Aktive SubstanzSalicylsäure + FlumethasonSalicylsäure + Flumethason
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Lorinden® A
    Salbe extern 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Salbe zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:

    1 g der Zubereitung enthält:

    Wirkstoffe: Flumethasonpivalat - 0,20 mg, Salicylsäure - 30,0 mg.

    Hilfsstoffe: Propylenglycol 50,0 mg, Lanolin 50,0 mg, Petrolatum bis zu 1,0 g.

    Beschreibung:Weiß mit einem hellgelben Farbton von fettiger, weicher Masse.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Glukokortikosteroid für die topische Anwendung + Keratolytikum
    ATX: & nbsp;

    D.07.X.B.01   Flumethason in Kombination mit anderen Medikamenten

    Pharmakodynamik:

    Kombinationsarzneimittel zur äußerlichen Anwendung. Flumethason - synthetisches Glukokortikosteroid (GCS), wirkt entzündungshemmend, antiödematös, antiallergisch, juckreizstillend. Hemmt die Aktivität von Phospholipase EIN2, die zur Unterdrückung der Synthese von Prostaglandinen und Leukotrienen führt, hemmt die Freisetzung von Entzündungsmediatoren. Es hemmt die Migration von Leukozyten und Lymphozyten in den Entzündungsherd, verhindert die Akkumulation von Neutrophilen, was zu einer Verringerung von entzündlichem Exsudat, der Produktion von Zytokinen und der Hemmung der Migration von Makrophagen führt, was wiederum zu einer Verringerung der Infiltration und Granulation führt. hemmt die proteolytische Aktivität von Gewebekinin, hemmt das Wachstum von Fibroblasten, verhindert die Entwicklung von Bindegewebe im Fokus der Entzündung.

    Reduziert die Manifestationen von Überempfindlichkeitsreaktionen, proliferative und exsudative Prozesse im Bindegewebe im Entzündungsherd, reduziert Hyperämie.

    Salicylsäure - nicht-steroidale entzündungshemmende Medikament (NSAID), zeigt eine moderate keratolytische Eigenschaft, fördert das Eindringen von Flumetason in die Haut.

    Pharmakokinetik:

    Aufgrund keratolytischer Wirkung von Salicylsäure Flumethason dringt leicht in das Stratum corneum der Epidermis ein, wo es kumuliert. Flumethason praktisch nicht in der Haut metabolisiert. Bei einer geringen Menge kann der Körper bei äußerer Anwendung eindringen und eine systemische Wirkung haben. Nach einer leichten Resorption im Körper wird hauptsächlich in der Leber metabolisiert. Es wird über die Nieren und in geringerem Umfang mit Galle in Form von Verbindungen mit Glucuronsäure und auch in geringen Mengen in unveränderter Form ausgeschieden.

    Salizylsäure wird bei der Anwendung auf die Haut nicht absorbiert, gelangt nicht in den systemischen Kreislauf.

    Indikationen:Akute und chronische Dermatosen, die bei Keratinisierung der Haut auftreten: atopische Dermatitis, diffuse Neurodermitis, Vidals chronisches Lien, verschiedene Formen von subakutem und chronischem Ekzem (besonders hornig), Hyperkeratose (zB Ichthyosis), Psoriasis, Seborrhoe, rote flache Flechte, rote Warze Flechte; noduläre Prurigo mit schwerer Lichenifikation, Photodermatitis, Erythema multiforme; diskoider Lupus erythematodes, Insektenstiche.
    Kontraindikationen:

    Bakterielle, virale (einschließlich Windpocken und Gürtelrose), Hautpilzerkrankungen, Hauttuberkulose, Hauterscheinungen der Syphilis, Hauttumoren, präkanzeröse Hautkrankheiten, Vulgarität und Rosacea, trophische Geschwüre der mit Krampfadern verbundenen Schienbeine; akute Benetzung und subakute exsudative Stadien von Hauterkrankungen. Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.

    Ich trimester der Schwangerschaft, Kinder unter 2 Jahren.

    Vorsichtig:Ältere Personen mit atrophischen Hautveränderungen.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Mit äußerster Vorsicht sollte bei Schwangeren im II. Und III. Trimenon - ausnahmsweise und auf kleinen Körperoberflächen - nur dann eingesetzt werden, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fetus übersteigt. Nicht im ersten Trimester der Schwangerschaft verabreichen. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie stillenden Müttern verschreiben. Verwenden Sie in Ausnahmefällen, kurz, in begrenzten Bereichen der Haut, bevor das Medikament nicht auf die Haut der Brustdrüsen aufgetragen wird.
    Dosierung und Verabreichung:Äußerlich. Eine dünne Salbenschicht wird 2-3 mal täglich auf die beschädigten Hautstellen aufgetragen und nach der akuten Entzündung wird 1-2 Mal am Tag entfernt. Nach dem vollständigen Verschwinden der Symptome der Krankheit wird die Behandlung für weitere 3-4 Tage durchgeführt. Bei chronischen Hautläsionen sollte die Behandlung nicht länger als 3 Wochen dauern. Bei der Behandlung von Läsionen auf trockenen und entfetteten Hautarealen kann die Salbe als Okklusivverband verwendet werden, der alle 24-48 Stunden gewechselt werden sollte; Der Befeuchtungsgrad kann durch die Dicke der aufgetragenen Schicht entsprechend den individuellen therapeutischen Erfordernissen gesteuert werden.
    Nebenwirkungen:

    Brennen, Juckreiz, trockene Haut. Bei langfristiger Anwendung - Hautatrophie, lokaler Hirsutismus, Teleangiektasien, Purpura, Steroidakne, periorale Dermatitis, Pigmentstörungen.Bei langfristiger Anwendung und / oder Anwendung auf große Hautareale und bei Verwendung von Okklusivverbänden sind systemische Nebenwirkungen, die für Glukokortikosteroide charakteristisch sind, möglich: Unterdrückung der Funktion der Nebennierenrinde, Gewichtszunahme, Osteoporose, erhöhter Blutdruck, Schwellung, Ulzeration der Magen-Darm-Schleimhaut, Verschlimmerung von versteckten Infektionsherden, Hyperkaliämie, Agitiertheit, Schlaflosigkeit, Menstruationszyklusstörungen.

    Bei Kindern (Nebenwirkungen sind zusätzlich zu den Nebenwirkungen bei Erwachsenen) - Unterdrückung des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Systems, Itenko-Cushing-Syndrom, Wachstumsverzögerung, Verzögerung der Gewichtszunahme, erhöhter intrakranieller Druck (Flumethason).

    Überdosis:Bei längerer Anwendung in großen Bereichen der Haut können Symptome von Hyperkortizismus auftreten, was ein allmähliches Absetzen des Arzneimittels unter der Aufsicht eines Arztes erfordert. Es gibt keine Hinweise auf eine Überdosierung von Salicylsäure.
    Interaktion:Nicht impfen und immunisieren, aufgrund der immunsuppressiven Wirkung des Medikaments. Nicht zusammen mit anderen Medikamenten zur äußerlichen Anwendung verabreichen. Im Falle der Resorption des Medikaments in den gesamten Blutkreislauf, Glucocorticosteroid reduziert die Wirkung von Insulin, orale Antidiabetika, blutdrucksenkende Medikamente, Antikoagulanzien, reduziert die Konzentration von Praziquantel im Blutserum. Bei gleichzeitiger Anwendung des Medikaments mit Androgenen, Östrogenen, oralen Kontrazeptiva, anabolen Steroiden, Antipsychotika, Carbutamid, Azathioprin, Holinoblockern, Antihistaminika, trizyklischen Antidepressiva, Nitraten, Diuretika und Herzglykosiden erhöht sich das Risiko von Nebenwirkungen von Glucocorticosteroiden.
    Spezielle Anweisungen:

    Tragen Sie das Produkt nicht auf die Gesichtshaut auf. Nicht für längere Zeit auf große Bereiche der Haut anwenden. Vermeiden Sie Salbe in den Augen. Nicht im periorbitalen Bereich verwenden (nicht auf die Haut der Augenlider wegen des Risikos von Katarakt oder Glaukom anwenden). Bei längerer Anwendung von Glucocorticosteroiden in großen Bereichen der Haut, erhöht sich die Häufigkeit von Nebenwirkungen.

    Wenn eine bakterielle oder Pilzinfektion angebracht wird, sollte eine geeignete Komplementärtherapie verordnet werden.

    Kinder. Kinder dürfen die Droge von zwei Jahren nur auf strengen Anzeigen und unter der Aufsicht eines Arztes verschreiben.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Die Droge beschränkt nicht die psychophysische Aktivität, die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Maschinen in Bewegung zu halten.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Salbe zur äußerlichen Anwendung.
    Verpackung:Für 15 Gramm in Aluminiumtuben mit lackierter Innenfläche. Das Röhrchen wird in eine Pappschachtel mit Gebrauchsanleitung gegeben.
    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Haltbarkeit:
    3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N011810 / 01
    Datum der Registrierung:06.08.2010 / 24.10.2013
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VALEANT, LLC VALEANT, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;VALEANT LLC VALEANT LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;19.03.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben