Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Vitamine und vitaminähnliche Heilmittel

Stimulatoren der Hämatopoese

In der Formulierung enthalten
  • Cyanocobalamin
    Lösung für Injektionen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Cyanocobalamin
    Lösung für Injektionen 
  • Cyanocobalamin
    Lösung für Injektionen 
    StatusPharm, LLC     Russland
  • Cyanocobalamin
    Lösung für Injektionen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Cyanocobalamin
    Lösung für Injektionen 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Cyanocobalamin
    Lösung für Injektionen 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Cyanocobalamin
    Lösung für Injektionen 
  • Cyanocobalamin (Vitamin B12)
    Lösung für Injektionen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Cyanocobalamin Bufus
    Lösung für Injektionen 
  • VIAL, LLC     Russland
  • Cicomin-Altpharm
    Zäpfchen rect. 
    ALTFARM, LLC     Russland
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    ONLS

    VED

    АТХ:

    B.03.B.A.01   Cyanocobalamin

    Pharmakodynamik:

    Wasserlösliches Vitamin B12, aktiviert den Austausch von Proteinen, Kohlenhydraten und Lipiden. Beteiligt sich an der Synthese von labilen Methylgruppen, bei der Bildung von Nukleinsäuren, Cholin, Kreatin, Methionin, fördert die Akkumulation in den Erythrozyten von Verbindungen mit Sulfhydrylgruppen.Als Wachstumsfaktor stimuliert Knochenmarkfunktion, Bereitstellung von normoblastischen Erythropoese. Aktiviert das Blutgerinnungssystem, normalisiert die gestörten Funktionen des Nervensystems und der Leber, erhöht die Thromboplastieaktivität und Prothrombinaktivität in hohen Dosen und hat eine analgetische Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung wird es im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Im Ileum, Verbindung mit dem inneren Faktor und unzugänglich für die Darmflora, Cyanocobalamin wird vom Komplex auf den Rezeptor übertragen, der den Transport des Vitamins in die Zelle trägt. Im Blutplasma Cyanocobalamin bindet an die Transcobalamine I und II, durch die es in Gewebe transportiert wird. Es wird hauptsächlich in der Leber deponiert, dann wird es mit der Galle in den Darm ausgeschieden, wonach es wieder in das Blut absorbiert wird. Beseitigung durch die Nieren.

    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung verwendet BEIM12-deficit Anämie, aplastische, Eisenmangel, posthämorrhagische Anämie, mit Myelose der Faszikel, Lebererkrankungen (Hepatitis, Zirrhose), Polyneuritis, Neuralgie, amyotrophe Lateralsklerose, infantile Zerebralparese, Down-Krankheit, periphere Nervenverletzungen, Hauterkrankungen (Photodermatose, Psoriasis, Neurodermitis, herpetiforme Dermatitis). Verwendet für die Verhinderung von Avitaminosis B12 bei der Verwendung von Vitamin C in hohen Dosen, Biguanide, Para-Aminosalicylsäuremit Strahlenkrankheit.

    I.B15-B19.B18   Chronische Virushepatitis

    III.D50-D53.D51   Vitamin-B12-Mangel Anämie

    III.D60-D64.D61   Andere aplastische Anämie

    III.D60-D64.D62   Akute posthämorrhagische Anämie

    VI.G80-G83.G80   Zerebralparese

    XI.K70-K77.K73.8   Andere chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert

    XI.K70-K77.K74   Fibrose und Leberzirrhose

    XII.L10-L14.L13.0   Dermatitis herpetiformis

    XII.L20-L30.L20.8   Andere atopische Dermatitis

    XII.L40-L45.L40   Psoriasis

    XII.L55-L59.L56.2   Photokontakt-Dermatitis [Berloque-Dermatitis]

    XIII.M50-M54.M54.1   Radikulopathie

    XIII.M70-M79.M79.2   Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet

    XXI.Z20-Z29.Z29.8   Andere spezifizierte vorbeugende Maßnahmen

    Kontraindikationen:

    Neubildungen, Erythrozytose, Erythrämie, Thromboembolie, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Angina pectoris, Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie B.Es wird mit Vorsicht in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet, wenn der beabsichtigte Nutzen das Risiko für den Fötus und das Neugeborene übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Verwenden Sie bei Kindern

    Kinder im frühen Alter mit dystrophischen Erkrankungen nach Krankheiten, Down-Krankheit, infantile Zerebralparalyse ernennen 15-30 Mcg jeden zweiten Tag.

    Zur Behandlung von Anämie bei Frühgeborenen: 100 μg 2-3 mal pro Woche.

    Erwachsene

    Intramuskulär, subkutan, intravenös, intrazellulär, mit BEIM12-deficit Anämie: 100-200 Mikrogramm jeweils. In der ersten Woche - täglich, dann mit Intervalle von 5-7 Tage. In schweren funikulyarnogo mieloza, amyotrophe Lateralsklerose, Multiple Sklerose intralyumbalno in einer Anfangsdosis von 30 mg verabreicht, mit der Zunahme von jeder Injektion 50 mg: 50-100-150-200 Mikrogramm.

    Für die Behandlung von Anämie: 30-100 Mcg 2-3 mal pro Woche.

    Bei Verletzungen von peripheren Nerven: 200-400 mcg einmal alle zwei Tage für 40-45 Tage.

    Die höchste Tagesdosis: 400 Mcg.

    Die höchste Einzeldosis: 400 Mcg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Aufregung, Kopfschmerzen.

    Das Herz-Kreislauf-System: Kardialgie, Tachykardie.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Erhöhte Nebenwirkungen.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Pharmakologisch unverträglich mit Vitaminen BEIM1 und B6 - Cobalt Ion hilft, andere Vitamine zu zerstören.

    Erhöht die Nebenwirkungen von Vitamin B1.

    Antikonvulsiva reduzieren die Resorption von Cyanocobalamin aus dem Darm.

    Chloramphenicol reduziert die hämopoetische Wirkung von Cyanocobalamin.

    Spezielle Anweisungen:

    Überwachung der Zusammensetzung von peripherem Blut. Bei der Entwicklung einer Erythro- oder Leukozytose ist es notwendig, die Dosis zu reduzieren oder die Behandlung mit Cyanocobalamin zu beenden.

    Anleitung
    Oben