Aktive SubstanzEchinacea lila Gras SaftEchinacea lila Gras Saft
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Immunal®
    Lösung nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Immunal®
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Immunal® plus C
    Lösung nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Immunom
    Pillen nach innen 
    ratiofarm GmbH     Deutschland
  • Echinacin® Liquidum
    Lösung nach innen 
    Madaus, GmbH     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;
    mündliche Lösung
    Zusammensetzung:

    1 ml Lösung zur oralen Verabreichung enthält

    aktive Substanz: Echinacea von Purpurgras (Echinacea purpurea (L.) Moench) Saft - 0,80 ml;

    Hilfsstoffe: Ethanol, Sorbitol.

    Beschreibung:
    Von einer klaren bis wolkigen Lösung einer braunen Farbe. Während der Lagerung ist die Bildung einer Ausflockung akzeptabel.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Immunstimulierendes Mittel pflanzlichen Ursprungs
    ATX: & nbsp;

    L.03.A.X   Andere Immunstimulanzien

    Pharmakodynamik:

    Unmündig® ist eine immunstimulierende Droge aus Heilpflanzenmaterial.

    Echinacea purpurea (Echinacea purpurea) enthält aktive Substanzen, die die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers verstärken und als Stimulanzien der Immunität wirken. Durch die Erhöhung der Zahl der Leukozyten (Granulozyten) und die Aktivierung der Phagozytose unterdrücken die Wirkstoffe des Medikaments die Vermehrung von Mikroorganismen im menschlichen Körper und tragen zur Zerstörung pathogener Bakterien bei. Zusätzlich wirkt die antivirale Wirkung des Krautes Echinacea purpurea in Bezug auf die Erreger von Influenza und Herpes festgestellt worden.

    Indikationen:Immunal® wird empfohlen zur Stärkung der Immunität bei Patienten mit unkomplizierten akuten Infektionskrankheiten, einer Prädisposition für häufige Erkältungen, zur Vorbeugung von Erkältungen und Grippe, und als Hilfsstoff für die langfristige Antibiotikatherapie von chronischen Infektionskrankheiten mit einer Abnahme der Immunität.
    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile der Droge und Pflanzen der Familie Compositae;

    - progressive systemische und Autoimmunkrankheiten (wie Tuberkulose, Sarkoidose, Kollagenose, Multiple Sklerose);

    - Immunschwäche (AIDS oder HIV-Infektion) und Immunsuppression (z. B. zytostatische Antitumortherapie, Organ- oder Knochenmarktransplantation in der Anamnese); - Blutkrankheiten (Agranulozytose, Leukämie);

    - allergische Erkrankungen (Nesselsucht, atopische Dermatitis, Asthma bronchiale);

    - Alter bis zu 12 Jahren (Daten zur Wirksamkeit sind nicht genug);

    - Schwangerschaft und Stillen.

    Vorsichtig:Lebererkrankungen, Alkoholismus, Schädel-Hirn-Trauma, Gehirnerkrankungen, Kinder über 12 Jahren (das Medikament enthält Ethylalkohol).
    Schwangerschaft und Stillzeit:Die Daten zur Anwendung von Echinacea während der Schwangerschaft und Stillzeit sind begrenzt, so dass die Einnahme des Medikaments während der Schwangerschaft und während des Stillens kontraindiziert ist.
    Dosierung und Verabreichung:

    Verwenden Sie innen unabhängig von der Nahrungsaufnahme. Bevor Sie die richtige Menge des Medikaments nehmen, müssen Sie mit der beigefügten Dosierspritze messen und in einer kleinen Menge Wasser verdünnen.

    Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre nehmen 3-mal täglich 2,5 ml orale Lösung ein.

    Zur Vorbeugung gegen saisonale Krankheiten und zur Behandlung von Erkältungen wird empfohlen, das Medikament 10 Tage lang kontinuierlich einzunehmen. Wiederholte Kurse sind auf Empfehlung eines Arztes nach einer 14-tägigen Pause möglich.

    Zur Behandlung sollte das Medikament bei ersten Anzeichen einer Erkältung eingenommen werden.

    Nebenwirkungen:

    Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden unerwünschte Wirkungen entsprechend ihrer Entwicklungshäufigkeit wie folgt klassifiziert: sehr häufig (≥1 / 10), häufig (≥1 / 100 bis ≤1 / 10), selten (ab ≥10) 1/1000 bis <1/100), selten (von ≥1 / 10000 bis <1/1000), sehr selten (<1/10000); Häufigkeit ist unbekannt - nach den verfügbaren Daten konnte die Häufigkeit des Auftretens nicht festgestellt werden.

    Verletzungen des Blut- und Lymphsystems

    Häufigkeit unbekannt: Leukopenie (bei Daueranwendung länger als 8 Wochen).

    Erkrankungen des Immunsystems

    Häufigkeit unbekannt: Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Juckreiz), Angioödem, Quincke-Ödem, Stevens-Johnson-Syndrom, anaphylaktischer Schock. Echinacea kann bei Patienten mit Atopie allergische Reaktionen auslösen.

    Es wurde auch über die Beziehung zwischen dem Auftreten unerwünschter Phänomene mit Autoimmunerkrankungen (diffuse Enzephalitis, Erythema nodosum, Immunotrembozytopenie, Evans-Syndrom, Sjögren-Syndrom mit renaler tubulärer Dysfunktion) berichtet. Störungen der kardiovaskulären Systemfrequenz sind unbekannt: Schwindel, niedriger Blutdruck.

    Störungen des Atmungssystems und der Brustorgane

    Die Häufigkeit ist unbekannt: Bronchospasmus mit Obstruktion und Asthmaanfällen als Manifestationen von Überempfindlichkeitsreaktionen.

    Bei Nebenwirkungen die Einnahme der Medikamente abbrechen und einen Arzt aufsuchen.

    Überdosis:
    Vergiftungssymptome aufgrund einer Überdosierung werden nicht festgestellt.
    Interaktion:Studien über die Wechselwirkung von Drogen Echinacea Purpurea mit anderen Medikamenten wurden nicht durchgeführt. Lösung für die Einnahme Immunal® enthält Alkohol, so dass das Medikament die Wirkung anderer Medikamente verstärken oder verändern kann. Klinisch signifikante Wechselwirkungen werden bei gleichzeitiger Verwendung von Ethylalkohol auch in geringen Mengen mit einem der folgenden fünf Cephalosporinderivate beobachtet: CefamandolCefotetan, Cefmenoxim, Cefaferazon und Moxalactam. Die Reaktion des Patienten war gekennzeichnet durch Rötung des Gesichts, Übelkeit, Schwitzen, Kopfschmerzen und Herzklopfen. In dieser Hinsicht sollte Immunal® Lösung zum Einnehmen nicht verwendet werden, wenn ein Patient mit diesen Antibiotika behandelt wird. Die Aufnahme von Immunal® in Form einer Lösung zur oralen Verabreichung ist nur drei Tage nach dem Ende der Behandlung mit den obigen Cephalosporinderivaten erlaubt.
    Spezielle Anweisungen:

    Bei Nebenwirkungen die Einnahme von Immununal® abbrechen und einen Arzt aufsuchen.

    Wenn sich der Zustand verschlimmert oder wenn die Temperatur hoch ist, wenn das Arzneimittel angewendet wird, oder wenn die Symptome länger als 10 Tage andauern, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Immunal® Lösung zum Einnehmen enthält 20% Ethanol. Der absolute Ethylalkoholgehalt in der maximalen Einzeldosis der Zubereitung beträgt 0,38 g, der Gehalt an absolutem Äthylalkohol in der maximalen Tagesdosis der Droge beträgt 1,14 g.

    Bei der Lagerung ist die Ausfällung eines aus aktiven Polysacchariden bestehenden flockigen Sediments akzeptabel. Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gründlich.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:
    Während des Behandlungszeitraums ist Vorsicht geboten, wenn Fahrzeuge gefahren werden und andere potenziell gefährliche Aktivitäten durchgeführt werden, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für die orale Verabreichung.

    Verpackung:Für 50 ml des Arzneimittels in einer Durchstechflasche mit dunklem Glas, 1 Flasche mit einer Dosierpipette und Anweisungen für die medizinische Verwendung in einem Pappbündel.
    Lagerbedingungen:
    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern, außerhalb der Reichweite von Kindern.
    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N013458 / 01
    Datum der Registrierung:26.11.2007 / 17.06.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Sandoz d.Sandoz d. Slowenien
    Hersteller: & nbsp;
    LEK d.d. Slowenien
    Darstellung: & nbsp;SANDOZ SANDOZ Schweiz
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.10.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben