Aktive SubstanzWasserstoffperoxidWasserstoffperoxid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Parcon®
    sprühen Nazal. 
    PARKINFARM, LLC     Russland
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
    PERMFARMACY, OJSC     Russland
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung extern 
    WATHEM-PHARMAZIE, LLC     Russland
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
    LYUMI, LLC     Russland
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
    LEKAR, LLC     Russland
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
    FLORA CAUCASUS, OJSC     Russland
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
    OMELA, LTD.     Russland
  • GIPPOKRAT, LLC     Russland
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
    SAMARAHEDPROM, JSC     Russland
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
    YUZHFARM, LLC     Russland
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
    ECOLAB, CJSC     Russland
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Wasserstoffperoxid
    Lösung örtlich extern 
    BIOFARMKOMBINAT, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;

    Lösung für die äußere und äußere Anwendung 3%

    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung pro 100 ml

    Aktive Substanz Von 7,5 bis 11 Gramm, abhängig von der

    Wasserstoffperoxid ist der Gehalt an Wasserstoffperoxid in

    medizinische Ursprungsdroge. Gleichwertig

    Wasserstoffperoxidgehalt 3,0 g

    Hilfsstoffe

    Natriumbenzoat 0,05 g

    Wasser gereinigt auf 100 ml.

    Beschreibung:

    Farblose transparente Flüssigkeit, geruchlos.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiseptikum.
    ATX: & nbsp;

    D.08.A.X.01   Wasserstoffperoxid

    Pharmakodynamik:

    Antiseptikum aus der Gruppe der Oxidantien. Wenn Wasserstoffperoxid die geschädigte Haut oder Schleimhäute berührt, ein aktiver Sauerstoffmit der mechanischen Reinigung und Inaktivierung von organischen Substanzen (Proteine, Blut, Eiter).

    Die antiseptische Wirkung ist nicht sterilisierend, mit ihrer Verwendung gibt es nur eine vorübergehende Abnahme der Anzahl von Mikroorganismen.

    Reichliches Schäumen trägt zur Thrombose bei und stoppt Blutungen aus kleinen Gefäßen.

    Pharmakokinetik:Nicht untersucht.
    Indikationen:

    In der komplexen Therapie. Eitrige Wunden, kapillare Blutung aus oberflächlichen Wunden, Nasenbluten.

    Zur Desinfektion und Desodorierung: Stomatitis, Mandelentzündung, gynäkologische Erkrankungen.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Anwendung ist möglich, wenn der mögliche Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus oder das Baby übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Für den externen Gebrauch 3 % Lösung, topisch - zum Spülen von Mund und Rachen, Auftragen auf die Schleimhäute - 0,25% ige Lösung (3% ige Lösung mit Wasser verdünnt im Verhältnis 1:11). Die unverdünnte Lösung wird nicht zur Behandlung von Schleimhäuten verwendet.

    Beschädigte Bereiche der Haut oder der Schleimhaut werden mit einem mit der Arzneimittellösung befeuchteten Baumwoll- oder Mullbinde behandelt. Tampons sollten mit einer Pinzette gehalten werden. Bewässerung der Wundfläche ist möglich.
    Nebenwirkungen:

    Brennen zum Zeitpunkt der Behandlung, allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Überdosierungen wurden nicht gemeldet.

    Interaktion:

    Nicht untersucht.

    Spezielle Anweisungen:

    Es wird nicht empfohlen, das Medikament für Okklusivverbände anzuwenden. Den Kontakt mit den Augen vermeiden!

    Nicht auf Spülkavitäten auftragen!

    Es ist instabil in alkalischer Umgebung, in Gegenwart von Alkalimetallen, komplexen Radikalen einiger Oxidationsmittel, sowie in Licht und Wärme.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Es gibt keine Informationen.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Lösung für den lokalen und externen Gebrauch 3%.
    Verpackung:Für 40 ml. 100 ml in Glasflaschen mit Schraubverschluss, verschlossen mit Polyethylenstopfen und verschraubten Kunststoffkappen.

    2 ml, 5 ml, 10 ml in einem Rohr mit einem Hochdruck-Polyethylen-Ventil oder Polyethylen niedriger Dichte oder Polyethylen für medizinische Zwecke.

    Auf Flaschen wird ein Tuben-Tropfer-Pasten-Etikett vom Papieretikett, Schrift oder der Text des Etiketts per Drop-Jet-Druck direkt auf den Tuben-Tropfer aufgetragen.

    Jede Durchstechflasche oder 5 Infusionsschläuche, 5 ml, 10 ml oder 10 Röhrchen mit 2 ml, 5 ml, 10 ml mit Gebrauchsanweisung werden in eine Packung Pappe gegeben. Ampullen mit der gleichen Anzahl von Gebrauchsanweisungen werden in ein Gruppenpaket gegeben


    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach der auf der Verpackung angegebenen Zeit.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-000082
    Datum der Registrierung:13.12.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:AKTUALISIERUNG VON PFC, CJSC AKTUALISIERUNG VON PFC, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;AKTUALISIERUNG VON PFC, CJSCAKTUALISIERUNG VON PFC, CJSC
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;13.12.2010
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben