Aktive SubstanzBotulinum-Neurotoxin Typ ABotulinum-Neurotoxin Typ A
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Xeomin
    Lyophilisat w / m 
  • Lantox
    Lyophilisat für Injektionen 
    NIKE-MED, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Injektionslösung
    Zusammensetzung:

    Auf 1 Flasche:

    Botulinumtoxin Typ A - 50 oder 100 ED, Gelatine - 5 mg, Dextran - 25 mg, Saccharose - 25 mg.

    Beschreibung:

    Pulver der weißen Farbe, ohne Geschmack und Geruch, ohne Fremdeinschlüsse.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP
    ATX: & nbsp;

    M.03.A.X.01   Botulinumtoxin

    Pharmakodynamik:

    Lantox ist eine sterile, lyophilisierte Form von gereinigtem Botulinumtoxin Typ A, erhalten aus dem Kulturmedium von Bakterien Clostridium botulinummit Trypticase- und Hefeextrakten.

    Ein Botulinumtoxin-Typ-A-Molekül besteht aus schweren Disulfidbrücken (mit einem Molekulargewicht von 100.000 Dalton) und leichten Ketten (mit einem Molekulargewicht von 50.000 Dalton). Die schwere Kette hat eine hohe Affinität für die Bindung an spezifische Rezeptoren, die auf der Oberfläche von Zielneuronen lokalisiert sind. Die leichte Kette besitzt Zn2+-abhängige Proteaseaktivität, die für die cytoplasmatischen Regionen des synaptosomal-bindenden Proteins mit einem Molekulargewicht von 25.000 Dalton spezifisch ist (SNAP-25) und beteiligt an den Prozessen der Exozytose.

    Erster Schritt Die Wirkung von Botulinumtoxin Typ A ist die spezifische Bindung des Moleküls an die präsynaptische Membran. Dieser Vorgang dauert 30 Minuten. Zweite Phase - Internalisierung des gebundenen Toxins in das Zytosol durch Endozytose. Nach der Internalisierung wirkt die leichte Kette wie Zn2+- abhängige Protease des Cytosols, die selektiv SNAP-25 spaltet, was in der dritten Stufe zu einer Blockade der Freisetzung von Acetylcholin aus den präsynaptischen Enden der cholinergen Neuronen führt. Der endgültige Effekt Dieser Prozess ist eine stabile Chemodenervation. Klinische Manifestation der Chemodenervation cholinerger Terminale ist die Relaxation des injizierten Muskels oder die Blockade der Funktion der exokrinen Drüsen in der Injektionszone.

    Pharmakokinetik:

    Die Dauer der klinischen Wirkung beträgt 16-20 Wochen. 10-30 Tage nach der Injektion beginnt der Prozess der Entwicklung neuer axonaler Prozesse, die neue funktionell aktive neuromuskuläre Synapsen bilden, die zur Wiederherstellung von Muskelkontraktionen führen.

    Bei der intramuskulären Injektion von Botulinumtoxin Typ A entwickeln sich zwei Effekte: direkte Hemmung extrafusaler Muskelfasern durch Inhibierung von Alpha-Motoneuronen auf der Ebene der neuromuskulären Synapse und Hemmung der Muskelspindelaktivität durch Hemmung der cholinergen Synapse des Gamma-Motoneurons an der intrafusalen Faser. Die Verringerung der Gamma-Aktivität führt zur Lockerung der intrafusalen Fasern des Rückenmarks und reduziert die Aktivität la-Afferenten. Dies führt zu einer Abnahme der Aktivität sowohl von Muskelstreckrezeptoren als auch der efferenten Aktivität von Alpha- und Gammamotorneuronen. Klinisch äußert sich dies in der ausgeprägten Entspannung der injizierten Muskeln und einer deutlichen Schmerzreduktion. Zusammen mit dem Prozess der Denervierung in diesen Muskeln verläuft der Prozess der Reinnervation durch das Auftreten von lateralen Prozessen der Nervenendigungen, was zur Wiederherstellung von Muskelkontraktionen 3-6 Monate nach der Injektion führt. Damit verbunden ist in manchen Fällen die Zweckmäßigkeit von wiederholten Injektionen nach 2 Monaten.

    Wenn Lantox in therapeutischen Dosen verabreicht wird, dringt es nicht in die Blut-Hirn-Schranke ein. Es wird von den Nieren in Form von nicht-toxischen Metaboliten ausgeschieden.

    Indikationen:

    I. Lokale Muskelkrämpfe:

    - Blepharospasmus;

    Spastizität der Muskeln der oberen Extremität: a) im Bereich der Hand, b) im Ellenbogengelenkbereich, c) im Schulterbereich;

    Spastizität der Muskeln der unteren Extremität: a) im Bereich des Fußes, b) im Bereich des Knies, c) im Bereich des Oberschenkels;

    - Hemifacial Spasmus;

    - hyperaktive Blase;

    - Detruzor-Sphinkter Dissynergie;

    - Hyperfunktionale Gesichtsfalten, neurokosmetische Defekte;

    - Strabismus.

    II. Vegetative Störungen:

    - Hyperhidrose.

    III. Schmerzsyndrome:

    - myofasziale Schmerzsyndrome;

    - Chronische Kopfschmerzen.
    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.

    Verletzungen der neuromuskulären Übertragung (Myasthenia gravis, Lambert-Eaton-Syndrom, etc.)

    Schwangerschaft und Stillzeit.

    Hämophilie.

    Entzündungsprozess an der Injektionsstelle und Hauterkrankungen.

    Einschränkungen:

    Das Medikament wird nicht bei erhöhter Temperatur und akuten infektiösen und nicht-infektiösen Erkrankungen verabreicht.

    Das Medikament ist unwirksam oder unwirksam bei Strabismus in 50 Prisma Dioptrien oder resistenten Strabismus, Strabismus bei Down-Syndrom, verursacht durch Schwäche des M. rectus lateralis (seitlich erectus), Strabismus infolge übermäßiger operativer Korrektur, chronischer paralytischer Strabismus, chronische Lähmung des N. craniocerebralis VI oder IV.

    Bei der Behandlung von lokalen Muskelkrämpfen ist das Medikament bei fixierten Kontrakturen unwirksam.

    Ausschluss des Medikaments während der Periode von Antibiotika-Aminoglycosid, Erythromycin, Tetracyclin, Polymyxin, Curare-ähnliche Muskelrelaxantien.

    Dosierung und Verabreichung:

    Lokale Muskelkrämpfe

    Blepharospasmus

    Während der Injektion befindet sich der Patient in einer sitzenden Position, der Hinterkopf ist gegen eine feste Stütze abgestützt. Das Medikament wird flach injiziert m. Orbicularis oculi, je näher am Auge, desto oberflächlicher (intradermal) in 4-5 Punkten. Bei einem typischen Blepharospasmus an 2 Punkten des oberen Augenlids, medial und lateral von der vertikalen Pupillarlinie und 2-3 Punkten im Bereich des äußeren Augenwinkels. Im Verlauf des Prätarsal-Blepharospasmus befinden sich die Injektionspunkte im oberen Augenlidbereich im unteren Teil des oberen Augenlids unmittelbar in der Nähe der Wimpernwachstumslinie.

    Vermeiden Sie die Injektion in der Mitte des oberen Augenlids und des inneren Augenwinkels wegen des Risikos von Nebenwirkungen (Ptosis, Tränenfluss, Diplopie).

    Die Gesamtdosis für bilateralen Blepharospasmus beträgt in den meisten Fällen 25 Einheiten pro Auge. Im Falle eines einseitigen Blepharospasmus werden Injektionen nur auf der Seite des betroffenen Auges durchgeführt. Die Anfangsdosis für jeden Punkt beträgt 2,0-3,0 Einheiten. Die maximale Dosis für jeden Punkt beträgt 5,0 Einheiten. Beim Prätarsal-Blepharospasmus werden an jeder Stelle des oberen Augenlides nicht mehr als 2,0-2,5 Einheiten ED im Bereich des äußeren Augenwinkels injiziert - nach dem üblichen Schema.

    Verwenden Sie Insulinspritzen mit nicht entfernbaren Nadeln, die 29-33G messen.

    Nach der Injektion für 5 Minuten wird empfohlen, den Bereich der Injektionen (in der Nähe des äußeren Auges) mit Eiswürfeln abzukühlen. Für einen schnelleren und anhaltenden Einsatz des Medikaments wird empfohlen, die Augen innerhalb von 15-20 Minuten aktiv zu schließen und die Augen zu öffnen. Wiederholte Injektionen werden nach Bedarf durchgeführt, jedoch nicht früher als 2 Monate.

    Gemifazialer Spasmus

    Die Behandlung von Hemispasmus facialis durch Lantox ist im Allgemeinen ähnlich der Behandlung von Blepharospasmus. Die Dosis von Lantox mit einer Injektion nur um das Auge überschreitet nicht 25 Einheiten pro Seite.

    In die Muskeln des Mundwinkels (große und kleine Jochbeinmuskeln) injizieren 2,5 LTU Lantox; eine Erhöhung der Dosis kann durch Absenken des Mundwinkels kompliziert sein. Um die Symmetrie des Mundes aufrechtzuerhalten, ist es möglich, die Injektion in diese Muskeln von der gegenüberliegenden ("gesunden") Seite aus zu korrigieren. Bei den vorherrschenden Varianten des Hemispasmus facialis mit Beteiligung des Frontalmuskels werden zusätzlich die Muskeln der Stirnrunzelung und des Platysmus in jedem Muskel um 5-10 Einheiten eingeführt.

    Die Gesamtdosis von Lantox in den vorherrschenden Varianten von Hemispasmus facialis beträgt 50 Einheiten oder mehr. Die maximale Dosis wird individuell bestimmt und ist die Summe der Dosen für jeden beteiligten Muskel.

    Verwenden Sie Insulinspritzen mit nicht entfernbaren Nadeln, die 29-33G messen. Wiederholte Injektionen werden nach Bedarf durchgeführt, jedoch nicht früher als 2 Monate.

    Spastizität der Muskeln der oberen Extremität

    Spastizität im Bereich der Hand

    Während der Injektion sitzt der Patient sitzend auf dem Stuhl oder liegt auf dem Rücken, die Hand liegt auf der horizontalen Ebene.

    Die durchschnittliche therapeutische Dosis von Lantox mit abnormen Biegeeinstellungen der Hand und der Finger beträgt 150 Einheiten. Die Gesamtdosis ist aufgeteilt in m. Flexor Carpi Radialis - 20-40 Einheiten, m. Flexor Carpi Ulnaris - 20-40 Einheiten, t. Flexor Digitorum oberflächlich 20-40 Einheiten, m. Flexor Digitorum profundus - 30-60 Einheiten.

    Für Injektionen verwenden Sie Insulinspritzen mit nicht entfernbaren Nadeln der Größe 29-33G sowie Nadeln für intramuskuläre Injektionen der Größe 21-23G und EMG-Kontrolle. Wiederholte Injektionen werden nach 3-4 Monaten durchgeführt.

    Spastik im Bereich des Ellenbogengelenks (Flexion im Ellenbogengelenk)

    Die durchschnittliche therapeutische Dosis von Lantox mit einem Flexor im Ellenbogengelenk beträgt 100-200 Einheiten. Die Gesamtdosis ist auf die Muskeln verteilt: m. Bizeps Brachii - 50-100 ED, m.Brachialis - 25 Einheiten, m. Brachioradialis - 25 Einheiten. Die Injektion wird von den Nadeln für intramuskuläre Injektionen von 21 und 23G durchgeführt. Eine EMG-Kontrolle ist aufgrund oberflächlicher Muskelanordnung nicht erforderlich.

    Wiederholte Injektionen werden nach 3-4 Monaten durchgeführt.

    Spastik im Schulterbereich (Schulterreduktion und Innenrotation)

    Während der Injektion befindet sich der Patient in einer sitzenden Position. Die durchschnittliche therapeutische Dosis von Lantox mit Schulterreduktion und Innenrotation beträgt 150-250 Einheiten. Die Gesamtdosis wird zwischen den Muskeln verteilt: w. Pectoralis major - 75 Einheiten, m. Teres major - 25 Einheiten, m. Subscapularis ist 25 Einheiten und m. Latissimus dorsi - 25-50 Einheiten.

    Injektionen werden mit Nadeln der Größe 21-23 G durchgeführt, EMG-Kontrolle ist erforderlich. Wiederholte Injektionen werden nach 3-4 Monaten durchgeführt.

    Spastizität der Muskeln der unteren Extremität

    Spastizität im Fuß (Equinovarus Deformation des Fußes)

    Die Gesamtdosis von Lantox mit Equinovarus Deformation des Fußes beträgt 200 Einheiten. Wenn das Medikament nur in m verabreicht wird. Gastrocnemius, dann ist seine Dosis 100-150 Einheiten. Die gesamte Dosis verteilt sich auf die 2 Wadenmuskelköpfe und wird in 4 Punkte (2 Punkte pro Kopf) eingesetzt. Injektionen werden mit einer Nadellänge von mindestens 4 cm durchgeführt. In der Regel ist eine EMG-Kontrolle nicht erforderlich. Injektionen werden intramuskulär im proximalen Viertel und distalen Viertel des M. gastrocnemius oder in den proximalen 1/3 und distalen 2/3 Muskeln durchgeführt.

    In den Fällen, in denen der Leitwert der Spastizität einen erhöhten Ton hat, m. Soleus, die Gesamtdosis des verabreichten Medikaments beträgt 50-100 Einheiten.In den Fällen, in denen Spastizität durch einen hohen Tonus sowohl des M. gastrocnemius als auch des M. soleus verursacht wird, ist es notwendig, Lantox in diese beiden Muskeln in einer Dosis von 150-300 Einheiten zu injizieren.

    Wenn die Varuskomponente bei der Verformung des Fußes dominiert, ist es notwendig, die kombinierte Einführung von Lantox wie in m durchzuführen. Gastrocnemius in einer Dosis von 100-150 ED, und in m. Tibialis hintere in einer Dosis von 50-100 Einheiten. Um die Wirkung aufrechtzuerhalten, ist es notwendig, Injektionen zu wiederholen, jedoch nicht früher als 2 Monate.

    Die am häufigsten injizierten Muskeln sind: m. Gastrocnemium, m. Soleus und Tibialis posterior (Gesamtdosis 150 - 300 Einheiten).

    Die durchschnittliche therapeutische Dosis für m. Gastrocnemius ist 100-150 Einheiten. Die Gesamtdosis wird auf die 2 Köpfe des M. gastrocnemius verteilt und in 4 Punkte (2 Punkte pro Kopf) eingeführt. Injektionen werden mit einer Nadel mit einer Länge von 23 G durchgeführt. In der Regel ist eine EMG-Kontrolle nicht erforderlich.

    Die durchschnittliche therapeutische Dosis für m. Soleus ist 50-100 Einheiten. Injektionen werden mit einer Nadel mit einer Länge von 21 G durchgeführt. In der Regel ist eine EMG-Kontrolle nicht erforderlich.

    Die durchschnittliche therapeutische Dosis für Tibialis posterior beträgt 50-100 Einheiten. EMG-Kontrolle ist erforderlich. Wiederholte Injektionen werden in 3-4 Monaten durchgeführt.

    Spastizität in der Kniegegend

    Equine Deformität kann mit Spastik der hinteren Gruppe der Hüftmuskeln kombiniert werden, was zu einer Flexionskontraktur des Kniegelenks führt. In diesen Fällen sollte Lantox in die semitendinösen und semimembranösen Muskeln in einer Dosis von 50-100 ED in 1-2 Punkten jedes Muskels injiziert werden.

    Injektionen in m. Semitendinosus und m. Semimembranosus wird durch intramuskuläre Nadeln einer Größe von 21 G durchgeführt, EMG-Überwachung ist in der Regel nicht erforderlich.

    Wenn die Spastik des M. quadriceps dominiert, wird ein Extensionsknie im Kniegelenk gebildet. Es wird empfohlen, dass das Medikament in die geraden und seitlichen Köpfe m injiziert wird. Quadriceps femoris in einer Gesamtdosis von 100-150 Einheiten.

    Injektion in das Rektum und lateralen Kopf m. Quadriceps femoris wird mit einer 5-7 cm langen Nadel durchgeführt, eine EMG-Überwachung ist in der Regel nicht notwendig, da die Muskulatur oberflächlich und gut palpiert ist. Wiederholte Injektionen werden nach 3-4 Monaten durchgeführt. Spastizität im Hüftbereich

    Bei Spastik in den proximalen Muskeln des Femur - Ilio-Lumbal- und Rektus-Muskel des Oberschenkels wird Lantox in m injiziert. Iliopsoas in einer Dosis von 100-150 Einheiten. Bei Bedarf können zusätzliche Injektionen in m vorgenommen werden. Rectus femoris in einer Dosis von 50-100 Einheiten.

    Injektion in m.Iliopsoas führen eine lange Nadel - bis zu 10 cm, ist es wünschenswert, EMG-Kontrolle aufgrund der tiefen Anordnung des Muskels durchzuführen. Der Injektionspunkt liegt 3-4 cm lateral der Pulsation der Femoralarterie, unmittelbar unter dem Lig. Inguinale; Injektionstiefe bis zu 7-8 cm. Wiederholte Injektionen werden nach 3-4 Monaten durchgeführt.

    Hyperaktive Blase

    Produzieren endoskopische Injektion der Drogenwand der Blase unter einer konstanten visuellen Kontrolle von 20-30 Punkten pro 1 ml mit einer Rate von 10 Einheiten pro 1 Punkt der Verabreichung. Die maximale Dosis der Verabreichung beträgt 300 Einheiten.

    Detruzor-Sphinkter Dissynergie

    Äußerer Schließmuskel der Blase (nicht entspannender äußerer Schließmuskel der Harnröhre, Detrusor-Sphinkter Dissynergie)

    Lantox wird transurethral oder transperineal an den äußeren Harnröhrenschließmuskel in einer Dosis von 100 Einheiten unter EMG-Kontrolle verabreicht. Das Volumen der verabreichten Lösung sollte 8 ml nicht überschreiten und die Dosis des injizierten Arzneimittels sollte 100 Einheiten nicht überschreiten. Wiederholte Injektionen werden nach Bedarf durchgeführt, normalerweise alle 6-12 Monate.

    Sphinkter des Rektums (paradoxe pu-rektale Dissynergie, Analfissuren, Verstopfung)

    Lantox wird in zwei Punkte jedes pu-rectalen Muskels in einer Gesamtdosis von 50-100 ED injiziert. Um den inneren Analsphinkter zu entspannen, wird Lantox unter Kontrolle von EMG in den vorderen Teil des Sphinkters injiziert. Die durchschnittliche Dosis beträgt 20 Einheiten.

    Bei Spastik der perinealen Muskeln, die sich durch Vaginismus, Anämie oder Analfissur manifestieren, wird das Medikament transperin verabreicht.

    Wann Vaginismus Das Medikament wird mit einer Dosis von 30-50 Einheiten in die Vorderwand der Vagina injiziert.

    Wann Antisemitismus (pathologischer Spasmus des puborektalen Muskels) in einer Dosis von 25-50 Einheiten pro Puborektalmuskel von beiden Seiten.

    Wann Analfissur Lantox-Injektionen werden im vorderen Teil des inneren Analsphinkters in einer Dosis von 20 Einheiten durchgeführt.

    Wiederholte Injektionen werden nach Bedarf durchgeführt, normalerweise alle 6-12 Monate.

    Hyperfunktionale Gesichtsfalten

    Stirnbereich

    Die Injektionen werden in einer Entfernung von 2 bis 2,5 cm von den Augenbrauen durchgeführt. Die Injektionspunkte (normalerweise 4-8 Punkte) befinden sich in einem Abstand von 2 cm voneinander. Die Injektionen werden symmetrisch, subkutan oder intramuskulär mit der gleichen Dosis durchgeführt, um eine Asymmetrie der Augenbrauen zu vermeiden. Die Dosis zu jedem Punkt beträgt 2,0-4,0 Einheiten, die Gesamtdosis: 8-32ED.

    Falten im Nasenrücken (zwischen den Augenbrauen)

    Wenn der Patient eine tiefe und lange Stirnfurche hat, wird zusätzlich 2,5-5,0 ED an Punkten verabreicht, die 5-7 mm oberhalb der primären Punkte liegen. Die Tiefe der Nadeleinführung beträgt 2-3 mm, die Richtung ist vertikal nach unten gerichtet.

    Zusätzlich wird eine zusätzliche Injektion zu einem Punkt durchgeführt, der sich in der Mitte der Linie befindet, die die medialen Ränder der Augenbrauen verbindet. Die Dosis zu diesem Punkt beträgt 2,5 bis 7,5 Einheiten, abhängig von Alter und Geschlecht. Nadelposition - von vorne nach hinten, Tiefe der Nadeleinführung - 2-3 mm. Die Gesamtmenge des in den Bereich zwischen den Augenbrauen injizierten Arzneimittels sollte 25 Einheiten nicht überschreiten.

    Falten an den äußeren Augenwinkeln

    Injektionen werden subkutan in 2-4 Punkten verabreicht, die 1,5 cm vom lateralen Winkel des Auges entfernt sind und symmetrisch in dem äußeren Segment des Bereichs angeordnet sind, in einem Abstand von 1-2 cm voneinander, abhängig von der Anzahl der Falten in der geduldig. Die Dosis zu jedem Punkt beträgt 1,5-4 Einheiten, die Gesamtdosis: 3-16 Einheiten pro Seite.

    Falten im Bereich des Nasenrückens

    In diesem Bereich werden intradermal an 2 Stellen symmetrisch im Bereich des Nasenrückens Injektionen vorgenommen. Die Dosis zu jedem Punkt beträgt 1,5-2 Einheiten, die Gesamtdosis: 3,0-4,0 Einheiten.

    Zusammen mit den oben erwähnten Zonen der Lantox-Verabreichung ist manchmal eine Korrektur erforderlich: über der Oberlippe, um die vertikalen ("muskulösen") Lantox-Falten (subkutan / intramuskulär injiziert in einen Punkt in der Mitte der Oberlippe) oder zwei Punkte zu korrigieren näher am zinnoberroten Bereich, 5 mm von der roten Lippengrenze entfernt; im Muskel, die Mundwinkel (Dreiecksmuskel, m.Depressor anguli oris) absenkend, um die Mundwinkel anzuheben und die Schwere der Lippen-Kinn-Falte ("Falten der Trauer") zu reduzieren, wird Lantox intradermal injiziert in einem Abstand von 1 cm vom Rand des Unterkiefers bis zum Projektionspunkt der maximalen Aktivität dieses Muskels bei einer Dosis von 2-3 Einheiten; zum Anheben der seitlichen Gesichtsbehandlung (Korrektur des Gesichtsovals) Lantox wird subkutan an zwei Punkten entlang der Kante des Unterkiefers in einem Abstand von 2 cm voneinander mit einer Dosis von 2-3 Einheiten pro Punkt injiziert; im Bereich des Lachmuskelmuskels zur Korrektur vertikaler Falten ("Klammern") lateral der Nasolabialfalte Lantox wird intradermal in 1-2 Punkte entlang der Mundwinkel 2-3 cm lateral zur Nasolabialfalte injiziert ; im Nackenbereich zur Korrektur von Strähnen m. Platyzma Lantox wird intramuskulär in die Mitte jedes sichtbaren Stranges in einer Dosis von 3-5 Einheiten pro Punkt injiziert.

    In diesen Punkten wird Lantox auch bei pathologischen Synkopen und Kontrakturen verabreicht. Um die Entlastung der vorderen Halsfläche zu verbessern, wird Lantox in einer Dosis von 1-2 Einheiten pro Punkt in zusätzliche 4-6 Punkte subkutan / intradermal injiziert.

    Synkope und Kontraktur der Gesichtsmuskeln

    Die Injektionspunkte bei der Behandlung von Synkope und Kontraktur sind identisch mit den Punkten von Hemispasmus facialis, jedoch sollte die Dosis von Lantox an jedem Punkt und die Gesamtdosis pro Prozedur 25-50% niedriger sein.

    Strabismus

    Bei der Behandlung von Strabismus wird Lantox mit einer koaxialen Elektrodennadel, elektromyographische Kontrolle unter örtlicher Betäubung unter Verwendung von 0,5% Dioxin injiziert. Die Injektionen in die extraokularen Muskeln werden entsprechend der Art des Strabismus ausgewählt.

    Bei vertikalem und horizontalem Muskelstrabismus mit Abweichungen von weniger als 20 Prismendioptrien sollte die Anfangsdosis für jeden Muskel 1,25-2,5 Einheiten betragen, für horizontalen Strabismus mit Abweichungen von 20-40 Prismen Dioptrien beträgt die Dosis für jeden Muskel 2,5-5 Einheiten. bei horizontalem Strabismus mit Abweichungen 40-50 Prismen Dioptrien beträgt die Initialdosis in jedem Muskel 2,5 Einheiten und kann je nach Wirkung bis zu 5 Einheiten erhöht werden. Bei der länger als 1 Monat dauernden Behandlung einer persistierenden Lähmung des N. cranialis kann eine Dosis von 1,25-2,5 Einheiten in den M. rectus medialis eingebracht werden.

    Um eine schützende Ptosis bei Patienten mit Lagophthalmose zu erzeugen, wird Lantox in die Zone der Projektion des Muskels injiziert, wobei das obere Augenlid in der Mitte des oberen Augenlides intradermal mit einer Dosis von 10-20 Einheiten angehoben wird.

    Vegetative Störungen

    Hyperhidrose

    Die Mindestdosis beträgt 0,5 Einheiten pro 1 cm2mit intensiver Hyperhidrose bis 1-2 ED pro 1 cm2. Das empfohlene Volumen des Medikaments, das in einer Zone verabreicht wird, sollte 50 Einheiten nicht überschreiten.

    Injektionen werden intradermal mit einer Insulinspritze mit nicht entfernbaren Nadeln, die 29-33G messen, durchgeführt.

    Der Abstand zwischen den Injektionspunkten beträgt 1,5-2 cm, 2,0 Einheiten werden in jeden Punkt injiziert; die maximale Dosis für jeden Punkt beträgt 5,0 Einheiten (für Bereiche mit einer besonders starken Hyperhidrose). Die durchschnittliche Dosis für die Injektion einer typischen Zone (Handfläche, Fuß oder Achselhöhle) beträgt in den meisten Fällen 50 Einheiten; Die Mindestdosis beträgt 30 Einheiten Lantox. Die durchschnittliche Anzahl der Punkte für eine typische Zone liegt zwischen 15 und 25.

    Wiederholte Injektionen werden nach Bedarf durchgeführt, jedoch nicht früher als 2 Monate.

    Schmerzsyndrome

    Myofasziale Schmerzsyndrome

    Myofasziales Schmerzsyndrom des Gesichts. Myogenic schmerzhafte Funktionsstörung des Kiefergelenks.

    Lantox wird auf der Seite der Schmerzen in den Schläfenmuskeln (jeweils 10-30 Einheiten), in den Kaumuskeln (je 20-50 Einheiten) und gegebenenfalls in den Pterygoidmuskeln (je 10-40 Einheiten) injiziert. Wenn bilaterale Injektionen erforderlich sind, sollte die Gesamtdosis des Arzneimittels reduziert werden.

    Obere Brustöffnung Syndrom

    Lantox wird in die Vordertreppe (im Mittelteil) oder in den kleinen Brustmuskel in zwei Triggerpunkte (TT) eingeführt; dazu - im TT des großen Brustmuskels. Die Gesamtdosis beträgt 75-100 Einheiten. Es wird die gleichzeitige Injektion von 3-4 ml Lokalanästhetikum empfohlen.

    Die Nadel steht senkrecht zur Hautoberfläche 3,8 cm über dem Schlüsselbein (bis 2,5 cm oberhalb des Schlüsselbeins besteht die Gefahr der Verletzung der Pleura).

    Syndrom der Schulter-Schulter-Periarthropathie

    Injektionen von Lantox in einer Gesamtdosis von 100-200 Einheiten werden in 2-5 am meisten interessierten TT der folgenden Muskeln durchgeführt: supratalen, Deltoideus, subscapular, großen runden Muskel. Mögliche gleichzeitige Verabreichung von bis zu 5 ml Lokalanästhetikum.

    Obligatorische Injektionen in 2-3 TT des M. supraspinus, die mit einer 3-4 cm langen Nadel durchgeführt werden. Der mediale TT liegt oberhalb der Spina scapula 2-3 cm vom medialen Rand entfernt; laterale TT - zwischen dem Schulterblatt und der Klavikula am medialen Rand des Akromions.

    "Tennis Ellenbogen". Lantox in einer Dosis von 20-40 Einheiten wird unter der EMG-Kontrolle in den Muskel des gemeinsamen Extensors der Finger in Kombination mit einem Lokalanästhetikum injiziert.

    Birnenförmiges Muskelsyndrom. Lantox wird in einer Dosis von 80-100 ED an dem Punkt verabreicht, der an der Grenze der lateralen 1/3 Linie liegt, die das Kreuzbein und die große Spießhöhle verbindet; Injektionstiefe bis zu 7 cm.

    Bei myofaszialen Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule wird Lantox in den birnenförmigen, ilio-lumbalen, quadratischen Muskel der Taille mit einer Verdünnung von 0,9% Natriumchloridlösung zur Injektion injiziert. Gleichzeitig ist die Verabreichung eines Anästhetikums möglich. Es ist ratsam, aufgrund einer tiefen Muskelanordnung unter EMG-Kontrolle zu injizieren.

    Der Ilio-Lumbal Muskel: Lantox wird in einer Dosis von 100-150 ED bis zu einem Punkt 3-4 cm lateral der pulslosen Femoralarterie unmittelbar unter dem Leistenband verabreicht; Injektionstiefe bis zu 7-8 cm.

    Quadratischer Lendenmuskel: Lantox wird in einer Dosis von 100 Einheiten an 2-4 Punkten entsprechend TT verabreicht.

    Tris, Bruxismus. Wenn der Mund schwer zu öffnen ist, werden Injektionen in drei Muskeln (Dosen für eine Seite sind gegeben): m. Temporalis - 20 Einheiten (10-50 Einheiten), t. Pterygoideus lateralis - 30 Einheiten (20-40 Einheiten), m. Masseter - 40 Einheiten (30-100 Einheiten). EMG-Kontrolle kann erforderlich sein. Bei einer zweiten Injektion ist die Dosis von Lantox normalerweise 25% niedriger. Bei akuten Schmerzen ist es zulässig, Lantox-Lösung zusammen mit 2 ml einer 2% igen Lidocain-Lösung zu injizieren.

    Chronische Gesichtsschmerzen. Bei Dislokation und Dyslexie des Kiefergelenks sollte Lantox in beide mm eingesetzt werden. Pterygoidei lateralis in einer Dosis von 20 Einheiten auf jeder Seite.

    Chronische Kopfschmerzen

    Die Behandlung mit Lantox ist angezeigt bei: schwerer Migräne (mehr als 8 Migräneattacken pro Monat); chronische Migräne; chronischer Spannungskopfschmerz mit Beteiligung von Perikranialmuskeln; chronischer täglicher Kopfschmerz, verursacht durch eine Kombination verschiedener Arten von Kopfschmerzen (kombinierte chronische Kopfschmerzen), Spannung der Perikranial- und Halsmuskulatur; zervikogene Kopfschmerzen; Ineffizienz der Standardprogramme der medikamentösen vorbeugenden Therapie - als "Backup" -Therapie bei chronischen Kopfschmerzen. Jede der oben genannten Indikationen ist für die Anwendung von Lantox individuell ausreichend.

    Injektionen werden in m hergestellt. Procerus, bilateral in mm. Frontalis, Corrugator supercilii, Temporalis, Occipitalis. Bei Injektionen in mm. Frontalis Die unteren Punkte der Lantox-Injektion sollten 2 cm oberhalb der Augenbrauenlinie liegen. Zusätzlich wird mm injiziert. Trapezius, Splenius capitis, Sternocleidomastoideus bei zervikogenen und kombinierten chronischen Kopfschmerzen.

    Zucht Lantox - in 2,0 ml einer 0,9% igen Lösung von Natriumchlorid zur Injektion bei 100 Einheiten.

    Gebrauchte Insulinspritzen mit nicht entfernbaren Nadeln Größe 29-33G.

    Die Gesamtdosis von Lantox, die der Summe der Dosen für alle Zielmuskeln entspricht, wird jeweils individuell bestimmt. Die Dosis hängt von der Art des Kopfschmerzes, der Schwere des Allgemeinzustandes des Patienten und der Größe der Injektionsbereiche (Kopf- oder Kopf- und Halsbereich) ab.

    Die Anzahl der Injektionspunkte und Dosiswerte sind in Tabelle 2 angegeben.

    Tabelle 2. Dosen von Lantox zur Injektion in Muskeln bei chronischen Kopfschmerzen.

    Zielmuskeln

    Durchschnittliche Dosis *

    (ED)

    Bereich der Dosen *

    (ED)

    Menge

    Punkte

    Einführung *

    Frontal

    4

    3-10

    2-3

    Augenbraue Stirnrunzeln

    5

    4-15

    1-2

    Gordecov

    5

    4-8

    1-2

    Das zeitliche

    15

    5-30

    2-4

    Okzipital

    8

    5-20

    2-3

    Trapezförmig (selten)

    25

    20-40

    2-4

    Gürtelkopf (selten)

    25

    20-40

    2-3

    Kivatelnaya (selten)

    20

    15-30

    2-4

    * - Dosen und Punkte für eine Seite werden vorgestellt. Bei der Berechnung der Gesamtdosis der Injektionen muss die Bilateralität der Arzneimittelverabreichung berücksichtigt werden.

    Injektionen werden mit Insulinspritzen mit nicht entfernbaren Nadeln, die 29-33G messen, durchgeführt.

    Die Behandlung beginnt in der Regel mit der Verwendung der für den Zielmuskel empfohlenen Durchschnittsdosis.

    Die durchschnittliche Gesamtdosis pro Eingriff für einen Patienten beträgt 100 Einheiten, das Maximum 200 Einheiten.

    Klinische Besserung in Form eines analgetischen Effekts wird am Ende des ersten Monats nach der Injektion beobachtet und dauert 3-6 Monate. Wenn die Wirkung des ersten Verfahrens unzureichend ist, wird eine wiederholte Verabreichung von Lantox in einer größeren Dosis nach 3 Monaten empfohlen. Um eine stabile Verbesserung zu erreichen, werden wiederholte Injektionen einmal alle 3-6 Monate gegeben.

    Auflösung der Zubereitung

    Die Zubereitung wird mit steriler isotonischer Natriumchloridlösung zur Injektion 0,9% im erforderlichen Volumen gemäß der Tabelle gelöst.

    ED / 0,1 ml

    Anzahl der Einheiten in der Durchstechflasche

    50

    100

    Volumen des Lösungsmittels (ml)

    10,0

    0,5

    1,0

    5,0

    1,0

    2,0

    2,5

    2,0

    4,0

    1,25

    4,0

    8,0

    Bei der Verdünnung des Arzneimittels ist es verboten, die Flasche zu öffnen und den Stopfen zu entfernen. Vor dem Verdünnen des Inhaltes der Ampulle wird der zentrale Teil des Gummistopfens mit Alkohol behandelt. Für eine Punktion verwenden Sie eine sterile Nadel der Größe 23-25 G. Das Lösungsmittel sollte durch die Wand injiziert werden, durch leichte Drehbewegungen der Ampulle wird das Pulver für eine Minute mit dem Lösungsmittel gemischt. Nach Zugabe des Lösungsmittels wird die Ampulle vorsichtig geschüttelt, bis sich das Arzneimittel vollständig auflöst. Wenn das Lösungsmittel nicht unter Vakuum in die Ampulle gezogen wird, wird die Ampulle zerstört. Die gelöste Zubereitung sollte transparent und farblos sein, ohne Fremdeinschlüsse.Die vorbereitete injizierbare Lösung wird mit einer Insulinspritze injiziert, die Größe der Nadel wird durch die Größe des Muskels und die Tiefe der Injektion bestimmt.

    Die Lösung sollte sofort verwendet oder in der Kälte bei einer Temperatur von 2 ° C bis 8 ° C für nicht mehr als 4 Stunden gelagert werden. Der Behälter und die Spritze, sowie die restliche Arzneimittellösung, sind nach der Sterilisation zerstört. Das abgegebene Produkt wird mit einer Lösung von Natriumhypochlorit neutralisiert.
    Nebenwirkungen:

    Bei der Behandlung von Blepharospasmus und Hemispasmus facialis möglicherweise das Auftreten einer Augenlidptintose, Umkehrung des Unterlides, Verlangsamung der Blinkfrequenz, unvollständiger Verschluss der Augenlider, Schwäche der Gesichtsmuskeln in unmittelbarer Nähe der Injektionsstelle. Diese Symptome verschwinden nach 3-8 Wochen ohne Behandlung. Die wahrscheinlichste und zu erwartende Nebenwirkung nach der Injektion ist transiente Semiptose, die bei Patienten innerhalb von 2-3 Wochen zu Unannehmlichkeiten führen kann. In diesen Fällen können Sie empfehlen, den Lidrand auf der Haut unter der Augenbraue zu fixieren.

    Mit endoskopischer Einführung von Lantox in den äußeren Schließmuskel der Harnröhre und Detrusor möglicherweise das Auftreten von vorübergehender Harninkontinenz, Hämaturie und Urethrorrhagie, Exazerbation der Uroinfektion. Alle Komplikationen sind reversibel und werden in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen durch symptomatische Behandlung beseitigt.

    In der Behandlung chronische Kopfschmerzen Es kann leichte vorübergehende Nebenwirkungen geben - Semiptose, Asymmetrie der Augenbrauen in den ersten 2 Wochen, Schwellung der oberen Augenlider. Bei übermäßiger Schwächung der Muskulatur der hinteren Kopf- und der dorsal-lateralen Gruppe der Nackenmuskulatur ist es möglich, die Streckung des Halses zu durchbrechen.

    Typischer Nebeneffekt in der Behandlung hemifasialer Spasmus - Ptosis entwickelt sich so oft wie bei der Behandlung von Blepharospasmus, besonders wenn das Medikament in den palpebralen Teil des zirkulären Muskels des Auges injiziert wird. Häufiger tritt Ptosis bei Patienten mit einem Mangel an Funktion des Gesichtsnervs auf.

    Nebenwirkungen bei der Behandlung von Hyperhidrose minimal (1-2%): lokales Mikrohämatom und leichte vorübergehende Schwäche kleiner Hand- oder Fingermuskeln beim Injizieren dieses Bereichs.

    In der Behandlung Spastizität Die häufigsten Nebenwirkungen sind grippeähnliche Symptome, trockener Mund, Schmerzen an der Injektionsstelle, Pharyngitis, allgemeine Schwäche, Verstopfung, Durchfall, Benommenheit. In der Regel verschwinden diese Nebenwirkungen innerhalb von zwei Wochen und erfordern keine separate Behandlung.

    "Tennis Ellenbogen". Wenn einige Patienten in den gemeinsamen Streckmuskel der Finger injiziert werden, entwickeln sie eine Schwäche der Streckung der Finger der Hand.

    Bei der Behandlung von Strabismus bei einigen Patienten kann eine vorübergehende Ptosis von unterschiedlichem Grad auftreten, vertikale Abweichungen und sehr selten Mydriasis, aufgrund der Ausbreitung von Toxin auf benachbarte Muskeln. Diese Symptome verschwinden innerhalb weniger Wochen ohne Behandlung.

    Der Arzt sollte den Patienten vor der Möglichkeit warnen, diese Nebenwirkungen zu entwickeln und rechtzeitig medizinische Hilfe zu suchen.

    Interaktion:Die Wirkung von Lantox kann mit Antibiotika-Aminoglycosiden (z. B. Gentamycin) verstärkt werden. In Verbindung damit werden diese Medikamente nicht zusammen mit Lantox verwendet.
    Spezielle Anweisungen:

    Vorsichtsmaßnahmen:

    1. Eine speziell ernannte Person muss für die Lagerung, den Aufenthalt und die Registrierung des Medikaments verantwortlich sein. Das Medikament wird nur für die Behandlung von Patienten verschrieben, die die oben genannten Indikationen haben. Bevor Sie Lantox zur Behandlung von Strabismus einsetzen, muss der Arzt ein spezielles Training absolvieren, die Anatomie der Muskeln gut kennen und auch die Technik der elektromyographischen Injektionskontrolle kennen.

    2. Patienten, die an chronischen Krankheiten leiden (Herz, Leber, Lunge, Blut, akute Form der Tuberkulose), sollten die Behandlung mit dem Medikament mit der empfohlenen Mindestdosis beginnen.

    3. Der Raum, in dem Lantox verabreicht wird, sollte mit einer Antischocktherapie einschließlich Adrenalin 1: 1000 versorgt werden.

    4. Lantox wird in einer separaten, verschlossenen, beschrifteten Schachtel im Kühlschrank der medizinischen Einrichtung gelagert, wo die Injektionen des Medikaments durchgeführt werden. Das Medikament kann dem Patienten nicht zur Lagerung gegeben werden.

    Formfreigabe / Dosierung:Liofilizate zur Herstellung einer Injektionslösung, 50 Einheiten und 100 Einheiten.
    Verpackung:

    In der Phiole.

    1 Flasche in einer Blisterpackung in einer Pappschachtel Pack mit Gebrauchsanweisungen.

    Lagerbedingungen:

    Lagerung bei Temperaturen von minus 5 ° C bis minus 20 ° C, außerhalb der Reichweite von Kindern.

    Transport bei einer Temperatur von minus 5 ° C bis minus 20 ° C

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Das Medikament mit abgelaufener Haltbarkeitsdauer unterliegt nicht der Anwendung.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
    Registrationsnummer:LSR-001587/08
    Datum der Registrierung:14.03.2008 / 22.06.2009
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:NIKE-MED, LLC NIKE-MED, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;15.02.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben