Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Tabletten, sprudelnd
Zusammensetzung:

Für eine Tablette:

Wirkstoffe:

Magnesiumlactat

200,0 mg

Magnesiumcarbonat

Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6)

2,0 mg

Folsäure (Vitamin B9)

0,2 mg

Cyanocobalamin 0,1% (Vitamin B12 0,1%)

1,000 mg

in Bezug auf Vitamin B12

0,001 mg

Hilfsstoffe: Natriumhydrogencarbonat 800,0 mg, Zitronensäure 1300,0 mg, Natriumsaccharinat-Dihydrat 10,0 mg, Sorbitol 966,8 mg, Macrogol 40,0 mg, Kalkaroma 80,0 mg.

Beschreibung:

Rund, flach-zylindrisch, mit einer abgeschrägten Kante der Tablette weiß oder weiß mit einem leicht gelblich-grünlichen Farbton, mit einem Trennstreifen auf einer Seite, mit einem schwachen spezifischen Geruch.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Magnesiumpräparat
ATX: & nbsp;
  • Zubereitungen aus Magnesium
  • Pharmakodynamik:

    Magnesium ist ein lebenswichtiges Element. Es spielt eine wichtige Rolle in der Aktivität des Nervensystems, beteiligt sich an der Regulierung der Übertragung von Nervenimpulsen und in der Kontraktion der Muskeln, in den meisten metabolischen Reaktionen spielt eine wichtige physiologische Rolle bei der Aufrechterhaltung des Ionengleichgewichts, beteiligt sich an Energieprozesse ( ATP, eine chemische Energiequelle, kann nur in Form eines Magnesiumsalzes in den Bildungsprozess eintreten.

    Vitamin B6 spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel, hilft, die Struktur und Funktion von Knochen, Zähnen, Zahnfleisch zu erhalten; wirkt auf die Erythropoese, trägt zur normalen Funktion des Nervensystems bei und ergänzt die Wirkung von Magnesium.

    Vitamin B12 und Folsäure an vielen enzymatischen Reaktionen teilnehmen und eine positive Wirkung auf das nervöse und hämatopoetische System haben.

    Pharmakokinetik:

    Absaugung Magnesium im Magen-Darm-Trakt ist nicht mehr als 50% der genommenen Dosis. Im Körper befinden sich 99% des Magnesiums in den Zellen. Etwa 2/3 des intrazellulären Magnesiums sind im Knochengewebe und 1/3 im glatten und quergestreiften Muskelgewebe verteilt. Es wird mit dem Urin ausgeschieden. Glomeruläre Filtration ist 70% des Plasmas, tubuläre Reabsorption - 95-97%. Mit Urin wird mindestens 1/3 der Magnesiumaufnahme aufgenommen.

    Pyridoxinhydrochlorid schnell im Dünndarm aufgenommen, wird eine größere Menge im Jejunum absorbiert. Metabolisiert in der Leber unter Bildung von pharmakologisch aktiven Metaboliten (Pyridoxalphosphat und Pyridoxaminphosphat). Pyridoxalphosphat mit Plasmaproteinen bindet zu 90%. Es dringt gut in alle Gewebe ein; reichert sich hauptsächlich in der Leber, weniger - in den Muskeln und im zentralen Nervensystem. Dringt durch die Plazenta ein und wird mit der Muttermilch abgesondert. T1/2 - 15-20 Tage. Es wird durch die Nieren (mit iv in der Einleitung - mit Galle 2%) sowie während der Hämodialyse ausgeschieden. Ungefähr 8-10% Das Medikament wird unverändert im Urin ausgeschieden.

    Folsäure gut und vollständig im Magen-Darm-Trakt absorbiert, vor allem in den oberen Teilen des Zwölffingerdarms. Bindet intensiv an Plasmaproteine. Dringt durch die Blut-Hirn-Schranke, die Plazenta und in die Muttermilch ein. Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration beträgt 60 Minuten. Abgelegt und wird in der Leber zu Tetrahydrofolsäure metabolisiert (in Gegenwart von Ascorbinsäure unter Einwirkung von Dihydrofolatreduktase). Es wird von den Nieren hauptsächlich in Form von Metaboliten ausgeschieden.

    Cyanocobalamin absorbiert im dünnen (teilweise im dicken) Darm, der mit dem inneren Faktor verbunden ist, wird vor der Mikroflora des Darms geschützt. In Blut Cyanocobalamin mit den trans-Balanaminen I und II, mit denen es zu den Geweben transportiert wird. Abgelegt Cyanocobalamin hauptsächlich in der Leber, wird von der Leber mit der Galle im Darm ausgeschieden, von der es wieder absorbiert wird. Aus dem Körper durch die Nieren eliminiert. Nach oraler Gabe von bis zu 2 mg werden 30-97% absorbiert, die Resorption des Arzneimittels (abhängig vom internen Absorptionsfaktor) nach Einnahme einer Dosis von mehr als 2 mg ist deutlich reduziert. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 90%. VONmOh nach oraler Verabreichung wird nach 6-14 Stunden erreicht. T1/2 in der Leber - 500 Tage. Es wird bei der normalen Nierenfunktion - 7-10% von den Nieren, ungefähr 50% - mit den Kälbern ausgeschieden; mit einer reduzierten Nierenfunktion - 0-7% Niere, 70-100% - mit einer kalorischen Masse. Dringt durch die Plazentaschranke in die Muttermilch ein.

    Indikationen:

    Vorbeugung von Magnesiummangel und verwandten Zuständen: neuromuskuläre Erkrankungen (Muskelschwäche, Zittern, Krämpfe, Krämpfe), psychische Störungen (Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Angstzustände), Herzrhythmus und Aktivität des Magen-Darm-Traktes (Schmerzen, Krämpfe, Blähungen im Darm).

    Kontraindikationen:

    Schweres Nierenversagen (Kreatinin-Clearance weniger als 30 ml / min), Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, Kinder unter 6 Jahren.

    Vorsichtig:

    Bei moderaten Verletzungen der Nierenfunktion wegen des Risikos von Hypermagnesiämie.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist der Einsatz des Medikaments mit Vorsicht und unter Indikationen möglich, da zu diesem Zeitpunkt der Bedarf an Magnesium deutlich erhöht ist. Wenn sein Inhalt nicht ausgeglichen ist, kann es zu ernsthaften Komplikationen führen, incl. Fehlgeburt.

    Magnesium dringt in die Muttermilch ein, daher sollten Sie das Medikament während des Stillens vermeiden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb.

    Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: für 1-2 Tabletten.

    Kinder von 6 bis 12 Jahren: 1/2 Tabletten.

    Nehmen Sie den Morgen ein, vorgelöst in einem Glas Wasser.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen, dyspeptische Störungen (Durchfall, Bauchschmerzen).

    Bei hohen Dosen kann Hypermagnesia entstehen.

    Überdosis:

    Symptome einer Überdosierung: Rückgang des arteriellen Drucks, Übelkeit, Erbrechen, Verlangsamung der Reflexe, Atemdepression, Koma, Herzstillstand und Lähmung des Herzens, Anurie.

    Behandlung: Rehydration, erzwungene Diurese. Bei Nierenversagen ist eine Hämodialyse oder Peritonealdialyse notwendig.
    Interaktion:

    Phosphate und Calciumsalze reduzieren die Aufnahme von Magnesium im Magen-Darm-Trakt.

    Magnesiumpräparate reduzieren die Resorption von Tetracyclin, es wird empfohlen, vor der Anwendung von MAGNESIUM PLUS ein Intervall von 3 Stunden einzuhalten.

    Pyridoxin kann die Wirkung von Levodopa schwächen.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei gleichzeitigem Calciummangel sollte der Magnesiummangel vor Einführung einer zusätzlichen Calciumzufuhr beseitigt werden.

    Bei häufiger Einnahme von Abführmitteln, Alkohol, erhöhtem körperlichen und psychischen Stress steigt der Bedarf an Magnesium.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Das Medikament beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit potenziell gefährlichen Mechanismen zu arbeiten.

    Formfreigabe / Dosierung:Die Tabletten sind sprudelnd.
    Verpackung:

    Für 10, 12 Tabletten in einem Kunststoffgehäuse.

    Für 1 Federmäppchen in einer Pappschachtel oder in einer Umverpackung mit einem Gerät zum Aufhängen mit Gebrauchsanleitung.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N010435
    Datum der Registrierung:04.08.2011 / 30.04.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VALEANT, LLC VALEANT, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;VALEANT LLC VALEANT LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;22.03.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben