Aktive SubstanzMetronidazol + ChlorhexidinMetronidazol + Chlorhexidin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Metrogex®
    Gel örtlich 
  • Metrogil Denta®
    Gel örtlich 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Metrodent
    Gel örtlich 
  • Dosierungsform: & nbsp;

    Zahnärztliches Gel

    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung:

    1 g Gel enthält:

    Wirkstoffe:

    Metronidazolbenzoat 16,0 mg

    (entspricht Metronidazol

    .................................................. 10,0 mg)

    Chlorhexidindigluconat 20%

    Lösung .......................................... 2,5 mg

    (was äquivalent zu Chlorhexidin ist

    Digluconat 0,5 mg)

    und Hilfsstoffe:

    Propylenglykol 50,0 mg,

    Carbomer-940 15,0 mg,

    Dinatriumedetat 0,5 mg,

    Natriumsaccharinat 1,0 mg,

    Levomenthol 5,0 mg,

    Natriumhydroxid 4,0 mg,

    Wasser c. Nachfrage.

    Beschreibung:

    Opaleszierendes weiches Gel von weißer oder fast weißer Farbe

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimikrobielle Mittel
    ATX: & nbsp;

    A.01.A.B   Antimikrobielle Mittel zur äußerlichen Anwendung bei Erkrankungen der Mundhöhle

    A.01.A.B.11   Andere

    Pharmakodynamik:

    Die Wirksamkeit des Medikaments beruht auf der Anwesenheit von zwei antibakteriellen Komponenten in seiner Zusammensetzung:

    ein) Metronidazol hat antibakterielle Wirkung gegen anaerobe Bakterien, die Parodontitis verursachen: Porphyromonas gingivalis, Prevotella intermedia, Fusobacterium fusiformis, Wolinellci recta, Eikenella corrodens, Borrelia vincenti, Bacteroides melaninogenicus, Selenomonas spp.

    b) Chlorhexidin - antiseptisches und antimikrobielles Mittel, wirksam gegen gram-positive und gram-negative aerobe und anaerobe Bakterien (Treponema spp., Neisseria gonorrhoeae, Trichomonas spp., Chlamydia spp., Ureaplasma spp., Bacteroides fragilis). Einige Stämme sind gegenüber dem Arzneimittel leicht empfindlich Pseudomonas spp., Proteus spp., und auch resistent gegen säurefeste Formen von Bakterien, Sporen von Bakterien. Stört nicht die funktionelle Aktivität von Laktobazillen.

    Bei topischer Anwendung wird Metrogil Denta Gel nicht praktisch absorbiert.
    Indikationen:

    Infektiös-entzündliche Erkrankungen der Parodontal- und Mundschleimhaut: akute und chronische Gingivitis; akute ulzero-nekrotische Gingivitis von Vincent; akute und chronische Parodontitis; juvenile Parodontitis; Parodontitis durch Gingivitis kompliziert; aphthous Stomatitis; Cheilitis; Entzündung der Mundschleimhaut während des Tragens von Prothesen; Postextraktion Alveolitis (Entzündung des Loches nach Zahnextraktion); Parodontitis, Parodontalabszess (in Kombinationstherapie)

    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz gegen Metronidazol, Chlorhexidin, sowie Derivate von Nitroimidazol. Intoleranz zu allen Komponenten, die das Medikament ausmachen. Kinder unter 6 Jahren.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es wird nicht empfohlen, das Medikament bei Schwangeren im ersten Trimester der Schwangerschaft zu verschreiben. Wenn Sie in der Stillzeit das Medikament verschreiben müssen, sollten Sie entscheiden, ob Sie mit dem Stillen aufhören möchten.

    Dosierung und Verabreichung:

    Lokal, nur für den zahnärztlichen Gebrauch.

    Erwachsene und Kinder über 6 Jahren mit Zahnfleischentzündung (Zahnfleischentzündung) Metrogil Denta® wird zweimal täglich mit einer dünnen Fingerschicht oder mit einem Wattestäbchen auf den Zahnfleischbereich aufgetragen. Nach dem Auftragen des Gels sollten Sie 30 Minuten lang nicht trinken und essen. Es wird nicht empfohlen, das Gel abzuwaschen. Die Behandlungsdauer beträgt durchschnittlich 7-10 Tage.

    Bei Parodontitis nach Entfernung von Zahnbelägen werden Zahnfleischtaschen mit Metrogil Dent Gel behandelt und eine Gelapplikation auf den Zahnfleischbereich aufgetragen. Belichtungszeit - 30 min. Die Anzahl der Eingriffe hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Zukünftig kann das Patientengel selbst angewendet werden: Metrogil Denta® wird 2 mal täglich für 7-10 Tage auf den Zahnfleischbereich aufgetragen.

    Bei aphthöser Stomatitis wird Metrogil Dent zweimal täglich 7-10 Tage lang auf die betroffene Stelle der Mundschleimhaut aufgetragen.

    Um Exazerbationen von chronischer Gingivitis und Parodontitis vorzubeugen, wird Metrogil Denta Gel 2-mal täglich für 7-10 Tage auf den Zahnfleischbereich aufgetragen. Präventive Behandlungszyklen werden 2-3 mal pro Jahr durchgeführt.

    Zur Vorbeugung der Alveolitis nach der Zahnextraktion wird der Brunnen mit Metrogil Denta Gel behandelt, dann wird das Gel 2-3 mal täglich für 7-10 Tage aufgetragen.

    Nebenwirkungen:

    Bei topischer Anwendung von Metrogil Denta Gel können allergische Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria) und Kopfschmerzen beobachtet werden.

    Überdosis:Versehentliches oder vorsätzliches Verschlucken einer großen Menge Gel kann dazu führen verursacht erhöhte Nebenwirkungen, hauptsächlich aufgrund von Metronidazol (Chlorhexidin praktisch nicht aus dem Magen-Darm-Trakt absorbiert). Es kann sein: Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, in schwereren Fällen - Parästhesien und Krampfanfälle. Behandlung: Magenspülung, gegebenenfalls symptomatische Therapie.
    Interaktion:

    Wenn topische Anwendung in den empfohlenen Dosen der systemischen Wechselwirkung des Gel Metrogil Denta ® mit anderen Arzneimitteln nicht offenbart.

    Spezielle Anweisungen:Die Verwendung von Metrogyl Denta Gel ist nicht ersetzt hygienische Zahnreinigung, daher während der Behandlung Zahnpasta sollte sein fortgesetzt.
    Wenn das Arzneimittel unbrauchbar geworden ist oder das Verfallsdatum abgelaufen ist, werfen Sie es nicht ins Abwasser oder auf die Straße! Legen Sie die Medizin in eine Tüte und legen Sie eine ein Müllcontainer. Diese Maßnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei
    Formfreigabe / Dosierung:

    Zahnärztliches Gel

    Verpackung:

    - Mit 5 g, 10 g oder 20 g in einem laminierten Kunststoffrohr, dessen Hals mit Aluminiumfolie versiegelt, mit Polyethylen laminiert und mit einer Schraubkappe aus Polypropylen versehen ist. Eine Tube in einer Pappschachtel mit Gebrauchsanweisung.

    - Um 5 g, 10 g oder 20 g in einem laminierten Kunststoffrohr, dessen Hals mit Aluminiumfolie versiegelt ist, mit Polyethylen laminiert ist und mit einer Schraubkappe aus Polypropylen mit einer Lippe zum Perforieren der Folie versehen ist. Eine Tube in einer Pappschachtel mit Gebrauchsanweisung.

    - Mit 5 g, 10 g oder 20 g in einem Aluminiumrohr, dessen Hals mit einer Aluminiummembran und mit einem aufgeschraubten Deckel aus Polyethylen mit einem Vorsprung zum Perforieren der Membran verschlossen ist. Eine Tube in einer Pappschachtel mit Gebrauchsanweisung.

    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C Außerhalb der Reichweite von Kinder.
    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N015982 / 01
    Datum der Registrierung:12.08.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Johnson & Johnson, LLC Johnson & Johnson, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Johnson & Johnson LLC Johnson & Johnson LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben