Aktive SubstanzThioureidoimiminomethylpyridiniumperchloratThioureidoimiminomethylpyridiniumperchlorat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Perchloron®
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:
    Aktive Substanz:
    Thioureidoimiminomethylpyridiniumperchlorat (Perchloron) 200 mg, 400 mg Sonstige Bestandteile:
    Kernel: Silicium-Kolloidaldioxid 5,0 mg / 10,0 mg, Crospovidon 17,5 mg / 35,0 mg, Magnesiumstearat 2,5 mg / 5,0 mg, Povidon 5,0 mg / 10,0 mg, Cellulose mikrokristallin
    60.0 mg / 120,0 mg.
    Der Membranfilm: Hypromelose E5 0,35 mg / 0,70 mg, Hypromelose E15 6,0 mg / 12,0 mg, Eisenfarbstoff Gelboxid 0,40 mg / 0,80 mg, Macrogol 6000 1,25 mg / 2, 5 mg, Talkumpuder
    1.0 mg / 2,0 mg, Propylenglykol 0,50 mg / 1,0 mg, Titandioxid 0,50 mg / 1,0 mg.

    Beschreibung:
    Tabletten mit einer Dosierung von 200 mg: Film von gelb bis dunkel gelb, rund, bikonvex, auf einer Seite "PHZ" eingraviert.
    Auf einem Querschnitt ist die Tablette von hellgelb bis gelb mit einem schwachen grünlichen Tönung.
    400 mg Tabletten: Film von gelb bis dunkelgelb, oval, bikonvex, einseitig "PHZ" eingraviert.
    Auf einem Querschnitt ist die Tablette von hellgelb bis gelb mit einem schwachen grünlichen Tönung.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Anti-Tuberkulose-Medikament
    ATX: & nbsp;

    J.04.A.K   Andere antituberkulöse Medikamente

    Pharmakodynamik:
    Anti-Tuberkulose-Medikament.Der Wirkmechanismus ist nicht erwiesen.
    Es ist aktiv gegen Mycobacterium tuberculosis und Mycobacterium bovis. Hat einen ausgeprägten inhibitorischen Effekt auf die Lebensfähigkeit von Mykobakterien Tuberkulose, einschließlich derjenigen, die gegen andere Tuberkulose Medikamente resistent sind.
    Perchloron ist eine schwach toxische Substanz, verursacht keine wesentlichen strukturell-funktionellen Störungen der lebenswichtigen Organe und Systeme sowie irritierende Wirkungen auf die Schleimhäute des Gastrointestinaltraktes.
    Der Wirkmechanismus ist nicht endgültig festgelegt, fährt die Studie fort.
    Pharmakokinetik:
    Nach der Einnahme wird Perchloron schnell im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Zeit, um die maximale Konzentration im Blut (TCam) zu erreichen - 1,5-3 Stunden. Nach einmaliger oraler Einnahme in Dosen von 400 mg, 800 mg, 1200 mg und 1600 mg beträgt die maximale Konzentration im Blut (C max) 2,61 + 0,34 μg / ml, 5,07 ± 0,69 μg / ml, 5,42 +0,65 μg / ml. ml bzw. 8,17 + 1,91 μg / ml. Die Halbwertszeit beträgt 12-27 Stunden. Die Zeit, um eine stationäre Konzentration (Css) an aktiver Substanz im Blut für eine längere Verwendung zu bestimmen, beträgt 14 Tage. Die Konzentration des Wirkstoffs im Blut bei der Einnahme des Arzneimittels (1 Mal pro Tag), gemessen 15 Minuten vor der nächsten Dosis, beträgt 23,4 μg pro 1 ml Blutplasma.
    Die Stoffwechselwege des Wirkstoffes sind nicht festgelegt, fährt die Studie fort.

    Indikationen:
    Tuberkulose der Lunge, inkl. mit multiresistenten Mycobacterium tuberculosis (als Teil einer Kombinationstherapie).

    Kontraindikationen:
    Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder gegen irgendwelche Bestandteile des Arzneimittels, eine Verletzung der Leber- und / oder Nierenfunktion (die Möglichkeit der Verwendung des Arzneimittels in dieser Kategorie von Patienten wurde nicht untersucht), Schwangerschaft, die Dauer des Stillens, Kinder ( bis zu 18 Jahren).

    Vorsichtig:
    Älteres Alter.

    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Das Medikament ist während der Schwangerschaft und während des Stillens kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:
    Drinnen nach den Mahlzeiten einmal am Tag. Das Medikament wird Erwachsenen in einer Menge von 9,5-12,5 mg / kg / Tag verabreicht: mit einem Körpergewicht von weniger als 50 kg, 400-600 mg / Tag; mit einem Körpergewicht von 50-80 kg - 800-1000 mg / Tag; mit einem Körpergewicht von mehr als 80 kg - nicht mehr als 1200 mg / Tag. Die Dauer der Therapie beträgt bis zu 3 Monate.

    Nebenwirkungen:
    Aus dem Nervensystem: Schwindel, Kopfschmerzen, Schwäche, Benommenheit, Bewusstlosigkeit, neuropsychiatrische Reaktionen (Aggression, Depression).
    Auf Seiten des Herz-Kreislauf-Systems: Tachykardie, Herzklopfen, Blutdrucksenkung.
    Seitens des Verdauungssystems: Schmerzen in der Magengegend, erhöhte Aktivität der "Leber" Transaminasen, Übelkeit, Erbrechen
    Allergische Reaktionen: Juckreiz, Hautausschlag, Hauthyperämie, toxisch-allergische Reaktionen, Angioödem.
    Andere: Bronchospasmus, Fieber, Eosinophilie, Fiebergefühl
    Überdosis:
    Überdosis
    Es liegen keine Daten zur akuten Überdosierung vor, wenn Perchlor in Menschen eingenommen wird.
    Behandlung: Ein spezifisches Antidot ist nicht bekannt. Im Falle einer Überdosierung sollte eine allgemeine unterstützende Therapie mit der Kontrolle der grundlegenden physiologischen Parameter durchgeführt werden. Empfohlene Magenspülung, die Ernennung von Aktivkohle.

    Interaktion:
    Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden nicht ausreichend untersucht.
    Bei gleichzeitiger Anwendung von Perchlozon mit anderen Antituberkulosemedikamenten (Isoniazid, Amikacin, Rifabutin, Rifampicin) erhöht sich die Aktivität gegen Mykobakterien Tuberkulose, wobei die Möglichkeit der gegenseitigen Potenzierung von Nebenwirkungen in Betracht gezogen werden sollte.

    Spezielle Anweisungen:
    Bei allergischen Reaktionen wird empfohlen, das Medikament abzubrechen. Um Fieber zu stoppen, nicht verwenden Metamizol-Natrium (Analgin). Im Falle der Entwicklung anderer oben erwähnter Nebenwirkungen sollte die Möglichkeit in Betracht gezogen werden, die Dosis auf 400 mg / Tag oder den Drogenentzug zu reduzieren.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:
    Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu lenken
    Es gab keine spezielle Studie über Perkhlozons Einfluss auf die Fähigkeit, mit Maschinen zu fahren und zu arbeiten. Solche Nebenwirkungen des Arzneimittels wie Schwindel, Schwäche, Benommenheit (siehe auch Abschnitt "Nebenwirkung") können die Reaktionsfähigkeit und Konzentrationsfähigkeit verschlechtern. Während der Behandlung mit Perchlorozon wird das Fahrzeugmanagement nicht empfohlen, ebenso wie der Einsatz potenziell gefährlicher Aktivitäten, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten, Film überzogen 200 mg, 400 mg
    Verpackung:
    Primärverpackung von Arzneimitteln.
    10 Tabletten werden in ein Konturnetzpaket aus Polyvinylchloridfolie und Folie aus Aluminiumdrucklack gelegt. 50 oder 100 Tabletten werden in einer Polymerdose mit dem Deckel eines Pull-up mit der Kontrolle der ersten Öffnung platziert. Freiraum ist mit Watte gefüllt. Etiketten werden auf Dosen von Papieretiketten oder Schriften oder von selbstklebenden Polymermaterialien aufgebracht.
    Sekundärverpackung von Arzneimitteln
    Für 5 oder 10 Konturquadrate, zusammen mit der Gebrauchsanweisung, werden sie in eine Packung Karton für Konsumverpackungen von Untergruppen Chrom oder Chromersatz oder einer anderen ähnlichen Qualität gelegt. Die Pakete werden in einem Gruppenpaket platziert.
    Auf 1 Bank zusammen mit den Instruktionen nach der Anwendung stellen Sie in die Packung aus der Pappe für die Konsumtara auf. Die Bündel werden in eine Gruppenverpackung gelegt - eine Schachtel aus Wellpappe.

    Lagerbedingungen:
    In einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.
    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:
    2 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-001899
    Datum der Registrierung:09.11.2012
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:FARMASINTEZ, JSC (Irkutsk) FARMASINTEZ, JSC (Irkutsk) Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;11.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben