondroitinsulfat verstärkt die Wirkung von Antikoagulanzien.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei der Einnahme des Medikaments wird nicht empfohlen, mit beweglichen Maschinen zu fahren und zu arbeiten.

    Anleitung
    Oben