Aktive SubstanzMethionylhistidylglutamylglycylphenylalanylprolylprolinMethionylhistidylglutamylglycylphenylalanylprolylprolin
Dosierungsform: & nbsp;Nasale Tropfen 1%.
Zusammensetzung:Semax in Bezug auf 100% Substanz - 10 g, Methylparahydroxybenzoat (Nipagina) - 1 g, Wasser auf 1 Liter gereinigt.
Beschreibung:Farblose transparente Flüssigkeit.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Nootropes Mittel.
ATX: & nbsp;

N.06.B.X   Andere Psychostimulanzien und Nootropika

Pharmakodynamik:Semax lässt nasales 1% ab - das ursprüngliche synthetische Peptidpräparat, das ein Analogon des adrenocorticotropen Hormons (ACTH4-10 ) (Methionyl-Glutamyl-Histidyl-Phenylalanyl-Prolyl-Glycyl-Prolin), völlig frei von hormonellen Aktivität. Alle Aminosäuren sind L-förmig.
Semax hat einen ursprünglichen Mechanismus der neurospezifischen Wirkung auf das zentrale Nervensystem (ZNS). Semax ist ein synthetisches Analogon von Corticotropin, das nootropische Eigenschaften besitzt und völlig frei von hormoneller Aktivität ist. Das Medikament verbessert kognitive oder kognitive Prozesse des Gehirns, wie Gedächtnis, Lernen, Aufmerksamkeit. Erhöht die geistige Leistungsfähigkeit; verbessert die Anpassung der Gehirnzellen an Hypoxie, Anästhesie und andere schädliche Wirkungen. Das Medikament ist praktisch nicht toxisch für eine einmalige und langfristige Verabreichung. Zeigt keine allergischen, embryotoxischen, teratogenen und mutagenen Eigenschaften. Hat keine lokale Reizwirkung.
Pharmakokinetik:Absorbiert von der Schleimhaut der Nasenhöhle, während zu 60-70% in Bezug auf den Wirkstoff verdaut. Semax wird schnell auf alle Organe und Gewebe verteilt, es dringt in die Blut-Hirn-Schranke ein. Beim Eintritt in das Blut erfährt Semax eine ausreichend schnelle Biotransformation und Ausscheidung aus dem Körper mit Urin.
Indikationen:Die akute Periode des ischämischen Schlaganfalls mittleren und schweren Grades in der Zusammensetzung der komplexen Therapie.
Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels. Akute psychische Störungen, Angststörungen, Kinder unter 18 Jahren, Schwangerschaft, Stillzeit, Krampfanfälle in der Anamnese.
Schwangerschaft und Stillzeit:Kontraindiziert. Klinische Studien wurden nicht durchgeführt.
Dosierung und Verabreichung:Semak wird intranasal angewendet, wobei eine mit einer Stopperpipette verschlossene Ampulle verwendet wird.
Schneiden Sie die Spitze der Pipette vorsichtig an der in Abb. 1 gezeigten Stelle ab.
Die Kappe sollte die Pipette fest verschließen - Abb. 2.
Drehen Sie die Flasche und tippen Sie leicht auf den Boden, warten Sie, bis die Flüssigkeit den gesamten Raum der Pipette gefüllt hat - Abb. 3.
Entfernen Sie die Kappe und drücken Sie leicht auf den breiten Teil der Pipette, drücken Sie die erforderliche Anzahl von Tropfen des Arzneimittels in den Nasengang (auf der Schleimhaut) - Abb. 4.
Lagern Sie das Medikament mit einer fest verschlossenen Kappe, wie in Abb. 2 gezeigt.

Das Volumen eines Tropfens beträgt 0,05 ml (50 μl). Ein Tropfen der Standardlösung enthält 500 μg Wirkstoff.
Bei einem mittelschweren Schlaganfall werden 2-3 Tropfen gleichzeitig in jedes Nasenloch injiziert, das sind 2000 μg (4 Tropfen oder 0,2 ml) - 3000 μg (6 Tropfen oder 0,3 ml). Das Begraben wird 3-4 Male pro Tag, mit dem Intervall zwischen den Instillationen 3-4 Stunden durchgeführt. Die tägliche Dosis beträgt 6000 μg (12 Tropfen oder 0,6 ml) - 12.000 μg (24 Tropfen oder 1,2 ml).
Bei schweren Schlaganfällen werden 3 bis 4 Tropfen gleichzeitig in jedes Nasenloch injiziert, das sind 3000 μg (6 Tropfen oder 0,3 m) - 4000 μg (8 Tropfen oder 0,4 ml). Die Beerdigung erfolgt 4-5 mal am Tag mit einem Abstand zwischen den Einträufeln von 2,5-3 Stunden. Die tägliche Dosis beträgt 12.000 μg (24 Tropfen oder 1,2 ml) - 20.000 μg 40 Tropfen oder 2,0 ml.
Das Medikament wird täglich für 10 Tage verschrieben.
Nebenwirkungen:Bei längerer Anwendung ist eine leichte Reizung der Nasenschleimhaut möglich.
Überdosis:Das Phänomen der Überdosierung von Medikamenten wurde bisher nicht einmal bei einer signifikanten Erhöhung der Einzeldosis festgestellt.
Interaktion:Pharmazeutisch. Aufgrund der chemischen Struktur des Arzneimittels ist das Vorhandensein chemisch inkompatibler Kombinationen nicht zu erwarten: Das Arzneimittel wird schnell zerstört und dringt nicht in den Magen-Darm-Trakt ein.
Pharmakokinetisch. Angesichts der chemischen Struktur des Arzneimittels (Heptapeptid - ein synthetisches Analogon des adrenocorticotropen Hormons völlig frei von hormonellen Aktivität), die Geschwindigkeit der Absorption und Geschwindigkeit des Eintritts in das Blut, und auch die intranasale Art der Verabreichung, die Wirkung anderer Medikamente auf die Pharmakokinetische Parameter von Semax sind nicht zu erwarten.Unter Berücksichtigung des Verfahrens zur Einführung von Semax (intranasal) ist es nicht wünschenswert, Mittel zu verabreichen, die bei intranasaler Verabreichung eine lokale vasokonstriktorische Wirkung haben.

Formfreigabe / Dosierung:Nasale Tropfen 1%.
Verpackung:3 ml pro Flasche, versiegelt mit einer Kunststoffstopfenpipette oder einer mit einem Kunststoffdeckel versiegelten Flasche mit der aufgesetzten Tropfpistole. Jedes Fläschchen mit Gebrauchsanweisung ist in einer Packung Karton verpackt.
Lagerbedingungen:An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 10 ° C. Nicht einfrieren. Von Kindern fern halten.
Haltbarkeit:2 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
Registrationsnummer:P N000812 / 01
Datum der Registrierung:29.12.2011 / 16.11.2015
Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Innovatives Forschungs- und Produktionszentrum von Peptogen, ZAO Innovatives Forschungs- und Produktionszentrum von Peptogen, ZAO Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;2016-08-28
Illustrierte Anweisungen
Anleitung
Oben