Aktive SubstanzImpfstoff zur Vorbeugung von Grippe [live]Impfstoff zur Vorbeugung von Grippe [live]
Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung für die intranasale Verabreichung
Zusammensetzung:

. In einer Dosis des Impfstoffs (0,5 ml) enthält:

- Impfstamm des Influenzavirus Typ A / 17 / Kalifornien / 2009/38 (H1N1), aus der virushaltigen Allantoisflüssigkeit von Hühnerembryonen erhalten - nicht weniger als 107,0 EID50;

- Stabilisator M-2: Saccharose, Lactose, Glycin, Natriumglutamat, Tris (hydroxymethyl) aminomethan, Natriumchlorid, Gelatine.

Die Stämme des Impfstoffs werden gemäß den Empfehlungen der WHO und / oder der Kommission zu Influenza - und Diagnosestämmen modifiziert.

Beschreibung:

Amorphe Masse von weißer Farbe.

Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP-Impfstoff
ATX: & nbsp;

J.07.B.B   Impfstoff zur Vorbeugung von Grippe

J.07.B   Impfstoffe zur Vorbeugung von Virusinfektionen

Pharmakodynamik:

Immunologische Eigenschaften

Der Impfstoff verursacht beim Menschen eine spezifische Immunität gegen den Influenza-Typ EIN/H1N1/.

Indikationen:

Spezifische Prävention des Influenza-Typs EIN/H1N1/ bei Menschen in Alter von 18 bis 60 Jahren.

Kontraindikationen:

- Akute infektiöse und nicht-infektiöse Erkrankungen sind vorübergehende Kontraindikationen für eine Impfung. Die Impfung wird 2-4 Wochen nach der Genesung durchgeführt. Bei nicht schweren akuten respiratorischen Virusinfektionen, akuten Darmerkrankungen usw. wird nach Normierung der Temperatur inokuliert.

- Chronische Erkrankungen im Stadium der Exazerbation oder Dekompensation.

- Überempfindlichkeit gegen Hühnereiweiß. Komplikationen nach der Impfung bei früherer Verabreichung von Impfstoffen gegen saisonale Grippe.

- Immunschwäche Status (primär), Immunsuppression, maligne Neoplasmen.

- Erkrankungen des Nasopharynx im akuten Stadium.

- Schwangerschaft und Stillzeit.

Alle geimpften Personen sollten von einem Arzt (Sanitäter) unter Berücksichtigung anamnestischer Daten untersucht werden. Am Tag der Impfung sollte der Geimpfte von einem Arzt (Sanitäter) mit obligatorischer Thermometrie untersucht werden. Bei einer Temperatur über 37 ° C werden keine Impfungen durchgeführt. Der Arzt (Sanitäter) ist verantwortlich für die korrekte Ernennung des Impfstoffes. Das Die Impfung wird in den eingerichteten Anmeldeformularen unter Angabe des Datums registriert.Hersteller des Medikaments, Seriennummer, Antwort auf die Impfung.

Dosierung und Verabreichung:

Der Impfstoff wird intranasal verabreicht, zweimal im Abstand von 10 Tagen. Unmittelbar vor der Impfung wird der Inhalt der Ampulle bei Raumtemperatur in einer geeigneten Menge Lösungsmittel (0,5 ml, 1,0 ml, 15 ml oder 3,0 ml für den Impfstoff in 1, 2, 3 Dosen bzw. 6 Dosen) gelöst. Der Impfstoff sollte innerhalb von 3 Minuten vollständig aufgelöst sein.

Gelöstes Medikament - eine klare oder leicht opaleszierende Flüssigkeit. Gelöster Impfstoff sollte innerhalb von 30 Minuten verwendet werden.

Es ist nicht geeignet, das Medikament in Ampullen mit gebrochener Integrität, Markierung zu verwenden, sowie seine physikalischen Eigenschaften (Farbe, Transparenz) bei unsachgemäßer Lagerung zu verändern.

Der Impfstoff wird mit einer Rate von 0,25 ml pro Nasenöffnung in die Nasenwege injiziert.

Um den Impfstoff in Form einer fein verteilten Mischung zu verabreichen, wird ein Spender verwendet - ein Spender, der aus einer sterilen Spritze, einer sterilen Nadel und einer wegwerfbaren Einwegdüse besteht, die in dem Impfstoffkit enthalten ist.

Der Sprayspender (entfernbare Düse) wird in einer Tiefe von 0,5 cm in die Nasengänge injiziert, die zuvor von Schleim gereinigt wurden. Das Transplantat sollte in einer sitzenden Position mit einem leicht umgedrehten Kopf sitzen. Nach der Verabreichung des Impfstoffs sollte der Impfstoff für 1 in dieser Position bleiben Mindest.

Art der Anwendung:

1. Legen Sie die Nadel auf die Spritze, füllen Sie sie mit einem Lösungsmittel (Wasser gereinigt oder Wasser gekochte Raumtemperatur).

2. Fügen Sie das Lösungsmittel (0,5, 1,0, 1,5 oder 3,0 ml entsprechend der Impfstoffform) der geöffneten Ampulle mit dem Impfstoff aus der Spritze hinzu.

3. Nach dem Auflösen füllt man die Spritze mit dem Arzneimittel in einem Volumen von 0,25 ml (eine Markierung von 10 auf einer Skala von 40 Einheiten oder eine Markierung von 25 auf einer Skala von 100 Einheiten).

4. Entfernen Sie die Nadel und ziehen Sie eine fest abnehmbare Düse an.

5. Bringen Sie den Verneblerspender in die Nähe des Nasengangs und drücken Sie den Impfstoff mit einem kräftigen Druck auf den Spritzenkolben in den Nasengang.

6. Entfernen Sie den Spender, setzen Sie die Nadel auf und füllen Sie die Spritze mit der nächsten Dosis des Medikaments (0,25 ml).

7. Entfernen Sie die Nadel, ziehen Sie den Spender wieder an und injizieren Sie das Medikament in den anderen Nasengang gemäß Absatz 5.

Für die nachfolgenden Impfungen (die Form der Freisetzung mehr als 1 Dosis in einer Ampulle), wiederholen Sie die in p beschriebenen Aktionen. 3-7, mit dem obligatorischen Ersatz des abnehmbaren Attachments für jeden nachfolgenden Impfstoff.

Vorsichtsmaßnahmen. Es wird empfohlen, das Transplantat innerhalb von 3 Tagen von Kindern der ersten Lebenshälfte und von Personen mit primärem und schwerem sekundärem Immunschwächezustand zu isolieren.

Nebenwirkungen:

Nach der Impfung für 4 Tage können einige geimpfte Personen: eine Temperaturerhöhung auf 37,5 ° C, Unwohlsein, Kopfschmerzen, leichte katarrhalische Erscheinungen haben. Die Anwesenheit von Reaktionen mit einem Temperaturanstieg über 37,5 ° C beträgt nicht mehr als 2% der Veredelung. Die Dauer der Temperaturreaktion sollte 3 Tage nicht überschreiten.

Interaktion:

Es wird nicht empfohlen, nach der Impfung innerhalb von 2 Tagen irgendwelche intranasal verabreichten Medikamente zu verwenden.

Formfreigabe / Dosierung:

Liofilizate zur Herstellung einer Lösung für die intranasale Verabreichung 0,5000 ml / Dosis.

Verpackung:In Ampullen von 1, 2, 3, 6 Dosen. Erhältlich in Sets:

1) 1 Ampulle mit einem Impfstoff (1 Dosis), 1 Spritze mit einer Nadel, 1 abnehmbare Düsenspritze und Gebrauchsanweisung in einer Packung Karton.

2) 1 Ampulle mit einem Impfstoff (2 Dosen), 1 Spritze mit einer Nadel, 2 abnehmbare Düsen-Sprayer und Gebrauchsanweisung in einer Packung Karton.

3) 1 Ampulle mit einem Impfstoff (3 Dosen), 1 Spritze mit einer Nadel, 3 abnehmbare Düsen-Sprayer und Gebrauchsanweisung in einer Packung Karton.

4) 1 Ampulle mit einem Impfstoff (6 Dosen), 1 Spritze mit einer Nadel, 6 abnehmbare Sprühdüsen und Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton.

Lagerbedingungen:

Lager- und Transportbedingungen Der Impfstoff wird gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C an einem für Kinder unzugänglichen Ort gelagert und transportiert. Einfrieren ist nicht erlaubt.

Haltbarkeit:

1 Jahr. Nach dem Verfallsdatum ist das Medikament nicht anwendbar.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
Registrationsnummer:LSR-007988/09
Datum der Registrierung:13.10.2009 / 25.10.2013
Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
Hersteller: & nbsp;
Darstellung: & nbsp;MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.10.2017
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben