Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Vitamine und vitaminähnliche Heilmittel

In der Formulierung enthalten
  • Pyridoxin
    Lösung w / m in / in PC 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Pyridoxin
    Lösung w / m in / in PC 
  • Pyridoxin
    Lösung w / m in / in PC 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Pyridoxin
    Lösung w / m in / in PC 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Pyridoxin
    Lösung w / m in / in PC 
  • Pyridoxin
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Pyridoxin
    Lösung w / m in / in PC 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Pyridoxin
    Lösung w / m in / in PC 
    StatusPharm, LLC     Russland
  • Pyridoxin
    Lösung w / m in / in PC 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Pyridoxin
    Lösung w / m in / in PC 
  • Pyridoxin Bufus
    Lösung w / m in / in PC 
  • Pyridoxin-Fläschchen
    Lösung w / m in / in PC 
    VIAL, LLC     Russland
  • Pyridoxin-SOLOfarm
    Lösung für Injektionen 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Pyridoxinhydrochlorid
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    ONLS

    АТХ:

    A.11.H.A.02   Pyridoxin (Vitamin B6)

    Pharmakodynamik:

    Vitamin B6. Es spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel; ist für das normale Funktionieren des zentralen und peripheren Nervensystems notwendig. In der phosphorylierten Form Pyridoxin ist ein Coenzym aus einer Vielzahl von Enzymen, die auf einen nicht-oxidativen Austausch von Aminosäuren (einschließlich Decarboxylierungs- und Transaminierungsprozessen) einwirken. Pyridoxin beteiligt sich am Austausch von Tryptophan, Methionin, Cystein, Glutamin und anderen Aminosäuren. Es spielt eine wichtige Rolle beim Austausch von Histamin. Pyridoxin fördert die Normalisierung des Fettstoffwechsels. Es wird verwendet, um metabolische Prozesse in Myofibrillen, insbesondere mit Myokardhypoxie zu aktivieren.

    Pharmakokinetik:

    Aufnahme im Ileum. Metabolisiert in der Leber unter Bildung von pharmakologisch aktiven Metaboliten (Pyridoxalphosphat und Pyridoxamino-phosphat). Die Verteilung erfolgt vorwiegend in Muskeln, Leber und ZNS. Dringt durch die Plazenta in die Muttermilch ein.

    Es wird von den Nieren ausgeschieden (überschüssige tägliche Aufnahme wird unverändert freigesetzt), bei intravenöser Verabreichung - mit Kot (2%).

    Indikationen:

    B6-Hypovitaminose, Toxikose von Schwangeren, sideroblastische Anämie, Leukopenie, Erkrankungen des zentralen Nervensystems (Parkinsonismus, kleine Chorea, Little-Krankheit, Radikulitis, Neuritis, Neuralgie, Menière-Krankheit), Meeres-und Luftkrankheiten, Atherosklerose, Diabetes, Seborrhoe-artige und nicht - Seborrhoische Dermatitis, Herpes Zoster, Neurodermitis, Psoriasis, exsudative Diathese, Verwendung von Isoniazid-Gruppe Drogen.

    Wirksam bei der Behandlung von prämenstruellen Syndrom - reduziert Depressionen, Unruhe und Angstzustände, wenn in einer Dosis von 50-100 mg pro Tag angewendet.

    IV.E50-E64.E53.1   Pyridoxinmangel

    IV.E50-E64.E53   Mangel an anderen B-Vitaminen

    I.B00-B09.B02.9   Gürtelrose ohne Komplikationen

    XIX.T66-T78.T75.3   Bewegungs-Slicking

    VIII.H80-H83.H81.0   Morbus Menière

    IX.I70-I79.I70   Atherosklerose

    VI.G80-G83.G80.0   Spastische Zerebralparese

    III.D70-D77.D72   Andere Störungen der weißen Blutkörperchen

    VI.G20-G26.G21   Sekundärer Parkinsonismus

    IV.E10-E14.E14   Diabetes mellitus, nicht näher bezeichnet

    XII.L20-L30.L30.9   Dermatitis, nicht näher bezeichnet

    XII.L20-L30.L20   Atopische Dermatitis

    XII.L40-L45.L40   Psoriasis

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Pyridoxin.
    Vorsichtig:
    Mit schweren Leberschäden Pyridoxin in hohen Dosen kann eine Verschlechterung seiner Funktion verursachen.
    Mit Vorsicht gilt für Ulcus pepticum Magen und Zwölffingerdarm, IHD.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es ist möglich, Pyridoxin während der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) entsprechend den Indikationen zu verwenden. Empfehlungen FDA Kategorie A und C (wenn die Dosis die empfohlene Dosis übersteigt). Eine parenterale Verabreichung in hohen Dosen während der Schwangerschaft kann bei Neugeborenen zu einem Abhängigkeitssyndrom führen.

    Es gibt keine Informationen über das Eindringen in die Muttermilch.
    Dosierung und Verabreichung:

    Zur Behandlung von Vitamin B-Mangel6 Erwachsene im Inneren - 80 mg 4 mal am Tag. Es ist auch eine intramuskuläre, subkutane oder intravenöse Verabreichung in einer täglichen Dosis von 50-150 mg möglich. Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Schwere der Erkrankung.

    Zur Vorbeugung von Vitamin B-Mangel6 gelten in einer Dosis von 40 mg pro Tag.

    Nebenwirkungen:

    In einigen Fällen: allergische Reaktionen, Hypersekretion von Salzsäure.

    Überdosis:

    Bei einer Dosis von 200 mg pro Tag für 30 Tage oder mehr - das Syndrom der Abhängigkeit.

    Empfang in hohen Dosen (2-6 g pro Tag) für mehrere Monate: Neuropathie mit fortschreitender Gangstörung, Taubheitsgefühl in den Beinen, Unbeholfenheit der Hände und Füße (reversibel bei Abbruch).

    Interaktion:

    Die physiologische Funktion von Vitaminen B1 und B6 ist die Potenzierung der Handlungen voneinander, die sich in einer positiven Wirkung auf das Nerven-, Muskel- und Herz-Kreislauf-System manifestieren.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit hormonellen Kontrazeptiva ist eine Erhöhung der Konzentration von Pyridoxin im Blutplasma möglich.

    Bei gleichzeitiger Anwendung potenziert die Wirkung von Diuretika.

    In Kombination mit Levodopa sind die Wirkungen von Levodopa vermindert oder vollständig gehemmt.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Isonicotinhydrazid, Penicillamin, Cycloserin ist eine Verringerung der Wirksamkeit von Pyridoxin möglich.

    Östrogene oder Östrogen enthaltende orale Kontrazeptiva erhöhen den Bedarf an Pyridoxin.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Phenytoin, Phenobarbital, können die Konzentrationen im Blutplasma von Phenytoin und Phenobarbital abnehmen.

    Spezielle Anweisungen:

    In ungekochten Getreidekörnern, Gemüse, Fleisch, Fisch, Milch, Dorschleber und Rindern, Eigelb, Bananen, Erdnüssen, Limabohnen, Hefe. Der Bedarf an Vitamin B6 befriedigt das Essen, zusätzlich synthetisiert es teilweise die Darmflora.

    Der tägliche Bedarf von Erwachsenen in Pyridoxin beträgt 2-2,5 mg, Kinder im Alter von 6 Monaten bis zu einem Jahr - 0,5 mg, im Alter von 1-1,5 Jahren - 0,9 mg, im Alter von 1,5-2 Jahren - 1 mg; im Alter von 3-4 Jahren - 1,3 mg, im Alter von 5-6 Jahren - 1,4 mg, im Alter von 7-10 Jahren - 1,7 mg, im Alter von 11-13 Jahren - 2 mg. Der Bedarf an jungen Männern im Alter von 14 bis 17 Jahren beträgt 2,2 mg, Mädchen im Alter von 14 bis 17 Jahren 1,9 mg, Frauen 2 mg (für schwangere Frauen 0,3 mg, für stillende Mütter 0,5 mg).

    Zusätzliche Einnahme von Vitamin B6 während der Schwangerschaft ist es möglich, den Zerfall des Zahngewebes zu verhindern.

    Empfehlen Sie die Verwendung von Vitamin B6 bei Kindern und Erwachsenen in Kombination mit Anti-Tuberkulose-Medikamenten (insbesondere mit Isonikotinsäure-Präparaten), um neurologischen Komplikationen vorzubeugen und die Schwere von Nebenwirkungen zu reduzieren.

    Anleitung
    Oben