Aktive SubstanzMetoksalenMetoksalen
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Oskoralen
    Kapseln nach innen 
    Geroth Pharmacia GmbH     Griechenland
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:
    1 Kapsel enthält aktive Substanz: Methoxalen 10,0 mg;
    Hilfsstoffe: Macrogol 400 515,0 mg, Propylenglycol 15,0 mg; Kapselhülle: Gelatine 157,0 - 184,31 mg, Glycerin 85% 65,58-76, 99 mg, Anhydrisorb 85/70 (Sorbitol, Sorbitanoleat, Mannitol, Glycerin 85%) 50,68 - 59,49 mg, Titandioxid 3,97-4,67 mg.
    Beschreibung:Weiche ovale Gelatinekapseln in Weiß. Der Inhalt der Kapseln ist flüssig von farblos bis leicht gelblich.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Photosensibilisierendes Mittel
    ATX: & nbsp;

    D.05.B.A   Psoralene zur systemischen Anwendung

    D.05.B.A.02   Metoksalen

    Pharmakodynamik:Photosensibilisierendes Mittel. Bei Verabreichung unter Einwirkung langwelliger ultravioletter (UV) Strahlen der A-Bande (Wellenlänge 320-400 nm) (was als UFA zusammengefasst wird), infolge der Wechselwirkung von Methoxalen mit der DNA der Epidermiszellen, kann die die Proliferationsrate der epidermalen Zellen nimmt ab und die Melanogenese-Prozesse nehmen zu.
    Pharmakokinetik:Gut und schnell vom Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird innerhalb von 1-3 Stunden nach der Einnahme erreicht und bleibt bis zu 8 Stunden. Reversibel bindet an Blutserum Albumin und akkumuliert in den epidermalen Zellen. Die Eliminationshalbwertszeit beträgt etwa 2 Stunden, das Oxoral wird schnell metabolisiert. Es wird hauptsächlich (etwa 95%) in Form von Metaboliten über die Nieren während des Tages ausgeschieden.
    Indikationen:
    Als photosensibilisierendes Mittel in der Photochemotherapie zur symptomatischen Behandlung von schweren, nicht mit anderen Mitteln behandelbaren Psoriasis-Störungen (nach Bestätigung der Diagnose durch Biopsie).
    Zur Repigmentierung bei idiopathischer Vitiligo.
    Kontraindikationen:
    Überempfindlichkeit, Blutkrankheiten, maligne und gutartige Tumoren, Melanom (einschließlich Anamnese), Leber- und / oder Niereninsuffizienz, Diabetes mellitus, erhöhte Lichtempfindlichkeit (systemischer Lupus erythematodes, späte kutane Porphyrie, erythropoetische Porphyrie, gemischte Porphyrie, Pigmentxerodermie, Albinismus), Auge Krankheiten, Aphakie, Stillzeit, Schwangerschaft, Alter der Kinder (Sicherheit bei Kindern wurde nicht untersucht).
    Vorsichtig:Bei Erkrankungen der Leber und bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems bei Patienten mit vorheriger Strahlentherapie oder Behandlung mit Arsenverbindungen mit Vorsicht anwenden.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und während des Stillens ist kontraindiziert.
    Dosierung und Verabreichung:

    Behandlung von Psoriasis:

    Dosen: das Medikament wird oral eingenommen - mit Milch oder fettarmer Nahrung, 1,5-2 Stunden vor der UVA-Bestrahlung mit einer Rate von etwa 0,6 mg pro 1 kg Körpergewicht auf einmal.

    Dosis ist Oxoral abhängig von Körpergewicht.

    Körpermasse

    Dosis Oxsoralen

    Weniger als 30 kg

    10 mg

    30-45 kg

    20 mg

    46-65 kg

    30 mg

    66-80 kg

    40 mg

    81-90 kg

    50 mg

    91-115 kg

    60 mg

    mehr als 115 kg

    70 mg

    UVA-Bestrahlung: Photochemotherapeutische Verfahren werden mit einer Dosis von UVA je nach Hauttyp mit 0,25-0,5 J / cm2 mit einem allmählichen Anstieg der Dosis um 0,25-1,0 J / cm2 vorgeschrieben. Die maximale Einzeldosis beträgt 18-20 J / cm2. Häufigkeit der Eingriffe 2-4 mal pro Woche. Die Dauer der Behandlung beträgt 2-3 Wochen bis 2 Monate. Wenn das Körpergewicht während der Behandlung verändert wird, ist normalerweise keine Änderung der Dosis des Arzneimittels erforderlich. Nach 15 Prozeduren mit einer leichten Wirkung kann die Dosis des Medikaments um 10 mg erhöht werden.

    Behandlung von Vitiligo:

    Dosen: das Medikament wird oral eingenommen - mit Milch oder fettarmer Nahrung, 2-4 Stunden vor der Bestrahlung mit Sonnenlicht 2 Kapseln (20 mg) auf einmal.

    Bestrahlung mit Sonnenlicht: in Übereinstimmung mit der folgenden Tabelle


    Primäre Hautfarbe


    Licht

    Durchschnittlich

    Dunkel

    Die erste Exposition

    15 Minuten

    20 Minuten

    25 Minuten

    Die zweite Exposition

    20 Minuten

    25 Minuten

    30 Minuten

    Die dritte Exposition

    25 Minuten

    30 Minuten

    35 Minuten

    Die vierte Exposition

    30 Minuten

    35 Minuten

    40 Minuten

    Weitere Expositionen sollten schrittweise erhöht werden, basierend auf Erythem und Schmerzen der depigmentierten Haut. Die Verfahren werden jeden zweiten Tag durchgeführt.

    Nebenwirkungen:
    Von der Haut: Verbrennungen (mit übermäßiger UVA-Exposition), juckende Haut, vesikulärer, bullöser, herpetischer und unspezifischer Hautausschlag, Urtikaria, Schwitzen, Follikulitis, Hypopigmentierung der Haut, Ausbreitung von Psoriasis. Bei längerer Aufnahme in hohen Dosen sind Hautalterungserscheinungen, Katarakte, Hautkrebs (schuppige Zellen und Basalzellen), Melanome möglich.
    Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, verminderter Appetit.
    Vom zentralen Nervensystem: Schwindel, Kopfschmerzen, Nervosität, Schlaflosigkeit, Depression.
    Andere: Unwohlsein, Schwellung, Beinmuskelkrämpfe, Senkung des Blutdrucks; bei langem Empfang von hohen Dosen - ein Katarakt.
    Überdosis:Im Falle einer Überdosierung von Oxoralen sollte das Erbrechen und Spülen des Magens erfolgen (wenn nach der Einnahme des Medikaments nicht mehr als 2-3 Stunden benötigt wurden), sollte der Patient mindestens 24 Stunden in einem abgedunkelten Raum bleiben.
    Interaktion:Inkompatibel mit anderen Arzneimitteln, die eine photosensibilisierende Wirkung haben - Dithranol, Teer und seine Derivate, GriseofulvinPhenothiazinderivate, NalidixinsäureChinolone, einschließlich Fluorchinolone, halogenierte Salicylate (bakteriostatische Seifen), Sulfonamide, Tetracycline, Thiazidderivate, organische Farbstoffe (Methylenblau, Toluidinblau, Bengalrosa, Methylorange).
    Spezielle Anweisungen:
    Nehmen Sie keine Sonnenbäder für 24 Stunden vor der Einnahme von Oxoralen und anschließende Phototherapie. Nach Einnahme des Arzneimittels wird empfohlen, 24 Stunden lang eine Sonnenbrille zu tragen (um die Entstehung von Katarakten zu verhindern) und die Sonneneinstrahlung für 8 Stunden zu vermeiden. Während der Sitzung sollte der Patient eine Sonnenbrille tragen. Nur 1/3 der vorgeschriebenen Strahlendosis sollte die Haut des Bauches, der Brust, der Genitalien betreffen. Nach einer Photochemotherapie-Sitzung sollte der Patient 24 Stunden lang eine Sonnenbrille tragen und 48 Stunden lang keiner Sonnenbestrahlung ausgesetzt werden.
    Weiche Gelatinekapseln und Hartgelatinekapseln enthalten Metoksalen, sind nicht austauschbar und werden einzeln ausgewählt.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:
    Das Medikament beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, mit potenziell gefährlichen Mechanismen zu fahren und zu arbeiten, es muss jedoch berücksichtigt werden, dass in seltenen Fällen Schwindel und Schwäche auftreten können, wenn das Medikament eingenommen wird.
    Formfreigabe / Dosierung:Kapseln, 10 mg.
    Verpackung:
    Für 10 Kapseln in einem Konturgeflecht aus PVC / PVDC / Al (Blister). Für 5 Blister zusammen mit Gebrauchsanweisung in einer Kartonschachtel.
    Lagerbedingungen:
    An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
    Haltbarkeit:
    5 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-001142
    Datum der Registrierung:14.12.2010
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Geroth Pharmacia GmbHGeroth Pharmacia GmbH Griechenland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;HEROTH PHARMAKOUTICS GmbHHEROTH PHARMAKOUTICS GmbHRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.05.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben