Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Andere synthetische antibakterielle Mittel

In der Formulierung enthalten
  • Phthisopyram® B6
    Pillen nach innen 
       
  • АТХ:

    J.04.A.C.51   Isoniazid in Kombination mit anderen Drogen

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Anti-Tuberkulose-Medikament.

    Isoniazid

    Hemmt die Enzyme, die für die Synthese von Mycolsäuren notwendig sind, die die wichtigsten strukturellen Fragmente der Zellwände von Mycobacterium tuberculosis sind.

    Die intensivste Synthese von Mycolsäuren wird in wachsenden Zellen durchgeführt, so Isoniazid hat eine bakterizide Wirkung auf sie und bakteriostatische Wirkung auf reife Zellen.

    Die hohe Selektivität der chemotherapeutischen Wirkung von Isoniazid beruht auf der Tatsache, dass es keine Mycolsäuren in den Geweben des Makroorganismus sowie in anderen Mikroorganismen gibt.

    Pyrazinamid

    Im Körper verwandelt es sich in Pyrazinsäure, die nur in saurem Medium aktiv ist (Brennpunkte des käsigen Zerfalls). Verhindert die Synthese von Mycolsäure, dem Hauptsubstrat von Mycobacterium tuberculosis-Membranen.

    Pyridoxin

    Vitamin B6. Im Körper wird die Phosphorylierung in Pyridoxal-5-Phosphat umgewandelt, das Teil der Enzyme ist, die an der Decarboxylierung, Transaminierung und Racemisierung von Aminosäuren beteiligt sind. Es verhindert die Entwicklung der peripheren Polyneuropathie, die sich aufgrund der Wirkung von Tuberkulose-Medikamenten entwickelt.

    Pharmakokinetik:

    Isoniazid

    Nach oraler Verabreichung wird der leere Magen vollständig in den Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird in 1-4 Stunden erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen liegt zwischen 1 und 10%.

    Therapeutischer Effekt entwickelt sich nach dem Empfang. Metabolismus in der Leber durch Acetylierung zu inaktiven Metaboliten, dringt in die Plazentaschranke ein und wird in die Muttermilch ausgeschieden.

    Die Acetylierungsrate des Medikaments ist genetisch festgelegt, so dass die Halbwertszeit von Isoniazid variiert. Halbwertzeit für "schnelle Acetylierer" beträgt 1 Stunde, für "langsame Acetylierer" - 3 Stunden. Beseitigung durch die Nieren.

    Pyrazinamid

    Nach oraler Verabreichung wird der leere Magen vollständig in den Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration von Pyrazinsäure im Blutplasma ist nach 2 Stunden erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 10-20%.

    Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 8-9 Stunden. Beseitigung durch die Nieren.

    Pyridoxin

    Nach oraler Verabreichung wird der leere Magen vollständig in den Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 2 Stunden erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 90%.

    Metabolismus in der Leber. Dringt durch die Plazenta in die Muttermilch ein.

    Die Halbwertszeit beträgt 15-20 Tage. Beseitigung durch die Nieren. Es wird durch Hämodialyse abgeleitet.

    Indikationen:Es wird zur Behandlung von Tuberkulose jeglicher Form und Lokalisation verwendet.

    I.A15-A19.A18.8   Tuberkulose anderer spezifizierter Organe

    I.A15-A19.A17   Tuberkulose des Nervensystems

    I.A15-A19.A15.9   Tuberkulose der Atmungsorgane nicht näher bezeichneten Lokalisation, bakteriologisch und histologisch bestätigt

    Kontraindikationen:

    Ulcus pepticum des Magens und des Zwölffingerdarms, Herz-Kreislauf-Versagen, Epilepsie, Neigung zu Krampfanfällen, Verletzungen der Leber und Nieren, Alter bis zu 3 Jahren, Schwangerschaft und Stillzeit, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Atherosklerose, Psoriasis, Asthma bronchiale, Erkrankungen des Nervensystems, Ekzeme in der Phase der Exazerbation, Myxödem.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Kontraindiziert während der Schwangerschaft und Stillzeit.
    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, nach einer Mahlzeit, 5-10 mg / kg 1 Mal pro Tag.

    Nebenwirkungen:

    Isoniazid

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Gedächtnisstörungen, Schlaflosigkeit, psychische Störungen Störungen, Euphorie, periphere Neuritis, Muskelzuckungen.

    Das Herz-Kreislauf-System: Schmerz im Herzen.

    Verdauungssystem: medizinische Hepatitis.

    Dermatologische Reaktionen: Juckreiz, Hautausschlag.

    Sinnesorgane: Optikusneuritis - verschwommene Sicht oder Verlust der Sehkraft.

    Fortpflanzungsapparat: Gynäkomastie, Menorrhagie.

    Allergische Reaktionen.

    Pyrazinamid

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Schwindel, Kopfschmerzen, Depression, erhöhte Erregbarkeit, Schlafstörungen, Krämpfe, Halluzinationen.

    Hämopoetisches SystemThrombozytopenie, Porphyrie, Hyperkoagulation.

    Verdauungssystem: ein Gefühl von metallischem Geschmack im Mund, Erbrechen, Durchfall.

    Bewegungsapparat: Myalgie, Arthralgie, selten - Gichtarthritis.

    Dermatologische Reaktionen: Akne, Lichtempfindlichkeit.

    Harnsystem: interstitielle Nephritis.

    Allergische Reaktionen.

    Pyridoxin

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Ein Gefühl der Verengung und Kompression der distalen Teile der Gliedmaßen - ein Symptom für "Handschuhe" und "Strumpf".

    Verdauungssystem: Sodbrennen.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Metabolische Azidose, neurotoxische Wirkung: Dysarthrie, Lethargie, Desorientierung, Hyperreflexie, Krämpfe, Koma.

    Die Behandlung ist symptomatisch. Effektive Hämodialyse.

    Interaktion:

    Isoniazid

    Stärkt die Aktion indirekte Hämokoagulantien.

    Hemmt den Metabolismus von Benzodiazepinen, Phenytoin und Theophyllin.

    Die gleichzeitige Anwendung mit Paracetamol und anderen hepatotoxischen Substanzen erhöht das Risiko einer toxischen Hepatonekrose.

    Antazidnyje bedeutet die Verlangsamung und verringern die Absorption isonozid im Darm, es ist empfehlenswert, sie im Abstand von 1 Stunde zu nehmen.

    Bei gleichzeitiger Verwendung bestimmter Fischarten (Thunfisch, Sardinen) und Käse (Schweizer) kann es zu einer Hyperämie der Haut, Juckreiz, Kopfschmerzen aufgrund der Isoniazid - Unterdrückung der Monoaminoxidase - und Diaminoxidase - Aktivität im Blutplasma und einer Verletzung von der Stoffwechsel von Histamin und Tyramin.

    Pyrazinamid

    Reduziert die Wirksamkeit von Antidot-Medikamenten und erhöht die Konzentration von Harnsäure im Blutplasma.

    Reduziert die Konzentration und Wirksamkeit von Cyclosporin.

    Spezielle Anweisungen:

    In der Behandlung wird nicht empfohlen, Fahrzeuge zu fahren und mit beweglichen Mechanismen zu arbeiten.

    Anleitung
    Oben