Aktive SubstanzAlbendazolAlbendazol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Gelmodol-BM
    Pillen nach innen 
  • Nemozol®
    Pillen nach innen 
  • Nemozol®
    Suspension nach innen 
  • Sanoxual
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Kautabletten
    Zusammensetzung:

    Jede Kautablette enthält:

    Aktive Substanz: Albendazol 400,00 mg

    Hilfsstoffe, Maisstärke ist 78,85 mg. Natriumlaurylsulfat - 5,00 mg. Povidon - 5,00 mg, Methylnarahydroxybenzoat - 0,36 mg, Propylparahydroxybenzoat - 0,04 mg, Zitronensäure - 7,00 mg. Gelatine - 5,52 mg, Talk - 10,00 mg. Natriumcarboxymethylstärke 5,00 mg, Siliciumkolloiddioxid 3,00 mg, Magnesiumstearat 4,52 mg, Aspartam 8,00 mg, Ananasaromen 7,48 mg, Minzgeschmack 0,48 mg.

    Beschreibung:

    Oval, Kapsel, Bikonvex Tabletten mit einem bestimmten Geruch, von weiß bis fast weiß, Gefahr einer Seite.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Anthelminthikum und Antiprotozoikum
    ATX: & nbsp;

    P.02.C.A.03   Albendazol

    P.02.C.A   Benzimidazolderivate

    Pharmakodynamik:

    Albendazol ist ein Antihelminthikum, dessen pharmakologische Eigenschaften auf die Wirkung des Wirkstoffes Albendazol zurückzuführen sind. Albendazol gehört zur Carbamat-Beisimidazol-Gruppe. Der Wirkungsmechanismus von Albendazol ist seine Fähigkeit, die Aktivität des Mikrotubulus-Systems der Zellen des Intestinalkanals der Helminthen zu unterbrechen und so das Tubulin-Protein zu schädigen. Die Folge davon sind biochemische Störungen in der Zelle - Hemmung des Glucosetransports und Fumaratreduktozys, die der Unterdrückung der Zellteilung im Metaphasenstadium zugrunde liegen und die mit der Hemmung der Eiablage und Helminthenlarven verbunden sind. Albendazol blockiert die Bewegung von sekretorischen Granula und anderen Organellen in den Muskelzellen von Spulwürmern und verursacht deren Tod.

    Albendazol ist wirksam gegen die meisten intestinalen Nematoden sowie Larvenstadien (Larvenstadien) und Lamblien. Albendazol als eine antiparasitäre Droge hat ein ziemlich breites Wirkungsspektrum.

    Pharmakokinetik:

    Absaugung. Nach der Einnahme wird das Arzneimittel im Magen-Darm-Trakt schlecht resorbiert, im Blutplasma wird es unverändert nicht nachgewiesen. Bioverfügbarkeit bei geringer oraler Aufnahme Die Aufnahme von fetthaltiger Nahrung erhöht die Absorption und maximale Konzentration um das 5-fache.

    Stoffwechsel. Albendazol schnell in die Leber in der primären Metabolit - Albendazol Sulfoxid, die auch Anthelminthikum Aktivität hat.

    Verteilung. Die maximale Konzentration im Blutplasma von Albendazolsulfoxid wird 2-5 Stunden nach der Verabreichung erreicht. Um 70 % Metabolit ist an Plasmaproteine ​​gebunden und ist vollständig im Körper verteilt: Es ist in Urin, Galle, Leber, in der Wand und Flüssigkeit von Helminth Zysten, Liquor gefunden.

    Ausscheidung. Albendazolsulfoxid in der Leber wird in Albendazolsulfon (Sekundärmetabolit) und andere oxidierte Produkte umgewandelt. Die Halbwertszeit von Albendazolsulfoxid beträgt 8-12 Stunden. Es wird über die Nieren in Form verschiedener Metaboliten ausgeschieden. Die Ausscheidung von Albendazol und Albendazolsulfoxid über die Nieren ist unbedeutend. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ändert sich die Clearance nicht.

    Bei Patienten mit Leberschäden - die Bioverfügbarkeit steigt, die maximale Konzentration von Albendazol Sulfoxid im Blutplasma erhöht sich um das 2-fache, und die Halbwertszeit ist verlängert.

    Albendazol induziert Cytochrom CYP1EIN2 in den Zellen der menschlichen Leber, beschleunigt den Stoffwechsel vieler Medikamente.

    Indikationen:

    - Nematoden: Ascariasis, Erreger - runde Helminthen Asearis lumbricoidesl;

    - Trichocephalosis (verwelkter Kopf), Erreger - Rundwürmer Trichoccphalus Trichigurus;

    - Enterobiose (Madenwurm), Erreger - runde Helminthen Enterobius Vermicularis:

    - Ankylostomidose (Schiefkopf), Krankheitserreger - Ancylostoma duodenale und Nekator Americanus;

    - Trichinose, Erreger - Triehinella spiralis;

    - Toxocarose, Erreger - Toxocara Canis;

    - Giardiasis, Erreger - Giardia intestinalis;

    - Spirogiloidosis (Darmgrippe), Erreger - Rundwürmer t Strongiloides Sloralis,

    sowie gemischte Invasionen.

    Gewebekestodiasis:

    - Neurozystizerkose, Erreger - Cysticercus Cellulosus (Larvenstadium der Schweinekette);

    - Hydatidose Echinokokkose der Leber, Lunge, Bauchfell, Erreger - Echinococcus Granulosus (Larvenstadium des Hundebandwurms);

    - als Hilfe bei der chirurgischen Behandlung der alveolären Echinokokkose, der Erreger - Echinococcus Mullilocularis.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegenüber Albendazol, anderen Komponenten des Arzneimittels und anderen Benzimidazolderivaten;

    - Phenylketonurie;

    - Pathologie der Netzhaut:

    - Kinder unter 3 Jahren (für diese Darreichungsform):

    - Schwangerschaft und die Zeit des Stillens

    Vorsichtig:

    Albendazol wird mit Vorsicht bei Verletzungen der Leberfunktion (es ist notwendig, vor und während der Behandlung, um die Funktion regelmäßig zu überwachen), Unterdrückung der Hämatopoese des Knochenmarks, Leberzirrhose verwendet.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Albendazol ist in der Schwangerschaft und während des Stillens kontraindiziert.
    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb, während oder nach einer Mahlzeit. Die Tablette sollte gekaut werden.

    Spezialtraining und Diät ist nicht erforderlich.

    Die Dosierungsform wird individuell gewählt, abhängig von der Annehmlichkeit der Einnahme des Arzneimittels und der Verträglichkeit der beteiligten Substanzen.

    Die Dosis des Medikaments wird individuell eingestellt, abhängig von der Art des Befalls und des Körpergewichts des Patienten.

    Die maximale Tagesdosis beträgt 800 mg.

    Kinder sollten nach Möglichkeit lange Zeit auf hohe Dosen Albendazol verzichten.

    Mit Nematoden (einschließlich Askariasis, Trichocephalose, Nicht-Katarose)

    Die Standarddosis für die Behandlung von Spulwürmern bei Erwachsenen und Kindern mit einem Gewicht von 60 kg oder mehr beträgt 400 mg pro Tag;

    für Erwachsene und Kinder mit einem Gewicht von weniger als 60 kg-15 mg / kg Körpergewicht einmal oder in 2 Dosen aufgeteilt.

    Mit Enterobiasis Erwachsene und Kinder über 3 Jahre alt nehmen das Medikament in einer Dosis von 400 mg einmal. Falls erforderlich, wiederholen Sie nach 14 Tagen den Behandlungsverlauf in der gleichen Dosis und im gleichen Regime.

    Mit Strongyloidiasis, Ankylostomidose Erwachsene und Kinder über 3 Jahre alt nehmen das Medikament in einer Dosis von 400 mg einmal für 3 Tage. Falls erforderlich, nach 7 Tagen den Behandlungsverlauf in den gleichen Dosen wiederholen.

    Mit Trichinose das Medikament wird 400 mg zweimal täglich für 10-14 Tage eingenommen. Bei schweren Invasionen und Organschäden (Myokarditis, Pneumonitis, Meningoenzephalitis) werden zusätzlich Glukokortikosteroide und symptomatische Mittel eingenommen.

    Mit Toxocarose Erwachsene und Kinder über 14 Jahren und mit einem Körpergewicht von mehr als 60 kg, wird das Medikament 400 mg zweimal täglich für 10 Tage mit einem Körpergewicht von weniger als 60 kg 200 mg genommen. Es ist erforderlich, wiederholte Behandlungszyklen im Abstand von 2 Wochen / Monat durchzuführen. Bei der Behandlung ist eine periphere Blutkontrolle (einmal alle 5-7 Tage) und gleichzeitig eine Aminotransferase notwendig.

    Mit Giardiasis: 400 mg einmal täglich für 3 Tage. Kinder mit einem Körpergewicht von weniger als 10 kg - 200 mg einmal täglich, einmal für 5 Tage.

    Mit gemischten Invasionen Das Medikament wird 400 mg zweimal täglich für 3 Tage eingenommen. Bei Bedarf kann der Behandlungsverlauf nach 1 Monat wiederholt werden.

    Mit Neurozystizerkose und Echinokokkose Patienten mit einem Körpergewicht von 60 kg oder mehr nehmen 400 mg zweimal täglich mit einem Körpergewicht von weniger als 60 kg - aus einer Berechnung von 15 mg / kg Körpergewicht pro Tag in 2 geteilten Dosen; die maximale Tagesdosis von 800 mg. Der Verlauf der Behandlung für Neurozystizerkose 28-30 Tage (2 Tage vor dem Medikament und in der ersten Woche der Aufnahme nehmen Glukokortikosteroide), mit Echinokokkose 3 Zyklen von 28 Tagen mit einer Pause von 14 Tagen zwischen den Zyklen.

    Bevor Sie das Medikament verwenden, benötigen Sie einen klinischen Bluttest und einen biochemischen Bluttest. Die Behandlung wird bei normalen Laborparametern durchgeführt. Während des Behandlungsprozesses wird alle 5-7 Tage ein Blut- und Aminotransferase-Assay durchgeführt.

    Mit einer Abnahme der weißen Blutkörperchen niedriger 3.0x109 und eine zweifache Steigerung der Aktivität von Aminotransferasen ist es notwendig, die Behandlung zu unterbrechen, bis die Parameter normalisiert sind.

    Die medikamentöse Therapie kann wieder aufgenommen werden, nachdem die Laborindikatoren auf das Niveau vor Therapiebeginn zurückkehren, während der Therapie sollten jedoch regelmäßig Labortests durchgeführt werden.

    Die Bestimmung leberoprotektorow während der Behandlung und in den Fällen der toxischen Erscheinungsformen ist unwirksam, man muss das Präparat abbrechen.

    Behandlung Albendazol alveolar Echinokokkose ist ein zusätzliches Heilmittel.

    Die Dosierung und die Art der Verabreichung des Arzneimittels sind gleich. B. in der Echidokokkose der Echinokokken. Die Dauer und der Verlauf der Behandlung wird durch den Zustand des Patienten und die Verträglichkeit des Arzneimittels bestimmt.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Verdauungssystem: eingeschränkte Leberfunktion mit einer Änderung in funktionellen Leber-Tests (leichte oder mäßige Zunahme der Aktivität der "Leber" Transaminasen), Hepatitis, akutes Leberversagen, Magenschmerzen, Anorexie, Verstopfung, Durchfall und Mundtrockenheit, Übelkeit, Erbrechen.

    Auf Seiten des Hämatopoiesesystems: Unterdrückung der Hämatopoese des Knochenmarks (Leukopenie, Granulozytopenie, Agranulozytose, Thrombozytopenie, Panzytopenie, aplastische Anämie, Unterdrückung der Knochenmarkaktivität, Neutropenie).

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Anstieg des Blutdrucks.

    Vom zentralen Nervensystem: Kopfschmerzen und Schwindel, meningeale Symptome, erhöhter intrakranieller Druck.

    Aus dem Harnsystem: Veränderungen der Nierenfunktion (akutes Nierenversagen).

    Von der Haut: Juckreiz, Hautausschlag, Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom.

    Allergische Reaktionen: Angioödem, Soforttyp-Überempfindlichkeitsreaktionen.

    Andere: Hyperthermie, Alopezie.

    Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Überdosis:

    Symptome: erhöhte dosisabhängige Nebenwirkungen.

    Behandlung: Magenspülung, die Verwendung von Aktivkohle, symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Die gleichzeitige Anwendung von Albendazol mit Praziquantel, Dexamethason und Cimetidin kann die Konzentration von Albendazolsulfoxid im Blut erhöhen. Gleichzeitige Anwendung mit Carbamazepin. Phenytoin, Phenobarbital und Ginseng können zu einer Abnahme der Konzentration des Arzneimittels führen Albendazol im Darm.

    Spezielle Anweisungen:

    Es wird empfohlen, dass alle Familienmitglieder gleichzeitig behandelt werden.

    Es wird empfohlen, die zelluläre Zusammensetzung des Blutes zu überwachen; Wenn Leukopenie auftritt, wird das Medikament gestoppt.

    Bei Neurozystizerkose mit Augenschaden vor Behandlungsbeginn ist eine Netzhautuntersuchung im Zusammenhang mit dem Risiko einer Verschlimmerung der Pathologie notwendig.

    Bei Frauen im gebärfähigen Alter vor Beginn der Behandlung verbringen Sie den Test für die Schwangerschaft. Während der Therapie und innerhalb von 1 Monat nach der Beendigung ist eine zuverlässige Kontrazeption notwendig.

    Es sollte daran erinnert werden, dass vor der Verwendung von Albendazol. Wie auch alle anderen Anthelminthika sollten Sie den Raum sorgfältig säubern, Kinderspielzeug, tägliche (morgens und abends) Hygienemaßnahmen, Wäschewechsel. Während der Behandlung und einige Tage nach der Einnahme der Droge ist es bequemer, die Bettwäsche häufiger zu wechseln oder mit einem heißen Bügeleisen zu bügeln.

    Die gleichzeitige Anwendung von Albendazol und Theophyllin kann zu einem erhöhten Risiko für toxische Wirkungen von Theophyllin (Übelkeit, Erbrechen, Herzklopfen, Krampfanfälle) führen. Obwohl Einzeldosen von Albendazol den Theophyllin-Metabolismus nicht hemmen, Albendazol Gleichwohl induziert Cytochrom P4501A in Hepatozyten. In diesem Zusammenhang wird empfohlen, die Plasmakonzentrationen von Theophyllin während der Behandlung mit Albendazol zu überwachen.

    Während der Behandlung sollte der Verzehr von Grapefruit-haltigen Lebensmitteln vermieden werden, da die Plasmakonzentrationen von Albendazol zunehmen können, was das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen erhöht.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Es ist notwendig, das Fahren und andere potenziell gefährliche Aktivitäten zu vermeiden, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, da das Medikament Schwindel und andere Nebenwirkungen verursachen kann, die diese Fähigkeiten beeinträchtigen können.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten, die 400 mg kauen.

    Verpackung:

    1 Tablette in der Blisterpackung aus PVC / Al.Folgi.

    Ein Blister mit Gebrauchsanweisungen in einer Pappschachtel.

    Lagerbedingungen:

    Den dunklen Ort bei einer Temperatur unter 25 ° C trocken halten.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N014471 / 02
    Datum der Registrierung:17.11.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Ipka Laboratories Ltd.Ipka Laboratories Ltd. Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;IPKA LABORATORIEN LTD. IPKA LABORATORIEN LTD. Indien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;15.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben