Aktive SubstanzImpfstoff zur Vorbeugung von PockenImpfstoff zur Vorbeugung von Pocken
Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur subkutanen Verabreichung
Zusammensetzung:
Der Impfstoff wird in einem Kit mit einem Lösungsmittel - Natriumchloridlösung 0,9% freigesetzt.

Zusammensetzung des Impfstoffes

1 Dosis des Arzneimittels (Lyophilisat aus einem 0,5 ml Impfstoff) enthält:

aktive Substanz: inaktiviertes Antigen des Impfvirus - 50 μg (berechneter Wert, bestimmt durch den Gesamtproteingehalt);

Hilfsstoffe: Gelatine (Stabilisator) - in einer Endkonzentration von 1%; Saccharose (Stabilisator) - in einer Endkonzentration von 5%; Salze des Puffersystems: saures Zitronensäuremonohydrat; Natriumhydrogenphosphat, wasserfrei oder Natriumhydrogenphosphatdihydrat oder Natriumhydrophosphatodekahydrat *.

* Der Gehalt an Salzen des Puffersystems im Endprodukt wird nicht bestimmt.

Anmerkungen.

1. Salze des Puffersystems werden in Form einer Phosphat-Citrat-Pufferlösung von McIlwain 0,004 M in den Impfstoff eingebracht.

2. Die Zusammensetzung der Phosphat-Citrat-Pufferlösung von Mak-Ilvein 0,004 M: Zitronensäure-Monohydrat-Säure 0,042 mg; Natriumhydrogenphosphat, wasserfrei 0,511 mg oder Natriumhydrogenphosphatdihydrat 0,641 mg, oder Natriumhydrogenphosphatdodekahydrat 1,289 mg; Wasser bis zu 1 ml.

Das Medikament enthält keine Antibiotika und Konservierungsstoffe.

Zusammensetzung des Lösungsmittels

1 ml Lösungsmittel enthält: Natriumchlorid 9 mg; Wasser für Injektionszwecke bis 1 ml.

Beschreibung:

Der Impfstoff ist eine lyophilisierte weiße Masse.

Lösungsmittel - Klare, farblose Flüssigkeit.

Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP-Impfstoff
ATX: & nbsp;

J.07   Impfstoffe

J.07.B.X   Andere Impfstoffe zur Vorbeugung von Virusinfektionen

Pharmakodynamik:

Der Impfstoff stimuliert eine Person, Immunität gegen das Virus der Pocken zu entwickeln.

Eigenschaften der Zubereitung

OspaVir® ist ein Impfstoffvirus, das auf Kälberhaut gezüchtet wird, mit Freon 113 (Chladon 113) behandelt und durch Gammastrahlung von Co inaktiviert wird60.

Pharmakokinetik:
Es gibt keine Informationen.
Indikationen:

Grundimmunisierung von Kindern ab zwei Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer zweistufigen Impfung gegen Pocken.

Kontraindikationen:

Kinder bis zu zwei Jahren.

Schwangerschaft und Stillen.

Personen, die zuvor gegen Pocken geimpft wurden (Wiederholungsimpfung).

Akute infektiöse und nicht-infektiöse Erkrankungen, Exazerbation chronischer Erkrankungen sind vorübergehende Kontraindikationen für die Impfung. Geplante Impfungen werden 2-4 Wochen nach der Genesung oder während der Rekonvaleszenz oder Remission durchgeführt. Bei nicht schweren akuten respiratorischen Virusinfektionen, akuten Darmerkrankungen usw. werden Impfungen unmittelbar nach der Normalisierung der Temperatur durchgeführt (MU 3.3.1.1095-02).

Schwangerschaft und Stillzeit:Die Einführung des Impfstoffs ist in der Schwangerschaft und während des Stillens kontraindiziert.
Dosierung und Verabreichung:
Eine sterile Einwegspritze wird verwendet, um den Impfstoff aufzulösen und zu verabreichen. Die Ampullen werden geöffnet und der Impfstoff wird unmittelbar vor der Injektion aufgelöst. Vor dem Öffnen wird der Ampullenhals mit dem Lösungsmittel und dem Impfstoff mit Tampons behandelt, die mit 70% igen Ethylalkohollösungen oder Einweg-Alkoholtüchern befeuchtet sind.

Eine Dosis von Impfstoff OspaVir® gelöst in 0,5 ml des Lösungsmittels für 3 Minuten, leicht schütteln die Ampulle (gelöster Impfstoff - farblose oder gelbliche opaleszierende Flüssigkeit).

Nach der Auflösung wird das gesamte Volumen des Impfstoffs subkutan in den Bereich der linken Schulter bei 8-10 cm Länge des Schultergelenks injiziert, nachdem die Stelle der Verabreichung des Impfstoffs mit einer Lösung von Ethylalkohol 70 vorbehandelt wurde%.

Die anschließende Impfung erfolgt mit einem kleinen Lebendimpfstoff gemäß der Gebrauchsanweisung des Präparats "Vaccine pocken live" nach der Methode der Skarifizierung oder Mehrfachpunktion an der rechten Schulter am 8. Tag nach der Verabreichung des inaktivierten Pockenimpfstoffes .

In Ausnahmefällen, wenn Impfpocken aus irgendeinem Grund nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist eingeführt werden können, kann die Impfung innerhalb von 2 Monaten ab dem Zeitpunkt der Verabreichung von OspaVir durchgeführt werden®.

Die Überprüfung der Ergebnisse der zweiten Impfphase erfolgt am 7.-8. Tag nach der Einführung der Impfung gegen Pocken.Die Impfung gilt als erfolgreich in der Entwicklung einer Hautreaktion, die durch die Bildung von Impfstoffelementen vor Ort gekennzeichnet ist: Papeln, Vesikel, Pusteln.

In Ermangelung einer Hautreaktion wird die Frage der wiederholten Verabreichung von Lebendpockenimpfstoff einen Monat nach der Bestimmung der Menge an virusneutralisierenden Antikörpern in Serum in spezialisierten diagnostischen Zentren individuell entschieden.

WIEDERHOLTE EINFÜHRUNG VON IMPFSTOFF ISPAVIR® NICHT ERLAUBT!

Nebenwirkungen:

Als Reaktion auf die Einführung von OspaVir-Impfstoff® möglich die Entwicklung von lokalen und allgemeinen Reaktionen.

Lokale Reaktionen: unbedeutende Schmerzen an der Injektionsstelle, lokale Lymphadenitis in den ersten 3 Tagen. Nach 1-2 Tagen können geimpfte Patienten an der Injektionsstelle eine leichte Hyperämie aufweisen, in einigen Fällen begleitet von leichter Infiltration.

Allgemeine (systemische) Reaktionen: Unwohlsein, Kopfschmerzen, Fieber bis 37,5 ° C.

Lokale und allgemeine Reaktionen verschwinden in der Regel nach 24-48 Stunden.

Entsprechend der Häufigkeit der Reaktion gibt es:

Sehr oft (≥1 / 10) - Schmerzen an der Injektionsstelle, Kopfschmerzen.

Oft (1 / 10-1 / 100) - lokale Lymphadenitis, Unwohlsein, Fieber bis 37,5 ° C

Überdosis:

Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

Interaktion:

Nicht installiert.

Spezielle Anweisungen:

Vor der Einführung des Impfstoffes wird eine obligatorische Untersuchung mit Thermometertransplantation durchgeführt. Personen mit Fieber dürfen nicht impfen!

Nach der Impfung sollte die geimpfte Person mindestens 30 Minuten lang ärztlich untersucht werden. Impfstellen sollten mit einer Anti-Schock-Therapie versorgt werden.

Das Öffnen der Ampullen und die Impfung erfolgen unter strikter Einhaltung der aseptischen und antiseptischen Regeln.

Das Medikament ist nicht geeignet für die Verwendung in Ampullen mit gebrochener Integrität, Markierung, mit einer Änderung der physikalischen Eigenschaften.

Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz

Impfungspflichtige Personen müssen zuvor von einem Arzt / einer medizinischen Kommission untersucht werden, um Kontraindikationen zu erkennen.

Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

Keine Information.

Formfreigabe / Dosierung:

Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur subkutanen Verabreichung.

Verpackung:

Impfstoff - 1 Dosis pro Ampulle.

Lösungsmittel - 0,5 ml in der Ampulle.

Ausgestellt im Kit (1 Ampullen-Impfstoff und 1 Ampullen-Lösungsmittel). Für 5 Sets in einer Pappschachtel mit Gebrauchsanweisung und einer Suchampulle.

Wenn Ampullen verpackt werden, die einen Bruchring oder einen Punkt für die Dissektion haben, wird der Ampullen-Scapegra- tor nicht eingesetzt.

Lagerbedingungen:

Gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C. Einfrieren ist nicht erlaubt.

Von Kindern fern halten.

Transportbedingungen

Gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C. Ein einmaliger kurzzeitiger Transport (nicht länger als 24 Stunden) bei einer Temperatur von 9 bis 20 ° C ist zulässig. Einfrieren ist nicht erlaubt.

Haltbarkeit:

2 Jahre.

Das Medikament mit abgelaufener Haltbarkeitsdauer unterliegt nicht der Anwendung.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
Registrationsnummer:LSR-005198/08
Datum der Registrierung:03.07.2008 / 22.09.2014
Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
Hersteller: & nbsp;
Darstellung: & nbsp;MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;14.06.2017
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben