Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Hypoglykämische synthetische und andere Mittel

In der Formulierung enthalten
АТХ:

A.10.B.B.06   Carbutamid

Pharmakodynamik:Carbutamid - orales hypoglykämisches Mittel, ist ein Sulfonylharnstoff der ersten Generation. Pharmakologische Wirkung - hypoglykämisch. Stimuliert β-Zellen der Bauchspeicheldrüse, erhöht die Menge an endogenem Insulin, fördert die Bildung von Rezeptoren für Insulin in den Zielorganen (wodurch die Empfindlichkeit der Gewebe gegenüber Insulin erhöht wird).
Pharmakokinetik:Wird schnell vom Verdauungstrakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Plasmadroge erreicht 1 Stunde. Biotransformatsya in der Leber. Die Halbwertszeit beträgt etwa 36 Stunden. Ausgenommen von den Nieren in Form von Metaboliten und in unveränderter Form.
Indikationen:Diabetes mellitus Typ 2 (insulinabhängig) mit Ineffektivität der Diättherapie.

IV.E10-E14.E11   Nicht insulinabhängiger Diabetes mellitus

Kontraindikationen:Diabetes mellitus Typ 1 (insulinabhängig). Insuffizienz der Leber- und Nierenfunktion. Überempfindlichkeit (einschließlich Sulfanyl und andere Sulfonamide). Komatöser Zustand, Präkoma, Ketoazidose. Infektionskrankheiten mit Fieber. Schwangerschaft, Stillzeit. Kinder und Jugendliche.
Vorsichtig:Keine Daten.
Schwangerschaft und Stillzeit:Die FDA-Aktionskategorie ist nicht definiert. In der Schwangerschaft kontraindiziert. Im Falle einer geplanten Schwangerschaft oder wenn eine Schwangerschaft auftritt, sollte eine Frau auf Insulin umgestellt werden. Während der Stillzeit sollte abgebrochen werden Carbutamid und transferiere den Patienten ins Insulin.
Dosierung und Verabreichung:Dosierung Carbutamid streng individuell. Es ist notwendig, die Glykämie vor und nach dem Essen (2 Stunden nach dem Essen) zu berücksichtigen. Die anfängliche Einzeldosis - 500 mg beim Frühstück, dann wird die Dosis (unter der Kontrolle der Glykämie) bei jeder Einnahme von 250 mg erhöht, um eine Tagesdosis von 1,5 g zu erreichen. Die maximale Tagesdosis beträgt 2 g.
Nebenwirkungen:Aus dem Verdauungssystem: Magersucht, Übelkeit.

Aus dem endokrinen System: Schilddrüsendysfunktion, Hypoglykämie.

Allergische Reaktionen in Form von Hautausschlag, Nesselsucht, Angioödem.

Andere: selten - Kopfschmerzen, Agranulozytose.

Überdosis:Es gab keine Fälle von Überdosierung. Die Ziele der Therapie mit der möglichen Überdosierung sind die Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Funktionen, die schnelle Einführung der symptomatischen Therapie. Es gibt keine Daten über die Entfernung des Medikaments aus dem Körper mit Hilfe der Hämodialyse.
Interaktion:Salicylate, Butadion, Antituberkulosemittel, Levomycetin, Tetracyclinorale Antikoagulantien, Cyclophosphamid, MAO-Hemmer, Beta-Adrenoblockers erhöhen die Wirkung von Carbutamid durch Verlangsamung des Stoffwechsels in der Leber.

Orale synthetische Gestagene, Phenothiazine, Sympathomimetika, Saluretika, Kortikosteroide, Schilddrüsenhormone, eine Nicotinsäure schwächen die Wirkung von Carbutamid.

Spezielle Anweisungen:Die Behandlung sollte unter der Kontrolle des Bildes von peripherem Blut, Urin durchgeführt werden. Die Droge ist in der Russischen Föderation nicht registriert.
Anleitung
Oben