Aktive SubstanzMetronidazol + ChlorhexidinMetronidazol + Chlorhexidin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Metrogex®
    Gel örtlich 
  • Metrogil Denta®
    Gel örtlich 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Metrodent
    Gel örtlich 
  • Dosierungsform: & nbsp;Zahngel
    Zusammensetzung:

    In 10 g Gel:

    aktive Substanzen: Metronidazolbenzoat 0,160 g (äquivalent zu 0,100 g Metronidazol), Chlorhexidingluconat 20% Lösung 0,025 g (äquivalent zu 0,005 g Chlorhexidingluconat);

    Hilfsstoffe: Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol, Natriumsaccharinat, Polysorbat 60, Menthol, Trolamin, Carbomer-934, Methylparahydroxybenzoat, Propylparahydroxybenzoat, Propylenglycol, Wasser.

    Beschreibung:Bein homogenes oder fast weißes homogenes Gel mit einem angenehmen Geruch.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimikrobielle Mittel
    ATX: & nbsp;

    A.01.A.B   Antimikrobielle Mittel zur äußerlichen Anwendung bei Erkrankungen der Mundhöhle

    A.01.A.B.11   Andere

    Pharmakodynamik:

    Metrogex® ist ein Medikament zur Behandlung und Vorbeugung von entzündlichen Parodontitis und Mundschleimhaut. Die Wirksamkeit des Arzneimittels beruht auf der Anwesenheit von zwei antibakteriellen Komponenten in seiner Zusammensetzung.

    Metronidazol, ein Derivat von Nitroimidazol, hat eine hohe Aktivität gegen anaerobe Bakterien, die Parodontitis verursachen: Porphyromonas gingivalis, Prevoiella intermedia, Prevotella denticola, Fusobacterium fusiformis, Wolinella recta, Treponema spp., Eikenella corrodens, Borrelia vincenti, Bacteroides melaninogenicus, Selenomonas spp.

    Chlorhexidin - antiseptisches breites Spektrum, hat eine bakterizide Wirkung. Aktiv gegen die vegetativen Formen gram-negativer und grampositiver Mikroorganismen sowie gegen Hefen, Dermatophyten und lipophile Viren
    Pharmakokinetik:

    Bei der topischen Anwendung des Medikaments Metrogex ® sind die Wirkstoffe praktisch keiner systemischen Resorption ausgesetzt und haben keine systemische Wirkung.

    Indikationen:

    Entzündliche Erkrankungen der Parodontal- und Mundschleimhaut:

    - akute und chronische Gingivitis;

    - akute nekrotische ulzerative Gingivitis von Vincent;

    - akute und chronische Parodontitis;

    - juvenile Parodontitis;

    - Parodontose, kompliziert durch Entzündung;

    - aphthous Stomatitis;

    - Pulpitis;

    - Cheilitis;

    - Entzündung der Mundschleimhaut während des Tragens von Prothesen;

    - Postextraktion Alveolitis (Entzündung des Loches nach Zahnextraktion).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, sowie die Derivate von Nitroimidazol.

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft, Stillzeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Erfahrungen mit schwangeren und stillenden Frauen liegen nicht vor.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament ist nur für die Verwendung in der Zahnarztpraxis bestimmt.

    Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren mit Zahnfleischentzündung (Gingivitis) wird das Metrogex® Gel zweimal täglich auf den Zahnfleischbereich aufgetragen. Es wird nicht empfohlen, das Gel zu spülen. Die Behandlungsdauer beträgt durchschnittlich 7-10 Tage. Nach dem Auftragen des Gels sollten Sie 30 Minuten lang nicht trinken und essen.

    Wenn ParodontitisNach Entfernung der Zahnbeläge werden die Parodontaltaschen mit dem Metrogex®-Gel behandelt und das Gel wird auf den Zahnfleischbereich aufgetragen. Belichtungszeit - 30 Minuten. Die Anzahl der Eingriffe hängt von der Schwere der Erkrankung ab. In Zukunft kann das Gel des Patienten allein angewendet werden. Metrogex® wird zweimal täglich für 7-10 Tage auf den Zahnfleischbereich aufgetragen.

    Mit aphthöser Stomatitis Das Gel Metrogex® wird 2 Mal täglich für 7-10 Tage auf die betroffene Stelle der Mundschleimhaut aufgetragen.

    Zur Verhinderung von Exazerbationen von chronischer Gingivitis und Parodontitis Das Metrogex®-Gel wird 2 Mal täglich für 7-10 Tage auf den Zahnfleischbereich aufgetragen. Präventive Behandlungszyklen werden 2-3 mal pro Jahr durchgeführt.

    Zur Vorbeugung der Postextraktions-Alveolitis Nach der Entfernung des Zahnes wird der Napf mit Metrogex®-Gel behandelt, dann wird das Gel 2-3 mal am Tag für 7-10 Tage ambulant angewendet.

    Nebenwirkungen:

    Mit der lokalen Anwendung des Metrogex®-Gels ist das Risiko, systemische Nebenwirkungen zu entwickeln, gering, aber manchmal kann es sein: metallischer Geschmack im Mund, Kopfschmerzen, allergische Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria).

    Interaktion:

    Wenn die topische Anwendung in den empfohlenen Dosen der systemischen Wechselwirkung des Metrogex®-Gels mit anderen Medikamenten nicht aufgedeckt wird.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Verwendung des Metrogex®-Gels ersetzt nicht die hygienische Reinigung von Zähnen, daher sollte die Zahnreinigung während der Behandlung mit dem Arzneimittel fortgesetzt werden.

    Den Kontakt mit den Augen vermeiden.

    Formfreigabe / Dosierung:Zahnärztliches Gel, 10 g.
    Verpackung:

    Für 10 Gramm Gel in einer Tube aus laminiertem Aluminium, 1 Tube in einer Pappschachtel mit Gebrauchsanweisung.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Nicht einfrieren.

    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-005202/08
    Datum der Registrierung:03.07.2008 / 28.02.2013
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Dr. Reddys Laboratories Ltd.Dr. Reddys Laboratories Ltd. Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Dr. Reddy`c Laboratories Ltd.Dr. Reddy`c Laboratories Ltd.
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;11.05.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben