Aktive SubstanzMetronidazol + ChlorhexidinMetronidazol + Chlorhexidin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Metrogex®
    Gel örtlich 
  • Metrogil Denta®
    Gel örtlich 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Metrodent
    Gel örtlich 
  • Dosierungsform: & nbsp;GFichte Dental, Gel Dental (Ananas), Gel, Dental (Erdbeere), Zahngel (Zitrone)

    Zusammensetzung:Für 1 g:

    Wirkstoffe: Metronidazolbenzoat 16 mg (entsprechend 10 mg Metronidazol); Chlorhexidin-Bigluconat-Lösung von 20% - 2,5 mg (entsprechend 0,5 mg Chlorhexidin-Bigluconat).

    Hilfsstoffe: Carbomer-934P-12 mg; Methylparahydroxybenzoat - 1 mg; Propylparahydroxybenzoat 0,1 mg; Propylenglykol 148,5 mg; Natriumsaccharinat-Dihydrat - 1 mg; Polysorbat 60 - 5 mg; Levomenthol 2,5 mg; Trolamin - 5 mg; Aroma: Ananas oder Zitrone oder Erdbeere - 0,0013 ml; gereinigtes Wasser bis 1 g.

    Beschreibung:

    Zahngel:

    homogenes Gel von farblos bis farblos mit leicht gelblichem Farbton, mit einem spezifischen Mentholgeruch.

    Zahngel (Ananas):

    homogenes Gel von farblos bis farblos mit einem leicht gelblichen Farbton, mit einem spezifischen Geruch von Menthol und einem schwachen Geruch von Ananas.

    Zahnärztliches Gel (Erdbeere):

    homogenes Gel von farblos bis farblos mit einem leicht gelblichen Farbton, mit einem spezifischen Geruch von Menthol und einem schwachen Geruch von Erdbeere.

    Zahngel (Zitrone):

    homogenes Gel von farblos bis farblos mit einem leicht gelblichen Farbton, mit einem spezifischen Geruch von Menthol und einem schwachen Geruch von Zitrone.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimikrobielle Mittel
    ATX: & nbsp;

    A.01.A.B   Antimikrobielle Mittel zur äußerlichen Anwendung bei Erkrankungen der Mundhöhle

    A.01.A.B.11   Andere

    Pharmakodynamik:

    Kombinierte antimikrobielle Zubereitung Die Wirksamkeit des Medikaments beruht auf der Anwesenheit von zwei antibakteriellen Komponenten in seiner Zusammensetzung: Metronidazol und Chlorhexidin.

    Metronidazol hat antibakterielle Wirkung gegen anaerobe Bakterien, die Krankheiten des Paradontiums verursachen: Porphyromonas gingivalis, Prevotella intermedia, Prevotella Denticola, Fusobacterium Fusiformis, Wolinella recta, Eikenella korrodiert, Borrelien Vincenti, Bacteroides Melaninogenicus, Selenomonas spp.

    Chlorhexidin - antiseptisches Breitspektrum, das eine bakterizide Wirkung gegen gramnegative und grampositive Mikroorganismen sowie Hefe, Dermatophyten aufweist. Stört nicht die funktionelle Aktivität von Laktobazillen.
    Pharmakokinetik:

    Bei lokaler Anwendung von Metrodent wird das Zahngel praktisch nicht systemisch absorbiert und hat keine systemische Wirkung, da Wirkstoffe in minimalen therapeutischen Konzentrationen eingesetzt werden und ihre systemische Wirkung minimal ist.

    Indikationen:

    Metrodent Dental Gel ist zur topischen Anwendung bei infektiösen und entzündlichen Erkrankungen der Parodontal- und Mundschleimhaut bestimmt:

    - akute und chronische (Gingivitis, Ödeme, hyperplastische, desquamative) Gingivitis (Entzündung des Zahnfleisches);

    - akute ulzero-nekrotische Gingivitis von Vincent;

    - akute und chronische Parodontitis;

    - juvenile Parodontitis;

    - Parodontitis durch Gingivitis kompliziert;

    - aphthous Stomatitis;

    - Cheilitis;

    - Entzündung der Mundschleimhaut während des Tragens von Prothesen;

    - Postextraktion Alveolitis (Entzündung des Loches nach Zahnextraktion);

    - Parodontitis, Parodontalabszess (im Rahmen einer Kombinationstherapie).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels (einschließlich Metronidazol, Chlorhexidin, ein Derivat von Nitroimidazol und Paraaminobenzoesäure).

    Kinder unter 6 Jahren.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Informationen über den Einfluss von Metrodent Gel Dental während Schwangerschaft und Stillzeit fehlen. Daher wird es nicht empfohlen, das Medikament im ersten Trimester der Schwangerschaft zu verwenden. In der Schwangerschaft (II und III Trimenon) gelten nur, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Wenn Sie in der Stillzeit das Medikament verschreiben müssen, sollten Sie entscheiden, ob Sie mit dem Stillen aufhören möchten.

    Dosierung und Verabreichung:

    Lokal, nur für den zahnärztlichen Gebrauch.

    Nach gründlichem Zähneputzen spülen Sie den Mund mit einer Sodalösung und reiben das Zahnfleisch mit einem trockenen Wattebausch. Drücken Sie eine kleine Menge Gel auf die Zahnbürste und tragen Sie das Gel mit einer Zahnbürste auf das Zahnfleisch und die Interdentalräume auf. Nach dem Auftragen des Gels für 30 Minuten, spülen Sie nicht den Mund und essen.

    Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren:

    mit akuter und chronischer Gingivitis, akuter ulzero-nekrotischer Gingivitis von Vincent, Parodontitis, Parodontitis, kompliziert durch Gingivitis, Parodontalabszess (als Teil einer komplexen Therapie). Metrodent Zahngel wird 2 Mal täglich auf den Zahnfleischbereich aufgetragen. Die Therapiedauer beträgt durchschnittlich 7-10 Tage.

    Bei Parodontitis nach Entfernung von Zahnablagerungen werden Parodontaltaschen mit dem Arzneimittel behandelt und die Gelapplikation wird auf den Zahnfleischbereich aufgetragen. Belichtungszeit beträgt 30 Minuten. Die Anzahl der Eingriffe hängt von der Schwere der Erkrankung ab. In Zukunft kann der Patient das Gel selbst auftragen: Das Medikament sollte 2 mal täglich für 7-10 Tage auf den Zahnfleischbereich aufgetragen werden.

    Bei aphthöser Stomatitis, Entzündung der Mundschleimhaut während des Tragens von Prothesen wird das Gel 2 - mal täglich 7-10 Tage auf den betroffenen Bereich der Mundschleimhaut aufgetragen.

    Bei Cheilitis wird das Gel 2 bis 3 mal täglich für 7-10 Tage auf die betroffene Stelle aufgetragen.

    Um Exazerbationen von chronischer Gingivitis und Parodontitis zu verhindern, wird eine kleine Menge Gel (die Größe einer Erbse) 2 mal täglich für 7-10 Tage auf den Zahnfleischbereich aufgetragen. Präventivkurse werden 2-3 mal im Jahr abgehalten.

    Zur Vorbeugung der Alveolitis wird das Präparat nach der Zahnextraktion mit einem Loch behandelt, anschließend wird das Gel 2-3 Tage am Tag für 7-10 Tage ambulant angewendet.

    Nebenwirkungen:

    Bei topischer Anwendung des zahnmedizinischen Metrodent-Gels ist das Risiko der Entwicklung von systemischen Nebenwirkungen gering, jedoch kann beobachtet werden: "metallischer" Geschmack im Mund (beim Auftragen des Gels ohne Aroma), Kopfschmerzen, allergische Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria).

    Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung des Dental-Metrodent-Gels mit topischer Applikation wurden nicht beobachtet.

    Versehentliches oder beabsichtigtes Verschlucken einer großen Menge Gel kann zu einer Zunahme der Nebenwirkungen führen, hauptsächlich aufgrund von Metronidazol (Chlorhexidin praktisch nicht aus dem Magen-Darm-Trakt absorbiert).

    Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, in schwereren Fällen - Parästhesien und Krampfanfälle.

    Behandlung: Magenspülung, symptomatische Therapie, falls erforderlich.

    Interaktion:

    Bei topischer Anwendung in empfohlenen Dosen des Metrodent Zahngels wurde seine Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln nicht aufgedeckt.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Verwendung des Zahngels Metrodent ersetzt nicht die hygienische Zahnreinigung, daher sollte die Zahnreinigung während der Behandlung mit dem Medikament fortgesetzt werden. Sie sollten jedoch die Anwendung des Gels mit Zahnpasta nicht gleichzeitig kombinieren. Den Kontakt mit den Augen vermeiden.

    Sicherheit und Wirksamkeit der Verwendung von Zahngel Metrodent für Kinder unter 6 Jahren ist nicht nachgewiesen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Die Verwendung des Medikaments hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere potentiell gefährliche Aktivitäten durchzuführen, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Zahnärztliches Gel, gel-stomatologisches (Ananas), gel-stomatologisches (Erdbeere), gel-stomatologisches (Zitrone), 10 mg / g + 0,5 mg / g.

    Verpackung:

    Durch 20 Gramm Gel in einem Kunststoff-laminierten Rohr mit einer inneren Aluminiumbeschichtung, deren Hals mit Aluminiumfolie versiegelt ist, mit einer Schraubkappe aus Polypropylen.

    1 Tube in einer Pappschachtel mit Anweisungen für den medizinischen Gebrauch.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C aufbewahren. Nicht einfrieren.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2,5 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-002599
    Datum der Registrierung:22.08.2014
    Haltbarkeitsdatum:22.08.2019
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Metigrins, Offene GesellschaftMetigrins, Offene Gesellschaft Lettland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Metigrins, Offene GesellschaftMetigrins, Offene GesellschaftLettland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;11.05.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben