Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Nootropika

Psychostimulanzien

In der Formulierung enthalten
  • Semax®
    Tropfen Nazal. 
  • Semax®
    Tropfen Nazal. 
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    АТХ:

    N.06.B.X   Andere Psychostimulanzien und Nootropika

    Pharmakodynamik:

    Ein Analogon eines adrenocorticotropen Hormons ohne hormonelle Aktivität. Es hat eine neurometabolische Wirkung, die sich selbst bei geringen Dosen des Medikaments manifestiert. Bei höheren Dosen hat es antihypoxische, angioprotektive, antioxidative und neurotrophe Wirkungen.

    Es verbessert die Prozesse des Erinnerns und Analysierens von Informationen, trägt zur Einbeziehung der Synthese von Wachstumsregulatoren und der Differenzierung neuraler Gewebe - Neurotrophine bei. Zeigt keine Toxizität bei längerem Gebrauch. Führt nicht zu lokalen Reizungen der Schleimhäute.

    Pharmakokinetik:

    Nach der Installation in der Nasenhöhle werden bis zu 70% durch die Schleimhäute absorbiert. Schnell in alle Organe und Gewebe verteilt. Dringt durch die Blut-Hirn-Schranke ein. Wenn es eingenommen wird, wird es in der Leber metabolisiert und von den Nieren ausgeschieden.

    Indikationen:

    Es wird für intellektuell-mnestische Störungen aufgrund von zerebralen vaskulären Läsionen, Bedingungen nach der Anästhesie und neurochirurgischen Operationen, Schädel-Hirn-Trauma verwendet.

    Wird verwendet, um psychische Störungen bei Menschen in stressigen Situationen zu verhindern.

    In der Augenheilkunde wird es zur Behandlung der Atrophie des Sehnervs verwendet.

    V.F00-F09.F07   Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund von Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns

    VII.H46-H48.H47.2   Atrophie des Sehnervs

    IX.I60-I69.I63   Hirninfarkt

    IX.I60-I69.I69   Auswirkungen von zerebrovaskulären Erkrankungen

    XIX.T90-T98.T90   Folgen von Kopfverletzungen

    XXI.Z70-Z76.Z73.3   Belastungszustand, anderenorts nicht klassifiziert

    Kontraindikationen:

    Akute Psychose, konvulsives Syndrom (einschließlich, in der Anamnese).

    Individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Kinder unter 18 Jahren in der neurochirurgischen und ophthalmologischen Praxis.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - sind nicht definiert. Es wurden keine Studien durchgeführt. Daten über die Einnahme des Medikaments in der Muttermilch liegen nicht vor. Die Anwendung ist während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:2-3 Tropfen in jedem Nasengang 2-3 mal am Tag.
    Die höchste Tagesdosis: 2 mg (0,3 μg / kg).
    Die höchste Einzeldosis: 2 mg (0,3 μg / kg).
    Bei der Behandlung von Schlaganfällen beträgt die höchste Tagesdosis 18 mg.
    Nebenwirkungen:

    Selten - Reizung der Nasenschleimhaut.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung sind nicht markiert.

    Interaktion:

    Es wird die gleichzeitige Anwendung mit den lokalen vasokonstriktiven Präparaten nicht empfohlen.

    Spezielle Anweisungen:

    Ein Tropfen 1% ige Lösung enthält 50 μg Wirkstoff. Wenn es notwendig ist, die Dosierung zu erhöhen, wird empfohlen, das Medikament in mehreren Dosen in Abständen von 10-15 Minuten zu verwenden.

    Anleitung
    Oben