Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Zahnärztliches Gel.
Zusammensetzung:

für 1 g Gel:

Komponenten

Menge, mg

Wirkstoffe:


Lidocainhydrochlorid

3,3

Cetylpyridiniumchlorid

1,0

Hilfsstoffe:


Sorbitol 70% nicht kristallisierende Lösung

210,0

Xylitol

140,0

Ethanol 96%

93,6

G Lizherol

70,0

G itellose

25,0

Macrogol-Glycerol-Hydroxystearat

10,0

Lauromacrogol 600

3,3

Macrogol-300

3,3

Natriumsaccharinat

1,0

Levomenthol

0,6

Aromatisches Kraut 17.42.5490

4,8

Karamell Е150

1,0

Natriumcitrat

8,3

Zitronensäure-Monohydrat

1,05

Wasser

Bis zu 1000,0

Beschreibung:Weiches homogenes Gel, gelblich-braun mit charakteristischem Geruch, frei von Körnern, Klumpen und Fremdpartikeln.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Lokale Betäubung
ATX: & nbsp;
  • Andere Präparate zur topischen Anwendung bei Erkrankungen der Mundhöhle
  • Pharmakodynamik:Kombiniertes Medikament. Lidocainhydrochlorid hat eine lokalanästhetische Wirkung, die auf die Hemmung der Nervenleitung aufgrund der Blockade von Natriumkanälen zurückzuführen ist. Cetylpyridiniumchlorid - antiseptisch, unterdrückt das Wachstum einer Reihe von Bakterien und Pilzen.
    Das Medikament Calgel ® lindert schnell die Schmerzen beim Zahnen und reduziert die Reizung des Zahnfleisches.
    Indikationen:Schmerzsyndrom mit Kinderkrankheiten bei Kindern ab dem fünften Lebensmonat.
    Kontraindikationen:- Überempfindlichkeit gegen Lidocain, andere Amidanästhetika, Cetylpyridinium oder eine andere Komponente des Arzneimittels;
    Nieren- oder Leberinsuffizienz;
    - arterielle Hypotension;
    - Herzinsuffizienz von MI Grad;
    - Verletzung der intraventrikulären Leitung;
    Bradykardie;
    - Hypovolämie;
    angeborene Herzkrankheiten;
    - Myokarditis;
    - Kardiomyopathie.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Nicht untersucht.
    Dosierung und Verabreichung:Örtlich.
    Bevor Sie Calgel® anwenden, sollten Sie unbedingt einen Kinderarzt aufsuchen. Kalgel® wird Kindern ab einem Alter von fünf Monaten verabreicht. Eine kleine Menge Gel (etwa 7,5 mm) wird auf die Spitze eines sauberen Fingers aufgetragen und sanft in den entzündeten Teil des Kaugummis des Babys gerieben. Falls erforderlich, kann das Gel wiederholt in Intervallen von 20 Minuten, jedoch nicht mehr als 6 Mal pro Tag aufgetragen werden.
    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen sind möglich (Nesselsucht, Juckreiz, anaphylaktischer Schock). Mögliche Störung des Schluckens.
    Eine geringe Menge Kamille im Kräuterduft kann allergische Reaktionen hervorrufen. Überempfindlichkeit gegen Substanzen, die in der Daisy enthalten sind, manifestiert sich in Form von Schwierigkeiten beim Atmen in Menschen mit Atopie veranlagt. Anaphylaktische Reaktionen wurden bei der Einnahme von kamillenhaltigem Kräutertee berichtet.
    Wenn während der Anwendung des Gels Allergiesymptome auftreten, sollte das Medikament abgesetzt werden und einen Arzt aufsuchen.
    Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.
    Überdosis:Symptome
    Erbrechen, Blässe der Haut, Bradykardie, Depression des Atemzentrums, Apnoe.
    Behandlung
    Im Falle einer Überdosierung ist es notwendig, Calgel® zu streichen und einen Arzt aufzusuchen.
    Interaktion:Wenn Sie andere Medikamente benötigen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
    Es liegen keine Daten zur Interaktion von Calgel® mit anderen Arzneimitteln vor.
    Es liegen Daten zur Wechselwirkung zwischen Lidocain (bei intravenöser Verabreichung) und den folgenden Arzneimitteln bei Einnahme vor: Procainamid, Phenytoin als Monotherapie oder in Kombination mit Phenobarbital, Primidon und Carbamazepin, Propranolol und kaliumsparenden Diuretika, einschließlich Bumetanid, Furosemidsowie Thiaziddiuretika.
    Spezielle Anweisungen:Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosen. Es ist notwendig, die Möglichkeit zu erwägen, das Medikament während der Fütterung und während des Schlafes zu schlucken.
    Verwendung bei älteren Menschen wird nicht gezeigt.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Nicht untersucht.
    Formfreigabe / Dosierung:Zahngel, 3,3 mg + 1,0 mg in 1 g.
    Verpackung:Für 10 Gramm in einem Aluminiumrohr, von innen mit Lack bedeckt, mit aufgeschraubter Kunststoffkappe.
    1 Tube zusammen mit Gebrauchsanweisung in einer Packung Karton.
    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:3 Jahre.
    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N015029 / 01
    Datum der Registrierung:21.06.2010 / 18.05.2012
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:GlaxoSmithKline Trading, ZAO GlaxoSmithKline Trading, ZAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;GlaxoSmithKline Trading, ZAOGlaxoSmithKline Trading, ZAO
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;2016-01-28
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben