Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intramuskuläre Injektion
Zusammensetzung:

Wirkstoffe:

Thiaminhydrochlorid

100 mg

Pyridoxinhydrochlorid

100 mg

Cyanocobalamin

1,0 mg

Lidocainhydrochlorid

20 mg

Hilfsstoffe: Benzylalkohol 40 mg, Natriumtripolyphosphat 20 mg, Kaliumhexacyanoferrat 0,2 mg, Natriumhydroxid auf pH 4,5 ± 0,2, Wasser zur Injektion bis zu 2 ml.

Beschreibung:Transparente rosa-rote Flüssigkeit mit einem spezifischen Geruch.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Multivitamin
ATX: & nbsp;
  • Andere Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems
  • Pharmakodynamik:

    Kombinierte Multivitaminpräparat. Die Wirkung des Medikaments wird durch die Eigenschaften der Vitamine bestimmt, die seine Zusammensetzung ausmachen. Neurotrope B-Vitamine haben eine günstige Wirkung auf entzündliche und degenerative Erkrankungen des Nervensystems und motorischer Geräte.

    Thiaminhydrochlorid (Vitamin B1) - beteiligt an der Leitung eines Nervenimpulses.

    Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) - hat eine lebenswichtige Wirkung auf den Austausch von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten, ist notwendig für die normale Hämatopoese, das Funktionieren des zentralen und peripheren Nervensystems. Bietet eine synaptische WiedereinführungDatscha, Bremsvorgänge im zentralen Nervensystem, beteiligt sich an der TranspoppmmitFlosseGosin, das Teil der Nervenhülle ist, ist an der Synthese von Katecholaminen beteiligt.

    Cyanocobalamin (Vitamin B12) - beteiligt an der Synthese von Nukleotiden, ist ein wichtiger Faktor für normales Wachstum, Hämatopoese und die Entwicklung von Epithelzellen; ist notwendig für den Metabolismus von Folsäure und Myelin-Synthese.

    Lidocain wirkt anästhetisch an der Injektionsstelle, erweitert die Blutgefäße und trägt zur Aufnahme von Vitaminen bei. Die lokalanästhetische Wirkung von Lidocain ist aufgrund der Blockade von Potential abhängig Na + -Kanäle, die die Erzeugung von Impulsen in den Enden der sensorischen Nerven und Schmerzimpulse entlang der Nervenfasern verhindert.

    Indikationen:

    In der komplexen Therapie der folgenden Krankheiten:

    - Polyneuropathie, einschließlich diabetischer und alkoholischer;

    - Neuritis und Neuralgie: Neuralgie des Trigeminus, Neuritis des Gesichtsnervs, Interkostalneuralgie;

    - Schmerzsyndrom durch Erkrankungen der Wirbelsäule (Dorsalgie, Lumboschialgie, Plexopathie, radikuläres Syndrom durch degenerative Veränderungen der Wirbelsäule).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, schwere und akute Formen der dekompensierten Herzinsuffizienz, Schwangerschaft und Stillzeit, Alter der Kinder, aufgrund von Datenmangel.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Verwendung des Medikaments wird nicht empfohlen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Bei starken Schmerzen ist es ratsam, die Behandlung mit einer intramuskulären Injektion (tief) 2 ml täglich für 5-10 Tage mit einem Übergang in die Zukunft entweder für die orale Verabreichung oder für seltenere Injektionen (2-3 mal pro Woche für 2- 3 Wochen) mit möglicher Fortsetzung der Therapie mit der oralen Darreichungsform.

    Wöchentliche Überwachung der Therapie durch einen Arzt ist notwendig.

    Nebenwirkungen:

    Die Häufigkeit unerwünschter Nebenwirkungen wird gemäß der WHO-Klassifikation angegeben:

    Häufig

    mehr als 1 von 10 Behandelten

    Häufig

    weniger als 1 von 10, für mehr als 1 von 100 Behandelten

    Selten

    weniger als 1 von 100, für mehr als 1 von 1.000 Behandelten

    Selten

    weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10.000, die sich einer Behandlung unterziehen

    Selten

    weniger als 1 von 10.000, einschließlich einzelner Fälle

    Frequenz unbekannt

    Es ist unmöglich, auf der Grundlage der verfügbaren Daten zu schätzen

    Vom Immunsystem:

    selten: allergische Reaktionen (Hautausschlag, Kurzatmigkeit, anaphylaktischer Schock, Quincke-Ödem);

    Aus dem Nervensystem:

    Häufigkeit ist unbekannt: Schwindel, Verwirrung des Bewusstseins;

    Aus dem Herz-Kreislauf-System:

    selten: Tachykardie;

    Co Hand Magen-Darm Traktat:

    Häufigkeit ist unbekannt: Erbrechen;

    Aus der Haut und dem Unterhautgewebe:

    selten: vermehrtes Schwitzen, Akne, Pruritus, Urtikaria;

    Von der Seite des Muskel-Skelett-und Bindegewebes:

    Häufigkeit ist unbekannt: Krämpfe;

    Allgemeine Störungen und Störungen am Verabreichungsort:

    Häufigkeit ist unbekannt: Reizung kann an der Injektionsstelle auftreten; Systemische Reaktionen sind bei schneller Verabreichung oder Überdosierung möglich.

    Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Bei der schnellen Einführung (z.B. aufgrund einer unbeabsichtigten intravaskulären Injektion oder Injektion in das Gewebe mit einer reichen Blutversorgung) oder bei einer Überdosis können sich systemische Reaktionen entwickeln, einschließlich Verwirrung, Erbrechen, Bradykardie, Arrhythmie, Schwindel und Krämpfen.

    Überdosis:

    Symptome: Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Juckreiz, Urtikaria; verstärktes Schwitzen, Tachykardie.

    Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:

    Vitmain B1 zerfällt vollständig in Lösungen, die Sulfite enthalten. Und infolgedessen inaktivieren die Produkte der Thiaminzersetzung die Wirkungen anderer Vitamine.

    Thiamin ist unvereinbar mit oxidierenden und reduzierenden Verbindungen, einschließlich Quecksilberchlorid, -jodid, -carbonat, -acetat, -tanninsäure, Eisenammoniumcitrat sowie Natriumphenobarbital, Riboflavin, Benzylpenicillin, Dextrose und Metabisulfit.

    Kupfer beschleunigt die Zerstörung von Thiamin; Außerdem, Thiamin Verliert seine Wirksamkeit mit steigendem pH-Wert (mehr als 3).

    Therapeutische Dosen von Vitamin B6 (Pyridoxin) schwächen die Wirkung von Levodopa (der Antiparkinson-Effekt von Levodopa wird reduziert) bei gleichzeitiger Aufnahme. Es gibt auch eine Wechselwirkung mit Cycloserin, Penicillamin, Isoniazid.

    Vitamin B12 (Cyanocobalamin) ist mit Salzen von Schwermetallen unverträglich.

    Riboflavin hat auch eine destruktive Wirkung, besonders wenn es Licht ausgesetzt wird; Nicotinamid beschleunigt die Photolyse, während Antioxidantien eine hemmende Wirkung haben.

    Bei parenteraler Applikation von Lidocain im Falle einer zusätzlichen Einnahme von Noradrenalin und Epinephrin sind möglicherweise erhöhte Nebenwirkungen auf das Herz möglich. Wechselwirkungen mit Sulfonamiden werden ebenfalls beobachtet.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Informationen über die Vorsicht bei der Verwendung des Arzneimittels durch Fahrer von Fahrzeugen und Personen, die mit potenziell gefährlichen Mechanismen arbeiten, sind nicht verfügbar.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für die intramuskuläre Injektion.

    Verpackung:

    2 ml pro Ampulle Lichtschutzglas.

    5 Ampullen pro Konturzellenverpackung aus Polyvinylchloridfolie.

    1 oder 2 Konturpackungen zusammen mit der Anweisung, aber in einer Packung importierter Pappe platziert.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von 2 ° C bis 8 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-001680
    Datum der Registrierung:02.08.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:PHARMSTANDART-UFIM VITAMIN FACTORY, OAO PHARMSTANDART-UFIM VITAMIN FACTORY, OAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;PHARMSTANDART-Ufa-VITA, JSCPHARMSTANDART-Ufa-VITA, JSC
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben